INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (252)
  • eBook-Kapitel (106)
  • eBooks (12)
  • News (10)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (13)
  • 2023 (13)
  • 2022 (12)
  • 2021 (17)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (19)
  • 2017 (28)
  • 2016 (20)
  • 2015 (36)
  • 2014 (27)
  • 2013 (21)
  • 2012 (39)
  • 2011 (36)
  • 2010 (27)
  • 2009 (10)
  • 2008 (2)
  • 2007 (8)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Revision Auditing IPPF Geschäftsordnung Interne Revision control cobit IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Checkliste IT Meldewesen

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 6 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …Maria Drießen • Seminare Kaufmännische Revision Big Data – Grundlagen und Methoden der Datenanalyse 9.11.2021 Online Hans-Willi Jackmuth ➞ Grundstufe… …Revision im Immobilienbereich 1.10.2021 Online Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum Prüfungsziel Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Der Revisor 2025

    Eine Positionierung
    Ralf Herold
    …Erfolgsfaktor herausgestellt. 2.2 Erweiterte Fachkompetenz des Prüfers • Für alle Prüfer sind erweiterte IT- und Datenanalyse kenntnisse relevant. Für einzelne… …https://global.theiia.org/certification/Pages/Certification. aspx (Stand: 25.05.2021). 04.21 ZIR 165 BERUFSSTAND Der Revisor 2025 Abb. 2: Datenanalyse- Expertise-Modell Experte Basic…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8)
    Michael Bünis
    …der bewerteten Grundgesamtheit und der Stichprobenmethode, Methode der Datenanalyse, Details durchgeführter Tests und Analysen, Schlussfolgerungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Immobilienbereich 1.10.2021 Online Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum Prüfungsziel Revision der Logistik: Ermittlung… …Datenanalyse Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) 24.9.2021 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Validierung der stochastischen Risikomodellierung

    Gabriele Wieczorek
    …Auswahl eines adäquaten Modells . Hierbei werden sowohl Methoden aus der explorativen Datenanalyse als auch aus der deskriptiven und induktiven Statistik… …grafische Methoden der explorativen Datenanalyse die logarithmierten Wechselkursänderungen EUR/ GBP der Normalverteilung (siehe Abbildung 39)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …B2958B41DDA09DE0D4E8D47B5F175631.1_cid502. durch eine Risiko- und Datenanalyse eine Klassifikation der Daten nach ihrer Aufbewahrungsdauer erstellt werden. Zu 7. Mitarbeitermanagement im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …Digitalisierung auf die Interne Revision, zum Status quo der digitalen Datenanalyse in den Revisionsabteilungen, zur künftigen Entwicklung der Datenanalyse sowie zu… …Datenanalyse unterstützt werden 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 % Frage: Wie hoch ist aktuell der Anteil Ihrer Revisionsprüfungen, die… …maßgeblich durch Datenanalyse unterstützt werden? 118 ZIR 03.21 Die Interne Revision im Wandel BERUFSSTAND Verstärkte Nutzung von Continuous Auditing und… …Prüfungszwecken 8 % +9 % +26 % Automatisierte Datenanalyse: Continuous Auditing 8 % +29 % +18 % Automatisierte Datenanalyse: Continuous Monitoring 9 % +30 % +10 %… …Standardisierte Datenanalyse mit Skripten, Darstellungen und Erläuterungen Klassische Datenanalyse, ergebnisoffene tabellarische Datenanalyse Aktuell 2 Jahre 5… …: Zukünftig stärkere Verlagerung in Richtung integrierte beziehungsweise voll optimierte Datenanalyse Datenanalysen im Rahmen von Revisionsprüfungen werden… …heute noch überwiegend tabellarisch oder standardisiert mit Skripten durchgeführt. Die automatisierte Datenanalyse in Form des Continuous Monitoring oder… …Gewichte verschieben werden: 30 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass sich in den nächsten zwei Jahren der Anteil der automatisierten Datenanalyse… …zwei bis fünf Jahren. 2. Personelle Ressourcen Bei aller Euphorie über die neuen Möglichkeiten, die mit der technologiebasierten Datenanalyse verbunden… …Datenanalyse kann nur dann nützliche Ergebnisse bringen, wenn sie korrekt angewendet und in die Revisionsprozesse integriert wird, was spezielle Kenntnisse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …Interviewführung Datenanalyse Abstimmung Datenablage Remote Tests Planentwicklung Kommunikation Prüfungsplanung Work Papers Abstimmung Planaktualisierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …Online 23.–24.9.2021 Online Revision im Immobilienbereich 1.10.2021 Online Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum… …2 – Referenzprozesse in SAP Prüfen mit SAP® Teil 3 – Prüfung ausgewählter Prozesse in SAP Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für… …Arbeitswelt Ihrer Mandaten und die Revision verändern wird Revisionseinstieg in die Welt der SAP®-Systeme Big Data – Grundlagen und Methoden der Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorausschauendes Risikomanagement gewinnt an Bedeutung

    …Gesundheitswesen Einsatz von Statistik in der Datenanalyse zur Aufklärung von Sachverhalten Ein spannender Überblick zu den derzeit wichtigsten Trends im…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück