INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (64)
  • eJournal-Artikel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Risk Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Revision IPPF Framework Risikotragfähigkeit Banken IPPF Risikomanagement IT

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …vorzunehmen ist.28) 3.1 Compliance Management in Kontext der Unternehmensorganisation Analog zur Internen Revision und zum Risikomanagement hat sich die Un-… …Compliance Management wesens, des Risikomanagements, der Personalabteilung, der Steuerabteilung und der Internen Revision sowie ggf. der dezentrale… …Prozessverantwortlichen erfolgen.54) Die Beziehungen zwischen Compliance Management und Interner Revision sind ebenfalls sehr eng. Zunächst kommt der Internen Revision… …wich- tiger Informationslieferant und Radarsystem des Vorstands und des Chief Compliance Officers, wenn bei Prüfungen der Internen Revision Erkenntnis- se… …als Informationslieferant, kommt der Internen Revision als prozessunabhängi- gem Überwachungsorgan im Unternehmen jedoch auch die Aufgabe zu, das… …das Compliance Management organisatorisch nicht der Internen Revision zugeordnet sein.59) 4 Zusammenfassung: Sechs Thesen zum Compliance Management… …Grundlagen der Aufbau- und Ablauforganisation für ein unternehmensweit wirksam ausgestaltetes Compliance Management… …Risikomanagement, In- ternem Kontrollsystem und Interner Revision zentrale Aufgabe der obersten Ebene jedes Unternehmens.5) Abbildung 1 verdeutlicht, wie sich das… …Prüfungsausschusses soll es unter anderem sein, die Wirksamkeit des internen Risikomanagementsystems sicherzustellen.14) Dabei soll die Überwachung der Wirksamkeit… …Commission (COSO) 1992 in den USA, sollte eine Leitlinie zum Aufbau und zur Beurteilung der internen Unternehmensüberwachung unter Berücksichtigung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument?

    Ergebnisse einer aktuellen Studie: Deutsche Unternehmen geben ihrem Internen Kontrollsystem im Durchschnitt nur ein „befriedigend“
    Alexandra Hiendlmeier, Benjamin Maier
    …, gefolgt von der Internen Revision sowie der direkten Unterstellung zur Unternehmensleitung. Weit weniger werden die IKS-Aktivitäten in den Bereichen… …Unternehmen geben ihrem Internen Kontrollsystem im Durchschnitt nur ein „befriedigend“ Alexandra Hiendlmeier, Benjamin Maier* Finanzskandale der jüngeren… …Sicherungsmaßnahmen stellen viele Unternehmen das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Internen Kontrollsysteme zunehmend in Frage. Auch vor dem Hintergrund fehlender konkreter… …der Reform der 8. EU-Richtlinie halten Neuregelungen zum Internen Kontrollsystem auch Einzug in das europäische Recht, das von den Mitgliedsstaaten in… …die Forderungen nach der Existenz bzw. Nachweispflicht eines Internen Kontrollsystems. Konkrete Regelungen zu dessen Ausgestaltung fehlen allerdings… …in erster Linie darauf, Aussagefähigkeit und Vollständigkeit der Finanz berichterstattung sicherzustellen. Für die Ausgestaltung des Internen… …häufig das erforderliche Know-How bei der Analyse und Bewertung der Schlüsselrisiken, die Ausrichtung und Umfang des Internen Kontrollsystems maßgeblich… …Abdeckungs grade des Internen Kontrollsystems auch Anpassungsbedarf hinsichtlich der organisatorischen Zuordnung des IKS-Teams und somit der langfristigen… …Unternehmenseinheit ist Ihre IKS-Abteilung derzeit zugeordnet? Welche Zuordnung wäre Ihrer Einschätzung nach am besten geeignet? Finanzen Interne Revision Direkt der… …oberstes Ziel eines Internen Kontrollsystems die Korrektheit und Vollständigkeit der Finanzberichterstattung an. Weitere wichtige Ziele sind die Einhaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …Auflagen · ZIR 4/09 · 179 Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance Dipl.-Kfm. Thomas Lohre* Die ständige Zunahme an Gesetzen, Verordnungen… …zur fördern, stehen der Internen Revision unterschiedliche Maßnahmen zur Verfügung. Herstellung der IT-Compliance korrigiert werden können. Allein die… …IT-Compliance als Teil der Internen Revision Während es bei den ersten beiden Modellen keinerlei Besonderheiten bei den Prüfungshandlungen der Internen Revision… …. Das 18 Vgl. Böhm (2008), S. 27. 19 Vgl. Rosinus (2008), S. 261. 20 Aufgrund des begrenzten Prüfungsauftrags der Internen Revision kann sie nur in… …. Somit findet bereits unterjährig eine zusätzliche unabhängige Risikoeinschätzung seitens der Internen Revision statt. 5.2 Ordnungsmäßigkeitsprüfungen Bei… …risikoorientierte Prüfen als auch die Ordnungsmäßigkeitsprüfungen sind elementare Bestandteile der täglichen Arbeit der Internen Revision und unterstützen damit… …Aufgabenspektrum der Internen Revision innerhalb der IT-Compliance ist die Prüfung, ob ein effektives IT-Compliance-Programm im Unternehmen ein- bzw. durchgeführt… …Beurteilung seitens der Internen Revision möglich ist: 27 Organisationsstruktur Das IT-Compliance-Programm muss entsprechend der Größe des Unternehmens… …Abwicklung von Projekten Investitionsplanung Tätigkeit der Internen Revision Geschäfte mit nahestehenden Personen Entscheidungsprozesse des Managements… …arbeiten zu leisten. Für die Beurteilung seitens der Internen Revision, welche Zerti fizierungen37 sinnvoll sein können, werden im Folgenden mögliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Corporate Governance

    Dr. Eckhard Knapp
    …Zu- nahme der Wichtigkeit der Internen Revision? Als Hinführung auf diese Diskussion werden im Folgenden einige theoretische Grundlagen zum Thema… …, eine Diskussion ausgewählter Kodizes sowie Reflexionen im Hinblick auf das Untersuchungsinteresse der Einbindung der Internen Revision in eine… …Revision in Unternehmen resultieren. Im weiteren Verlauf dieses Fachbuches ist daher zu klären, ob und wie sich das Rollenverständ- nis der Internen… …kritische Perspektive zur wertorientierten Steuerung von Unternehmensbereichen am Beispiel der Internen Revision, in: Controlling, Verlag C.H. Beck… …der prozessunab- hängigen Internen Revision als Instrument des Aufsichtsrates bzw. Verwaltungsra- tes empfohlen. Diese könnte im Hinblick auf die… …nach den Gesichtspunkten der Internen Revision der Funktionstrennung und Unabhängigkeit des Überwachungsorgans von den Ausführenden. Wenn auch durch… …einer der wesentlichsten Schwachstellen das Versagen der Internen Kontrollsysteme angeführt wird. 97 Vgl. Weireich, T., Reinstein, A., a.a.O., S. 167… …. Interne Revision und Corporate Governance 64 Compensation Committee, das Audit Committee oder der Bilanzausschuss, der Personalausschuss, das… …, wird vom Aufsichtsrat bzw. Verwaltungsrat mit der Prü- fungsfunktion sowie mit der Kontrolle des Funktionierens des Internen Kontroll- systems betraut… …Management.99 Aus dem Informationsbedarf der Aus- schüsse des Aufsichtsrates bzw. Verwaltungsrates könnte ein steigender Bedarf an den Leistungen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Prüfungsgebiete der internen Revision sein müssen. Für die einzelne Bank und im Sinne dieses Beitrages für die internen Re- vision, ist es daher von grundlegender… …schiedlich sind natürlich auch die Anforderungen an die Arbeit der internen Revision. Wir wollen mit den folgenden Ausführungen einen theoretischen Leitfaden… …der internen Revision zur Prüfung der Kreditrisikosteuerung ableitet. Daran schließt sich der Prüfungsleitfaden, bezogen auf aus- gewählte Sachgebiete… …„Kreditrisikosteuerung“ der Internen Revision. Insbesondere die künftige Anwendung eines IRB-Ansatzes („Internal Ra- tings Based“-Ansatz) zur Ermittlung der Risikogewichte… …Internen Revision in Banken. Bei der jährlichen Prüfung des internen Ratingsystems lauten die vorran- gigen Fragen der Internen Revision: � Gewährleistet… …. Herausragende Bedeutung kommt jedoch den am 17. 1. 2000 erlassenen Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) zu. Nähere Ausführungen… …67 II. Revision der Kreditrisikosteuerung Einleitung Die Steuerung der Risiken aus dem klassischen Kreditgeschäft zählt zu den Kernkompetenzen… …sich die interne Revision nicht erst mit den Er- gebnissen der Kreditrisikosteuerung bzw. ihren Prozessen auseinanderset- zen, sondern sich im Rahmen von… …Betrachtung soll der Focus auf die Möglichkeiten gerichtet werden, die die interne Revision vor der Einführung von Systemen bzw. Änderungen an Systemen zur… …Kreditrisikosteuerung als projektbegleitende Prüfung hat. Revision der Kreditrisikosteuerung ESV - IIR Bd.34 15.08.2002 14:11 Uhr Seite 68 PW1 Mac 2: PWAufträge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …enthält die speziellen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (BT1) bzw. die besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision… …der Internen Revision BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation BT 2.1 Aufgaben der Internen Revi- sion BTO 1 Kreditgeschäft BT 2.2… …der Internen Revision auf der Grundlage eines risikoorien- tierten Prüfungsansatzes grundsätzlich auf alle Aktivitäten und Prozesse des Instituts zu… …Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision  Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kre- ditinstitute (MaH), Verlautbarung… …Interessengruppen ver- treten, auch das Institut der Internen Revisionen hat einen Vertreter in das Gremium entsandt. 1.5.4 Aufbau der MaRisk Die MaRisk sind… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Modul Allgemeiner Teil (AT) der MaRisk AT 1 Vorbemerkung AT 2 Anwendungsbereich AT 3… …72 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Das Institut hat bei der Erstellung der Liquiditätsübersicht auch regelmä- ßig… …sionsanforderungen gem. Abschn. 5 MaH waren sehr konkret und detailliert. Die MaH enthielten Vorgaben zeitlicher und inhaltlicher Art für die Prüfun- gen der Internen… …der Bedingungen Vollständigkeit, Richtigkeit und Zeitnä- he des internen Berichtswesens Abb. 5: Prüfungsfelder und –turnus gem. MaH Die MaRisk… …zur Pflicht macht. Beispielsweise wurden als Konsequenz aus den Vorkommnissen bei der Kölner Herstatt-Bank im Jahr 1974 vom BaKred schriftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand

    Astrid Adler, Holger Semsroth
    …Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München, ZIR 6/2007, S. 254. DIIR_Forum_7.indd 317 22.07.2008 10:42:21 Uhr 318 Die Interne Revision im… …und Unternehmen betrachtet, in der die Revision aus max. 8–10 Mitarbeitern besteht und in der die Revisionstä- tigkeit nicht durch Spezialistentum… …ein wichtiger Bestandteil des Qualitäts managements. Sie gibt der Unternehmensleitung und anderen Bezugsgruppen, die sich auf die Arbeit der Internen… …– Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München, ZIR 6/2007, S. 254. DIIR_Forum_7.indd 313 22.07.2008 10:42:20 Uhr 314 Die Interne… …Revision im Mittelstand Vorbereitung der Assessoren Mit bzw. vor der Angebotsabgabe hat sich der Assessor ein angemessenes Bild über das auftraggebende… …Revisionsabteilung hat, auch unter Be- rücksichtigung der Meinung der Unternehmensleitung, unabhängig zu be- werten. 4) Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …, gekennzeichnet. Insbesondere in der Diskussion wurde noch einmal klar, dass der Mittelstand doch sehr unterschiedliche Anforderungen an die Revision und deren… …Uhr 316 Die Interne Revision im Mittelstand Vorbereitung Die Vorbereitung auf der Seite des Geprüften ist im Wesentlichen von der… …unbeträchtlichen Teil sei- ner Zeit mit Aufräumen verbringen. Abhängig von Organisationsgrad der Revision, der Unternehmenskultur und der Dokumentationskultur… …einer Revision mit 5–10 Mitarbeitern mit einem Aufwand von wenigsten 10 Beratertagen (bei 2 Beratern) zu rechnen ist. In der Praxis scheinen dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung

    Axel Becker, Arno Kastner
    …268 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.4 Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung 3.4.1 Grundlagen… …Verkauf bzw. die Auflösung des gesamten Unternehmens bzw. von Unternehmensteilen. Der geeignete Prüfungsansatz der Internen Revision besteht nach den Ma-… …durch. Neben der ordnungsgemäßen Anwendung der MaRisk-Vorgaben liegen die Funktionsfähigkeit des Internen Kontrollsystems/der Risikosteuerungs-… …der Normalbetreuung in die Intensiv- betreuung kann durch die Interne Revision im Rahmen einer Systemprüfung der „Intensivbetreuung“ oder auch durch… …276 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen der Überführung des Engagements in den Problemkreditbearbeitungsbe- reich mittels… …., Die Prüfung der Intensivbetreuung und Sanierung, in: Becker A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Erich… …Krisenfälle von Kreditinstituten, die nach einer Analyse der Banken- aufsicht vor allem auf eine mangelhafte Organisation und Handhabung des Kreditgeschäfts… …übergeführt wurden. Weiterhin entsprach die Kreditbearbeitung in verschiedenen Fällen nicht den banküblichen Stan- dards. Eine Ursachenanalyse der… …Problemkredite (Sanierungs- und/oder Ab- wicklungskredite) wurde selten durchgeführt.47) Für die Interne Revision, die Wirtschaftsprüfung und die Bankenaufsicht… …stellen die Prozesse der Intensiv- und Problemkreditbereiche folglich ein wichtiges Prüffeld dar. Die von der Aufsicht häufig aufgeführten Kritikpunk- te…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …Zusammenhänge im Unternehmen besitzt. 5 Zusammenfassung Das Umfeld der Internen Revision (IR) hat sich durch den Einsatz und die Bedeutung von IT, gestiegene… …13:14:07 Uhr IIR_Forum_6.indd 64 11.10.2005 13:14:07 Uhr 65 1 Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld Der Einsatz von… …Revision (IR) als Überwa- chungsinstrument der Geschäftsführung prüfen, ob der Einsatz der IT ge- eignet ist, die Unternehmensziele zu erfüllen und ob das… …Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) und des Insti- tuts der Wirtschaftsprüfer (IDW).7) Die Fokussierung der Unternehmensleitungen auf IT und der… …Nutzung der IT für die Geschäftsprozesse des Unternehmens unterschieden werden. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …bedarf einer kritischen Begleitung durch die Interne Revision (IR). Eine ein- seitige Ausrichtung der IT an prozeßorientierten Frameworks wie ITIL birgt… …durchzuführenden Prüfungshandlungen vgl. auch IIR, IT Revision – Ergänzbarer Leitfaden zur Durchführung von Prüfun- gen der Informationsverarbeitung, Berlin 2005… …volle Wirkung nur entfalten, wenn sie eng mit den anderen Bereichen der IR verzahnt ist. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)… …„Rechnungslegung bei Einsatz von Informationstechnologie“, Textziffer 25 ff. IIR, IT Revision – Ergänzbarer Leitfaden zur Durchführung von Prüfungen der… …63 Thema 3 Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) Klaus Heese 1 Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
    …ckungsgleich mit dem Informationsbedarf der Internen Revision. Wir plädie- ren für eine bessere Koordination zwischen den Finanzabteilungen und der Internen… …Revision in Unternehmen und für ein Öffnen der Datenschätze, um einen verstärkten Einsatz digitaler Prüfmethoden durch die Internen Revi- sionen zu… …Mitarbeiter der Internen Revision nach ihren Kenntnissen über bestehen- de, vermutete oder behauptete Verstöße in der zu prüfenden Einheit zu be- fragen. 17)… …Practice of Internal Auditing“, entnom- men den „Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ in Grund- lagen der Internen Revision des DIIR –… …Reviso- ren, Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer der Finanzverwaltungen. DIIR_Forum_7.indd 349 22.07.2008 10:42:25 Uhr 350 Die Interne Revision… …. DIIR_Forum_7.indd 351 22.07.2008 10:42:26 Uhr 352 Die Interne Revision im IT-Bereich gibt es Risikobereiche innerhalb der Unternehmung, dann müssten sich zu… …22/2006, S. 1422–1433. DIIR_Forum_7.indd 355 22.07.2008 10:42:26 Uhr 356 Die Interne Revision im IT-Bereich TZ: 32 Der Abschlussprüfer hat… …Kenntnisse besitzen wie spezialisierte IT-Revisoren. 2110. A2 – Die Interne Revision bewertet die Risikopotentiale in der Führung und Überwachung, in den… …betrieblichen Informationen. 2120. A1 – Auf Basis der Ergebnisse der Risikobewertung beurteilt die In- terne Revision die Angemessenheit und Effektivität der… …. DIIR_Forum_7.indd 357 22.07.2008 10:42:26 Uhr 358 Die Interne Revision im IT-Bereich Inhalts- und Transfer-Know-how Der problematischste Bereich liegt aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück