INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (59)
  • eJournal-Artikel (39)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Sicherheit IT Kreditinstitute control cobit Governance Corporate Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Einleitung

    Dr. Markus Warncke
    …Kontrollsystem, dem Risikomanagement und der Internen Revision zu befassen, mit der Überwachung dieser Themen zu betrauen. Gerade vor dem Hintergrund von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 8: Risiken analysieren und bewerten

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Bewertungssystematik für das Risikomanagement auch für die Bewertung und Kommunikation von Prü- fungsergebnissen und Mängeln? � Beinhaltet dies auch die Definition von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Risikoorientierte Prüfungsplanung für öffentliche Institutionen – das Modell der Bundesagentur für Arbeit

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …öffentlichen Sektor – Anforderungen an das Risikomanagement und die Rolle der Internen Revision in diesem Zusammenhang in konkreten Normen (z. B. KonTraG… …Österreich (IIA Austria) (Hrsg.): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009. Romeike/Finke: Erfolgsfaktor Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …Kontrollprozessen dargestellt sein. Es ist zu beachten, dass sich die Anforderungen an Marktdaten und Bewertungsturnus zwischen Risikomanagement, Aufsichtsrecht und… …Rechnungslegung unterscheiden. Eine tägliche Risiko- und Ergebnisberechnung im Risikomanagement und -controlling 4 Basel Ausschuss für Bankenaufsicht (2009)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …(BaFin) (Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)), des Deut- schen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) (Stellungnahme Nr. 3/1994 i. d. F. v… …Risikomanagement – MaRisk, BT 2.1, Satz 2 in Rundschreiben 15/2009 (BA) vom 14.08.2009 der BaFin. 24 Grundlagen zur Prüfung von Projekten sowohl in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Sicherstellung der Compliance durch wirksame Managementsysteme

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …als Bestandteil des unternehmensweiten Risikomanagement dar 10 . Tatsächlich beinhalten auch alle wesentlichen Rahmenwerke zum Themenkomplex… …Risikomanagement Compliance Sachverhalte. Das US- amerikanische Enterprise Risk Management – Integrated Framework (COSO II) 11 gliedert z. B. das Risikomanagement in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …nicht erfasst. In der Diskussion wird eine Erörterung des Verhältnisses von Interner Revision und Compliance, eine Einordnung in das Risikomanagement… …Einordnung von Compliance in das Risikomanagement wird eine Orientierung am COSO-Würfel empfohlen. Compliance ist eine Risikokategorie, die im Risikomanagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme

    Oliver Bungartz
    …Kontrollen, Risikomanagement, Wirtschaftskriminalität, Korruption und Corporate Governance diskutiert wird. Die Verpflichtung zur Einrichtung und… …an Bedeutung gewonnene Integration von Risikomanagement und IKS berücksichtigt.8 2.2. Kontrollumfeld Das Kontrollumfeld dient allen weiteren… …. ausführlich zum Risikomanagement z.B. Bungartz (2008b), Abschnitt 8. Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme 135 nicht, unvollständig oder nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 86. 1646 HOFFMANN, OLAF (Performance Management 2000), S. 103. 1647 Vgl. WEBER, JÜRGEN/SCHÄFFER, UTZ… …, EBERHARD (Balanced Scorecard 2006), S. 485. 1742 Vgl. WANICZEK, MIRKO (Berichtswesen 2002), S. 98. 1743 Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 94… …Unternehmenslei- tung vgl. ZWICKER, ECKART (Balanced Scorecard 2003), S. 209 ff. 1746 Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 85. 1747 Vgl. ZENTES…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Anforderungen an die Interne Revision

    Marcus Bauer
    …internen Revisionssystems und des Risikomanagement- systems des Unternehmens zu überwachen.19 Diese Vorschrift soll durch das Bi-…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück