INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (60)
  • News (30)
  • Lexikon (25)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Management Governance marisk Datenanalyse Kreditinstitute Risk Unternehmen Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste Corporate Interne öffentliche Verwaltung Auditing

Suchergebnisse

295 Treffer, Seite 7 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Durchführung des Auftrags (IPPF Nr.2300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Interne Revision. Die Übersetzung des Standards „2300 Durchführung des Auftrags“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie… …folgt (DIIR 2015): „Interne Revisoren müssen Informationen identifizieren, analysieren, bewerten und dokumentieren, die ausreichend zum Erreichen… …sowie „2340 Überwachung der Auftragsdurchführung (2340 Engagement Supervision)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …übersetzt worden (DIIR 2015): „2310 Identifikation von Informationen Interne Revisoren müssen zum Erreichen der Auftragsziele ausreichende… …, zuverlässige, relevante und konstruktive Informationen identifizieren.“ „2320 Analyse und Bewertung Interne Revisoren müssen ihre Schlussfolgerungen und… …Revisionsergebnisse auf geeignete Analysen und Bewertungen stützen.“ „2330 Aufzeichnung von Informationen Interne Revisoren müssen die zur Begründung der… …interne und externe Stellen. Diese Vorgaben müssen den Richtlinien der Organisation und allen einschlägigen behördlichen oder sonstigen Anforderungen… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzer-land), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Leitung der Internen Revision (IPPF Nr.2000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „2000 Leitung der Internen Revision“ lautet wie folgt (DIIR 2015): „Der Leiter… …der Internen Revision muss die Interne Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen.“ Die Erläuterung zum… …Standard 2000 stellt klar, dass die Wirksamkeit der Interne Revision|Internen Revision die Einhaltung der Ziele und Aufgaben der Geschäftsordnung sowie die… …Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision (2070 External Service Provider and Organizational Responsibility for Internal Auditing)“ veröffentlicht und… …vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2010 Planung Der Leiter der Internen Revision muss einen… …festlegen.“ „2050 Koordination Der Leiter der Internen Revision gibt Informationen an andere interne und externe Stellen weiter, die Prüfungs- und… …benötigt oder angefordert werden.“ „2070 Dienstleister und Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision Sofern ein externer Dienstleister… …mit Risiken und Gefahren (2010-1 Linking the Audit Plan to Risk and Exposures) 2010-2: Nutzung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne… …Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1300 Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung“ lautet wie… …Program)“, „1311 Interne Beurteilungen (1311 Internal Assessment)“, „1312 Externe Beurteilungen (1312 External Assessment)“, „1320 Berichterstattung zum… …Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „1310 Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm Das Programm… …zur Qualitätssicherung und -verbesserung muss sowohl interne als auch externe Beurteilungen umfassen.“ „1311 Interne Beurteilungen Interne… …Quality Assurance and Improvement Program) 1311-1 Interne Beurteilungen (1311-1 Internal Assessments) 1312-1 Externe Beurteilungen (1312-1 External… …2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA… …Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.); Internationale Standards für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachkompetenz und berufliche Sorgfaltspflicht (IPPF Nr.1200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1200 Fachkompetenz und berufliche Sorgfaltspflicht“ lautet wie folgt (DIIR 2011, S… …enthält die Empfehlung für Interne Revisoren ihre Fachkompetenz durch den Erwerb von beruflichen Kenntnis- und Befähigungsnachweisen zu belegen (vgl. DIIR… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „1210 Fachkompetenz Interne Revisoren müssen über das Wissen, die Fähigkeiten… …und sonstige Qualifikationen verfügen, die erforderlich sind, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Die Interne Revision muss insgesamt das Wissen… …Berufliche Sorgfaltspflicht Interne Revisoren müssen jenes Maß an Sorgfalt und Sachkunde anwenden, das üblicherweise von einem sorgfältigen und sachkundigen… …Weiterbildung Interne Revisoren müssen ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre sonstigen Qualifikationen durch regelmäßige fachliche Weiterbildung erweitern.“… …Anzeichen für dolose Handlungen (1210.A2 Identification of fraud indicators): „Interne Revisoren müssen über ausreichendes Wissen verfügen, um Risiken für… …Informationstechnologie (1210.A3 Information technology risk controls and tools): „Interne Revisoren müssen Kenntnisse der grundlegenden Risiken und Kontrollen von… …Engagements): „Der Leiter der Internen Revision muss einen Beratungsauftrag ablehnen oder kompetenten Rat und Unterstützung einholen, wenn Interne Revisoren… …Prüfungsumfangs (1220.A1 Scoping for assurance engagements): „Interne Revisoren müssen ihre berufliche Sorgfaltspflicht ausüben, indem sie folgende Punkte beachten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. 2. Anwendungsbereich Interner Revisoren müssen die Standards des Institute of Internal Auditors… …IIA einhalten, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Wenn Interne Revisoren aufgrund von Gesetzen und Vorschriften Teile der Standards nicht… …einhalten können, sind die Abweichungen zu kommunizieren und die darüber hinaus gehenden Standards einzuhalten. Wenn Interne Revisoren die Standards gemeinsam… …. Sollten Unterschiede zwischen den Standards und den anderen Standards bestehen, muss sich die Interne Revision an die Standards halten und kann andere… …Prozessbeteiligte, die beurteilende Person oder Gruppe - der Interne Revisor, und die Beurteilung nutzende Personen oder Gruppe - die Nutzer… …Kunden abgestimmt. Zwei Parteien sind an Beratungsleistungen beteiligt: (1) die Beratung leistende Person oder Gruppe – der Interne Revisor, (2) die… …Beratung suchende Person oder Gruppe - der Kunde. Im Rahmen von Beratungsleistungen soll der Interne Revisor objektiv bleiben und keine… …. 5. Zusammenfassung Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) hat im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Internen Revision… …die Interne Revision. Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): International Professional Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ethikkodex

    Dr. Oliver Bungartz
    …die Prüfungspraxis der Internen Revision betreffen. Regeln, die beschreiben, wie sich Interne Revisoren verhalten sollen. Diese Regeln sollen helfen… …Ethikkodex in Verbindung mit den Internationalen Berufsgrundlagen für die Interne Revision und anderen entsprechenden Verlautbarungen des Instituts dienen als… …Anleitung für Interne Revisoren bei ihrer Tätigkeit für Andere. Als Interne Revisoren gelten die Mitglieder des Instituts, Inhaber von oder Kandidaten für… …schafft damit die Grundlage für die Zuverlässigkeit ihres Urteils.“ Verhaltensregeln: „Interne Revisoren: Müssen ihre Aufgabe korrekt… …Misskredit bringen. Müssen die legitimen und ethischen Ziele ihrer Organisation beachten und fördern.“ b) Objektivität Grundsatz: „Interne… …Geschäftsprozesse. Interne Revisoren beurteilen alle relevanten Umstände mit Ausgewogenheit und lassen sich in ihrem Urteil nicht durch eigene Interessen oder durch… …Andere beeinflussen.“ Verhaltensregeln: „Interne Revisoren: Dürfen nicht an Aktivitäten beteiligt sein oder Beziehungen unterhalten, die ihr… …geprüften Aktivitäten verfälschen könnten.“ c) Vertraulichkeit Grundsatz: „Interne Revisoren beachten den Wert und das Eigentum der erhaltenen… …Verhaltensregeln: „Interne Revisoren: Müssen umsichtig und interessewahrend mit den im Verlauf ihrer Tätigkeit erhaltenen Informationen umgehen. Dürfen… …schadet.“ d) Fachkompetenz Grundsatz: „Interne Revisoren setzen das für die Durchführung ihrer Arbeit erforderliche Wissen und Können sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Definition der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Begriff „Interne Revision” ist vom amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA) (Statement of Responsibilities of the Internal Auditor… …effectiveness of risk management, control, and governance processes.“ Die Definition ist durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …, Frankfurt am Main, nach Abstimmung mit der österreichischen Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für… …Interne Revision (SVIR), Zürich übersetzt worden. Die autorisierte deutsche Übersetzung der Definition lautet: „Die Interne Revision erbringt… …IPPF) für die Interne Revision. Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): Statement of Responsibilities 1999, Altamonte Springs, Florida… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für… …Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ir Lexikon Übersicht

    Dr. Oliver Bungartz
    …Lexikon Interne Revision Kompaktes Wissen für die Interne Revision: Das hier exklusiv veröffentlichte Lexikon von Dr. Oliver Bungartz und… …. Interne Revision Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Definition der Internen Revision Ethikkodex… …Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren 1130.A2-1 - Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen 1200-1 - Fachkompetenz… …und -verbesserung 1310-1 - Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm 1311-1 - Interne Beurteilungen 1312-1 -… …Gefahren 2010-2 - Nutzung des Risikomanagements durch die Interne Revision 2020-1 - Berichterstattung und Genehmigung 2030-1 - Ressourcen… …2120-3 - Abdeckung von Risiken der strategischen Zielerreichung durch die Interne Revision 2130-1 - Beurteilung der Angemessenheit von… …Vorgehens 2500.A1-1 - Nachschauverfahren Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden) Praxisleitfaden - Interne Revision und Fraud… …- Leiter Interne Revision - Ernennung, Leistung, Beurteilung und Beendigung Praxisleitfaden - Beurteilung von Effektivität und Effizienz der… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung (IPPF Nr.1000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1000… …: International Professional Practices Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main… …, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kommunikation der Risikoakzeptanz (IPPF Nr.2600)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework (IPPF) für die Interne Revision… …(https://na.theiia.org/standards-guidance/Pages/Standards-and-Guidance-IPPF.aspx) Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück