INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (736)
  • Autoren (59)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (447)
  • eBook-Kapitel (187)
  • eJournals (131)
  • News (58)
  • eBooks (55)
  • Lexikon (7)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (35)
  • 2023 (31)
  • 2022 (47)
  • 2021 (43)
  • 2020 (28)
  • 2019 (29)
  • 2018 (38)
  • 2017 (49)
  • 2016 (31)
  • 2015 (69)
  • 2014 (36)
  • 2013 (32)
  • 2012 (62)
  • 2011 (35)
  • 2010 (45)
  • 2009 (91)
  • 2008 (27)
  • 2007 (45)
  • 2006 (26)
  • 2005 (23)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen IPPF Framework Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision Revision marisk Risk Risikotragfähigkeit Standards Arbeitsanweisungen Funktionstrennung

Suchergebnisse

885 Treffer, Seite 21 von 89, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M.Sc., Universität Duisburg-Essen… …Internen Kontrollen über die Rechnungslegung) konzentriert hat, untersuchen die Autoren erstmals, ob die Interne Revision die operative Performanz des… …versuchten sie, das Ausmaß für jedes Unternehmen abzubilden, mit dem die Interne Revision Operational Audits durchführt. Dabei berücksichtigten sie welche… …. Während vielfach noch die Meinung besteht, dass die Interne Revision als „Unternehmenspolizei“ nur die Einhaltung von Vorgaben prüft und daher keinen großen… …Beitrag zur operativen Leistungsfähigkeit des Unternehmens liefert, zeigen die Autoren, dass die Interne Revision durch Operational Audits einen Mehrwert… …Revision schafft keinen Mehrwert. Eine Revisionsfunktion liefert erst dann Mehrwert, wenn sie tatsächlich auch Mehrwert stiftende Aufgaben wahrnimmt… …. Standards und Ethik der Internen Revision Dieterle, O.: Prüfung des Internen Revisionssystems – Wie kann IDW PS 983 sein Potential entfalten? Zur Bedeutung… …der verbindlichen Elemente der internatio nalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, Die Wirtschaftsprüfung (WpG) 7/2020, S… …mit den Komponenten der internen Kontrolle von COSO für die Interne Revision eine klare Schlussfolgerung über die Wirksamkeit der verschiedenen… …genannt, wie die Interne Revision das Management unterstützen kann, indem bspw. unnötige Teilbereiche verbannt oder auch die von Aufsichtsbehörden oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat INES SCHUBINGER · STEPHAN PICHLER · DR. MATTHIAS KOPETZKY Trends in der Zusammenarbeit… …zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat Wie die Community die Trends einschätzt Nach mehr als zehn Jahren Koexistenz von Interner Revision… …und Compliance und einer beständigen Weiterentwicklung der Kommunikation zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision hat sich eine Studie der FH Campus… …Wien in Kooperation mit dem IIA Austria um einen Realitätscheck bemüht. 1. Zusammenfassung Magistra Ines Schubiger ist Leiterin der Internen Revision der… …Internen Revision und Leiter des Think Tank „Governance, Risk & Compliance“ des IIA Austria. Dr. Matthias Kopetzky, CIA, CFE, CPA, ist Wirtschaftsforensiker… …der Stellung der Internen Revision vor allem im Bezug zum Aufsichtsorgan. Insgesamt wird daher von einer verstärkten Kommunikation aus der Internen… …Revision in den Aufsichtsrat ausgegangen, was sehr gut daran erkennbar wird, dass bei 60 Prozent der abgefragten Kommunikationswege (zum Beispiel Status… …als gelebte Praxis an. Angaben zur Teilnahme der Internen Revision an Sitzungen des Compliance-Komitees sind no- lens volens stark davon beeinflusst, ob… …ein solches überhaupt existiert. Dort, wo dies der Fall ist, scheint eine Teilnahme der Internen Revision durchaus Thema zu sein (Enquete 2017). Der… …zeigen. 2. Organisatorische Zuordnung der Internen Revision Nach mehr als einem Jahrzehnt der Koexistenz von Interner Revision und Compliance geht es darum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 2

    Anwendung
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Process Mining WISSENSCHAFT UNIV.-PROF. DR. MARC EULERICH Process Mining in der Internen Revision Teil 2: Anwendung Process Mining hat sich in den… …letzten Jahren immer mehr zu einem möglichen Instrument der Revision entwickelt. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig. Damit Process Mining zum… …als Datenbasis Quellsysteme Unternehmensprozesse Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität… …umfassen, aber auch spezielle Bereiche des Unternehmens betreffen. Aus Sicht der Revision ist es also bereits an dieser Stelle sehr wichtig, dass die… …anzustrebende Anwendung seitens der Revision zu bewerten ist. Je besser bereits an dieser Stelle der mögliche Einsatz von Process Mining in der Revision… …durch die Revision geprüft werden könnten. Idealerweise wird die reine Prozess visuali sierung nun durch zusätzliche Dashboards er wei tert, wodurch der… …beziehungsweise globalen Ausrichtung der Internen Revision des jeweiligen Unternehmens verstanreiche Vorteile mit sich bringt, sind auch die Nachteile dieses… …durchdachtes Schulungskonzept kann die Revision Process Mining erfolgreich in den Revisionsprozess implementieren. 2.4 Nutzung der Process-Mining-Kompetenz… …anderer Funktionen und Outsourcing Neben dem Aufbau von Process-Mining-Kompetenzen in der eigenen Revisionsfunktion kann die Revision auch auf… …die Revision noch nicht den Process-Mining-Ansatz durchdenken konnte beziehungsweise erste Probeanalysen durchgeführt werden sollen. Der große Vorteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Zusammenarbeit von… …Interner Revision und externen Wirtschaftsprüfern 146 ZIR 03.20 Morais, G./Franco, M. Deciding factors in cooperation and trust between internal and external… …mit der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und externen Wirtschaftsprüfern. Im Einzelnen versuchen sie dabei herauszufinden, welche Faktoren… …aufbauen, während nur 34 Prozent der Wirtschaftsprüfer Vertrauen in die Arbeit der Internen Revision haben. Um herauszufinden, woher diese Unterschiede… …kommen und welche Faktoren Einfluss auf die Zusammenarbeit beziehungsweise das Vertrauen zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfer haben, wurde der… …Effekt vieler Faktoren getestet. Es zeigt sich, dass beide Seiten unterschiedliche Faktoren für wichtig halten. Auf Seiten der Internen Revision ist das… …unternehmensweite Risikomanagement ein signifikanter Einflussfaktor, während für die Wirtschaftsprüfer die Kompetenz der Internen Revision das ausschlaggebende… …besseren Verständnis für die Kooperation zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfung beitragen. Ein Hemmnis für eine stärkere Kooperation zwischen… …beiden Seiten ist das mangelnde Vertrauen der Wirtschaftsprüfer in die Interne Revision, welches dadurch zu erklären ist, dass beide Seiten andere Faktoren… …für wichtig halten. Aus Sicht der Internen Revision ist allerdings festzuhalten, dass sie aktiv zu einer verstärkten Zusammenarbeit beitragen kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Image… …und Verhalten der Revisoren auf die geprüfte Einheit haben. In der Vergangenheit wurde die Interne Revision häufig als eine Art Unternehmenspolizei… …Probanden bekam Auszüge, in denen die Divisionsleiter hervorheben, dass die Interne Revision hilfreiche Beratungen liefert (Trusted Advisor), während ein… …Verhalten der Internen Revision konsistent sein müssen, um die geprüfte Einheit überzeugen zu können. Ob die Interne Revision als Trusted Advisor oder als… …Unternehmenspolizei wahrgenommen wird, hat keinen großen Einfluss darauf, inwiefern die geprüfte Einheit Maßnahmen der Internen Revision umsetzt. Auch die Ankündigung… …Kombination aus beiden von Bedeutung ist: Wird die Interne Revision als Trusted Advisor wahrgenommen und verhalten sich auch die Revisoren so, dass sie kleinere… …Fehler ignorieren, setzt die geprüfte Einheit die Empfehlungen der Revision eher um, als wenn die Revisoren auch den nicht maßgeblichen Fehlern nachgehen… …. Genau andersherum verhält es sich, wenn die Interne Revision als Unternehmenspolizei wahrgenommen wird. Hierbei werden die Maßnahmen am ehesten umgesetzt… …, wenn die Revisoren – entsprechend der Erwartungen – auch kleinere Sachverhalte prüfen. Insgesamt zeigt sich also, dass die Interne Revision nur dann… …: 02.01.2020). [Pawlowski und Eulerich (2019) thematisieren den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) in der Internen Revision. RPA bietet die Möglichkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision des Internen Kontrollsystems

    Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit
    978-3-503-16659-6
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …fehlerfrei ablaufen. Der im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens" entwickelte Praxisleitfaden unterstützt Sie bei der Prüfung der…
  • „Für die Interne Revision spielen Soft Skills eine wesentliche Rolle“

    …Über die Schwerpunktthemen der Veranstaltung sprach die ESV-Redaktion mit Jens Motel, DIIR-Vorstandsmitglied und Leiter Interne Revision einer oberen… …Bundesbehörde. Die Interne Revision in öffentlichen Institutionen ist in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus gerückt. Cyberangriffe und… …Angreifer sind ausgereifter. Ein wesentlicher Faktor ist daher die Sensibilisierung der Beschäftigten. Für die Interne Revision ist die Prüfung von… …ebenfalls Risiken, insbesondere bei der Beauftragung Externer. Auf die Interne Revision kommt dabei die wichtige Rolle zu, die rechtmäßige, zweckmäßige und… …. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung natürlich auch große Chancen für die Interne Revision, beispielsweise bei der Digitalisierung der Prozesse innerhalb der… …Revision – von der Prüfungsplanung bis zum finalen Revisionsbericht. Oder auch beim Einsatz digitaler Prüfungswerkzeuge: Data Analytics, Process Mining… …gemeinsamen Zielbild arbeiten: Wie sieht die Revision der Zukunft aus? Die Keynote-Themen der Tagung beschäftigen sich mit der Internen Revision im Verhältnis… …zum Risikomanagement und mit dem Nutzen der Internen Revision in Kombination mit Compliance. Was erwartet die Teilnehmer bei diesen Themen? Jens Motel… …: Erfahrene Praktiker werden darlegen, wie ihre Organisationen die Rollen von Risikomanagement und Interner Revision in öffentlichen Institutionen sowie die… …Interne Revision in Kombination mit Compliance ausgestaltet haben. Gerade in öffentlichen Institutionen mit eher kleinen Revisionen ist es wichtig, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Blickfeld für Interne Revision erweitern

    …Mertmann. Unternehmen sehen sich mit immer vielfältigeren Risiken konfrontiert. Wie kann die Interne Revision darauf reagieren? Mertmann: Interne Revisoren… …verbunden. Der Datenschutz hat zwar für die Interne Revision schon immer einen sehr hohen Stellenwert gehabt. Aber klar ist auch: Mit immer größeren… …Datenbeständen und dem Einsatz von IT in nahezu allen Bereichen lassen sich auch in der Internen Revision die Daten systematisch und in großen Mengen erfassen und… …dieser Themen nimmt in der Internen Revision offenbar stark zu. Mertmann: Absolut. Als Interne Revisoren sind wir auch immer Kommunikatoren – in Richtung… …nicht zuletzt bei der Fraud-Night. Die Teilnehmer wissen, dass sie bei der führenden Tagung im deutschsprachigen Raum für Revision, Compliance, Legal und… …Führungskräften. Weitere Informationen zur Tagung und das Programm finden Sie hier. Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter In einem sich… …externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück