INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards cobit Funktionstrennung Risk Governance Checkliste Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute Corporate Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Management Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Pflichten zur Information der Kunden

    Hagen Christmann, Max Kleinhans
    …sind. Sie umschreiben also den Gegenstand der gesetzlichen Informationspflichten. Die inhaltlichen Standards, die zum einen das „wie“ der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    PRIIPs-Basisinformationsblätter, wesentliche Anlegerinformationen, Produktinformationsblätter, Vermögensanlageinformationsblätter

    Gregor Evenkamp, Thomas Preuße
    …Abruf am 19. 09. 2018). 13 Entwurf der Verordnung zur Ergänzung der PRIIPs-Verordnung durch technische Regulierungs- standards für die Darstellung, den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Zuwendungen im Wertpapiergeschäft

    Barbara Roth, Denise Blessing
    …entsprechende Aufsichts- standards entwickeln wird. 50 Anknüpfungspunkte für ein Vertriebspartner-Assessment könnten z. B. sein: eine Beschränkung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern

    Axel Schiemann
    …Zuverlässigkeitsprüfung entwi- ckelten Standards anzulehnen. In der Praxis werden der Prüfung als Mindeststandard häufig polizeiliche Führungszeug- nisse zugrunde gelegt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Transparenzpflichten (Vor- und Nachhandelstransparenz unter MiFID II)

    Dr. Erasmus Faber
    …Geschäftsbeziehung aufnehmen oder beenden wollen.55 Dazu muss ein SI klare Standards vorgegeben, welche Kriterien und Erwägun- gen, wie bspw. der Kreditstatus, das… …müs- sen dabei klare Kriterien und Standards vorgegeben werden, nach welchen wirtschaftlichen Erwägungen, wie bspw. Kreditstatus, Gegenparteirisiko oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Meldepflichten („Transaction Reporting“)

    Hilmar Schwarz
    …Verwendung einheitlicher Standards und Formate greifenden umfassenden Transparenzverpflichtungen. Die zuständigen Aufsichtsbehörden sollen in die Lage versetzt… …zu koordinieren. Neue Meldeverpflichtungen bestehen insb. in einem erweiterten Anwendungsbereich von Finanzinstrumenten, in neuen Daten- standards und… …ESMA ermächtigt, Entwürfe für technische Regulierungs- standards zu erarbeiten, in denen Datenstandards und ‑formate festgelegt werden. Auf dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Schutz der Finanzinstrumente und Gelder von Kunden

    Ludger Michael Migge
    …aufsichtsrechtlicher Ansätze und Standards berücksichtigt. IOSCO beobachtet die internationalen Finanz- und Kapitalmärkte und analysiert ihre Entwicklungen und… …form für den Austausch von praktischen Erfahrungen im Interesse gemeinsamer Ansätze und (unverbindlicher) Standards für eine möglichst harmonisierte… …Collective Investment Schemes’ Assets, CR07/2014, Oct- ober 2014 sowie Final Report, Standards for the Custody of Collective Investment Schemes’ Assets…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktmissbrauchsrecht

    Oliver Knauth
    …. hierzu näher Klöhn, in: AG 2016, S. 423 (426 f.). 30 40 Final Report of 28 September 2015: Draft technical standards on the Market Abuse Regulation… …, ESMA/2015/1455, Rn. 188. 41 Vgl. Final Report of 28 September 2015: Draft technical standards on the Market Abuse Regula- tion, ESMA/2015/1455, Rn. 188. 31 32…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    M&A-Transaktionen

    …schriftlich instruiert werden, dass die Investmentbank den marktüblichen Standards zur Informations- kontrolle entspricht und dass ihr demgemäß die… …marktüblichen Standards des Informationsschut- zes im Rahmen von M&A-Transaktionen können der folgenden Checkliste entnommen werden: – Trägt die Größe des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance- und Unternehmensrichtlinien

    Petra Schaffner, Richard Mayer-Uellner
    …. einzelnen Organisationseinheiten transportieren, unternehmensweite Standards setzen und dadurch die organisatorische Komplexität im Unternehmen reduzieren… …Aspekten, etwa dem eingangs erwähnten Mehrwert, die organisatorische Komplexität zu reduzieren. So kann es z. B. darum gehen, unternehmensweite Standards im…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück