INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • Lexikon (13)
  • eJournal-Artikel (12)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Risikomanagement Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitskreis Datenanalyse Arbeitsanweisungen IPPF IT Management Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Framework öffentliche Verwaltung Kreditinstitute

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …: Internal Auditing and Fraud, http://www.theiia.org/bookstore/product/internal-auditing-and-fraud-1463.cfm [27.08.2014], 2009, S. 23 ff. 303 Siehe dazu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …– Nachlese der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.09.2011. In: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …the Professional Practice of Internal Auditing 4 wird der Einsatz computergestützter Datenanalysen als notwendiges Element der beruflichen… …Auditing 2013. 06.15 ZIR 273 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision die sich im Schwerpunkt mit Datenanalysen als Erweiterung der Prüfmethodik befasst… …kontinuierlichen Prüfungsansätzen (Continuous Auditing). Im künftigen Regelbetrieb wird eine Verschlankung von Prüfungsprozessen durch Verwendung standardisierter… …(Continuous Auditing) an neuralgischen Punkten aufbauen. Die dafür in Frage kommenden Themen sollen bereits im Rahmen der Aufbaustufe identifiziert und… …. International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing 2013 (IIA Standards). Deutsche Auflage: Internationale Grundlagen für die berufliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Joachim: Operational Auditing: Revision von IT, Marketing, Produktion und Einkauf, Berlin 2015 (ISBN 978-3- 503-15466-1). (Lehrbuch der Internen Revision… …; Geschäftsprozessprüfungen; Voraussetzungen für Operational Auditing; COSO ERM und Three Lines of Defense Modell; Prozessprüfungen; Marketingrevision; Prüfung der… …; Projektdurchführung; Fallstudie) Toy, Alan; Hay, David C.: Privacy Auditing Standards. In: Auditing, August 2015, S. 181 – 199. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …Identification of Potential Frauds. In: Auditing, August 2015, S. 1 – 22. (Prüferverhalten; Urteilsbildung; dolose Handlungen; Brainstorming als Prüfungsmethode… …gezielt verändern; Fallbeispiele zur Unternehmenskultur – Experteninterviews) Die Königsdisziplin der Internen Revision Operational Auditing Revision von IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Ergebnisse aus der CBOK-Umfrage

    …Die Veröffentlichung  „A Global View of Financial Services Auditing - Challenges, Opportunities, and the Future“ wirft einen Blick auf die aktuellen… …Bericht „Responding to Fraud Risk - Exploring Where Internal Auditing Stands“ auseinander. Die Frage, ob Fraud-Fälle nicht hätten verhindert werden können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    ThyssenKrupp AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Auditing ThyssenKrupp Academy Corporate Communications Corporate Programs Corporate Substainability Enviroment & Politics Corporate Affairs… …. Jürgen Claassen, Guido Kerkhoff und Ralph Labonte 567 liegen. Hierzu gehören u.a. Internal Auditing, Corporate Communication, Corporate Fi- nance sowie…
  • DIIR Kongress 2015: Interne Revisoren tagten in Dresden

    …Risikomanagement, Revision im internationalen Umfeld, Europäische Bankenregulierung, Continuous Auditing, Interne Revision in Behörden und Organisationen mit…
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Berufsgrundlagen sind: Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision (Core Principles for the Professional Practice of Internal Auditing… …) Definition der Internen Revision (Definition of Internal Auditing) Ethikkodex (Code of Ethics) Internationale Standards für die berufliche Praxis der… …Internen Revision – Standards (International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing – Standards) Die Einhaltung der Prinzipien… …verlagert. Zu den bereits als traditionell zu kennzeichnenden Aufgabengebieten der Internen Revision zählen (vgl. Lück 2007): Financial Auditing… …, Operational Auditing, Management Auditing, Internal Consulting. Die Schwerpunkte im Aufgabenkomplex der Internen Revision in Zukunft noch stärker als… …Abgrenzungsproblematik der Begriffe der traditionellen Einteilung der Prüfungsteilbereiche – Financial Auditing, Operational Auditing, Management Auditing, Internal… …the Treadway Commission (COSO) In: Henke, Michael und Hilmar Siebert (Hrsg.): Accounting, Auditing und Management. Festschrift für Wolfgang Lück, Berlin… …2008, S. 53-71 Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Vahlens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank et al. München 2007, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden)

    Dr. Oliver Bungartz
    …GAIT) 1) Praxisleitfäden – Generell (Practice Guides – General) Praxisleitfaden – Interne Revision und Fraud (Internal Auditing and… …Fraud – December 2009) Praxisleitfaden – Prüfung externer Geschäftsbeziehungen Auditing External (Business Relationships – May 2009)… …Praxisleitfaden – Prüfung der Vergütung und Prämien von Führungskräften (Auditing Executive Compensation and Benefits – April 2010) Praxisleitfaden – Leiter… …Professional Practice of Internal Auditing – April 2011) Praxisleitfaden – Prüfung des Kontrollumfelds (Auditing the Control Environment – April 2011)… …Praxisleitfaden - Integrierte Prüfung (Integrated Auditing – July 2012) Praxisleifaden – Prüfung von Datenschutzrisiken (Auditing Privacy Risks, 2nd Edition –… …Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptions-Programmen (Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs – June 2014) Praxisleitfaden – Steuerung der… …, 2. Aufl. (GTAG 3: Continuous Auditing: Coordinating Continuous Auditing and Monitoring to Provide continuous Assurance, 2nd Edition – March 2015)… …Praxisleitfaden – GTAG 4: Steuerung der IT-Prüfung, 2. Aufl. (GTAG 4: Management of IT Auditing, 2nd Edition – January 2013) Praxisleitfaden – GTAG 5: Steuerung… …und Prüfung von Datenschutzrisiken (GTAG 5: Managing and Auditing Privacy Risks – replaced by Practice Guide: Auditing Privacy Risks, 2nd Edition… …Schwachstellen (GTAG 6: Managing and Auditing IT Vulnerabilities Update) – gelöscht und in Teilen kombiniert mit Praxisleitfaden – GTAG 4: Steuerung der IT-Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Revision“ (1321-1 Use of “Conforms with the International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing” – May 2015) 1322-1: Offenlegung… …the International Standards fort he Professional Practice of Internal auditing (Standards) – May 2015) 2010-1: Verknüpfung der Prüfungsplanung mit…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück