INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (20)
  • Partner-KnowHow (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken Interne IPPF Framework marisk Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung IT Risikotragfähigkeit Governance Auditing Management öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Das Spektrum dieser Ausgabe: MaRisk – Digitalkompetenz – Follow-Up – Fördervereine – Outsourcing

    Michael Bünis
    …Revisionsleistungen im Unternehmen durch externe Dienstleister erbracht werden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Wirtschaftsprüfer externen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Die 6. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …institutioneller Anleger in erheblichem Umfang und Einlagen von Unternehmen der Finanzbranche innerhalb einer Woche in der Regel vollständig abgezogen werden. 3.4… …Revision betreffenden BT 2.1 MaRisk wird nun geregelt, dass die Interne Revision im Falle von Auslagerungen auf ein anderes Unternehmen auf Nachweise /… …sich ein beaufsichtigtes Unternehmen bei wesentlichen Auslagerungen nicht allein auf externe Erkenntnisse stützen darf. Das bedeutet praktisch, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen, 6. Auflage, Erich Schmidt Verlag, Berlin. Chambers, R. (2021): Agents of Change, Internal Audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …immateriellen Zuwendungen erreicht werden. Personen, wie zum Beispiel ehemalige Patienten und Prominente sowie Unternehmen können durch Spenden die Arbeit eines… …Intelligence Tools • Integration von MS Office & Adobe Acrobat • Datenanalytik für mehr Sicherheit im Unternehmen • Integrierte Prüfungsanalyse • Kontinuierliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare

    Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?
    Benjamin Fligge
    …Wirtschaftsprüfer weniger Prüfungshonorare verlangen, wenn Revisionsleistungen im Unternehmen durch externe Dienstleister erbracht werden. Damit scheinen die… …Internen Revision aus Sicht der Wirtschaftsprüfung. Die Autoren haben dabei malaysische Unternehmen zwischen 2007 und 2011 analysiert, da diese verpflichtet… …Unternehmen mit externen Revisionsdienstleistern im Durchschnitt 26 Prozent weniger Prüfungshonorare verlangen. Dies ist im Einklang mit den zuvor genannten… …, dass Unternehmen mit externer Revisionsfunktion, die gleichzeitig vergleichsweise viele Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, besonders geringe… …Unternehmen aufbauen und halten, wenn die Revisoren im eigenen Unternehmen angestellt sind. Damit zeigen die Ergebnisse der Studie auf, dass Outsourcing… …Revisionen gegenüber externen Revisionsdienstleistern viele Vorteile aufweisen. So haben Revisoren beispielsweise einen besseren Einblick in das Unternehmen… …, wenn Sie Prüfungen nur in ihrem Unternehmen durchführen und nicht gleichzeitig noch für andere Unternehmen Revisionsleistungen erbringen. Ferner lässt… …sich das Know-how nur dann im Unternehmen aufbauen und halten, wenn die Revisoren auch im eigenen Unternehmen angestellt sind [Martin / Lavine (2000)]… …Revision als Management Training Ground 3 ist nur dann möglich, wenn auch eine eigene Revisionsfunktion im Unternehmen besteht. Revisoren sollten sich also…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Unternehmen implementiert. Die Bedeutung von Hinweisgebersystemen wird nicht zuletzt aufgrund der Vorgaben in der EU-Hinweisgeberrichtlinie und der in der… …zur allgemeinen Compliance-Organisation in Unternehmen sowie zu den erforderlichen Weichenstellungen bei der Implementierung. Hierzu zählen insbesondere… …Erfolgsfaktor jeder Compliance in den Unternehmen angesehen werden kann. Das Werk ist sowohl für Manager als auch für Interne Revisoren gleichfalls geeignet und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …wichtigsten Unternehmen und Institutionen Deutschlands sitzen. Die Inhalte sind also von Revisoren für Revisoren. Nationale und international anerkannte… …wird ➚ Aufbaustufe Prof. Dr. Sigurd Schacht 09.12.2022 Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 04.-05.04.2022 Online COBIT® Praxisworkshop… …20.-21.10.2022 Online 25.-26.10.2022 Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 25.-26.10.2022 Online COBIT® Praxisworkshop Hans-Willi Jackmuth… …des Claimmanagement – Wie organisiere ich das Claimmanagement in der Art, dass meinem Unternehmen kein größerer wirtschaftlicher Schaden entsteht. Habe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 1. Ausgabe 2022

    Dr. Stefan Grabs, Oliver Schmitz
    …betroffenen Unternehmen sahen aufgrund dieses Kommuniqués eine dauerhafte Werterhöhung ihrer Darlehensschulden gegeben und nahmen innerhalb der Laufzeit des… …umsatzsteuerfrei. Wird der Verkauf hingegen von einem Unternehmer an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen vorgenommen, so kann auf die Steuerbefreiung… …Prüfung erfolgt in der Regel nicht im Unternehmen selbst, sondern nach Einreichung der Unterlagen und Belege bei der Agentur für Arbeit. Nach Ende der… …Standort Krefeld tätig. Der Fokus ihrer Arbeit liegt in der laufenden steuerlichen Beratung von in- und ausländische Unternehmen, der Betreuung steuerlicher… …registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street, London EC 4N 6JJ. Die Nutzung der Marke RSM sowie sonstige gewerbliche Schutz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen bemängelt – Unabhängige Prüfungen stärker gefragt

    …(Environment, Social, Governance) verdeutliche eine weitere Studie: Rund 80 Prozent der Investierenden weltweit achten darauf, wie ein Unternehmen mit… …. Nachhaltigkeitsberichte mehrheitlich bemängelt Unternehmen müssen nichtfinanziellen Kennzahlen denselben Stellenwert einräumen wie Finanzkennzahlen, um langfristig… …Unternehmen aber offenbar noch weit entfernt: Nur ein Drittel der Befragten befindet die durchschnittliche Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung von… …Unternehmen für gut. Demgegenüber legen 83 Prozent Wert darauf, dass die ESG-Berichterstattung detaillierte Informationen über Fortschritte bei… …Unternehmen. Fast die Hälfte der Studienteilnehmenden erwägt Desinvestitionen, wenn Unternehmen keine ausreichenden ESG-Maßnahmen ergreifen. Investorinnen und… …Investoren erwarten zunehmend, dass Unternehmen in puncto Klimaschutz und bei anderen Nachhaltigkeitsthemen erkennbar aktiv werden – und überzeugend darlegen… …für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und Prüfungsaufgaben betraut sind, gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision in öffentlichen Institutionen – DIIR startet Tagungsjahr 2022

    …Überwachungsinstrumente und -mechanismen von Unternehmen auf den Prüfstand: Mit Kontrollen soll angemessen sichergestellt werden, dass wesentliche Geschäftsprozesse und… …Unternehmen aller Größen. Im Fokus u.a.: Inhärente Risiken, die für die involvierten Unternehmensabläufe relevant werden Prozessbezogene Steuerungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück