INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Banken Management Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Auditing IT Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Checkliste Risikotragfähigkeit Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitsanweisungen Meldewesen

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Der Risikobericht von Kreditinstituten in Deutschland

    Dr. Marcus Zepp
    …und die Standards des DRSC (DRS 15, DRS 5 und DRS 5-10)1192 zugegriffen werden, wenn die ersten Ebene keine… …. Abschnitt 5.4.6.2. 1188 Als Teil des Standards auch verbindlich anzuwenden. 1189 Gleicher Ansicht ECKES, BURKHARD/SITTMANN-HAURY, CAROLINE (2006… …Standards zurücktritt.1194 Auch wenn dem IASB-Framework durch die IFRS keine hierarchische Stellung zugeordnet wird, kommt ihm als Rahmen einer… …, Pro-forma-Berichterstattung), S. 97. 1194 Sofern ein Widerspruch zwischen IASB-Framework und Standards existiert, sind die IFRS vorzuziehen; dazu ausführlich BALLWIESER… …der Ausgestaltung der Standards leiten ließ. Die Basis for Conclusions sind zwar nicht Bestandteil des Standards, geben jedoch sinnvolle… …bei der Umsetzung ei- nes Standards helfen sollen. Sie besitzen nicht den Stellenwert eines Standards oder einer Interpretation; vgl. PELLENS… …eines Rechnungslegungsbeirats (§ 342a HGB) geschaffen. Noch vor Inkrafttreten des KonTraG ist das Deutsche Rechnungsle- gungs Standards Committee (DRSC)… …; vgl. HOFFMANN, JÖRG (2003, DRSC), S. 48; LÖW, EDGAR (2001, Standards Committee), S. 23. Die Privatisierung der Ent- wicklung wichtiger Regelungen stellt… …auf nationaler Ebene keinen ungewöhnlichen Prozess dar. So werden durch das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) Standards auf dem Gebiet… …5-10 empfiehlt die Anwendung des Standards auch für den Lagebericht des Einzelabschlusses; vgl. DRS 5-10 Zusammenfassung; ebenso DRS 5 Zusammenfassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 2/09 · 45 Standards Regeln Berufsstand Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen 47 Prof. Dr. Franz Jürgen… …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 4/09 · 153 Standards Regeln Berufsstand Datenanalysen? Ja, bitte. – Ein Plädoyer aus der Praxissicht 155 Norbert Heydemann Datenanalysen… …179 Dipl.-Kfm. Thomas Lohre Die ständige Zunahme an Gesetzen, Verordnungen, Normen, Standards, Ver trägen, Richtlinien usw. führt bei Unternehmen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/09 · 201 Standards Regeln Berufsstand Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 203 Dr. Ulrich… …Ratschläge und grundlegender Begrifflichkeiten dar. Die neuen Standards wurden bereits an anderer Stelle beschrieben. Herausforderungen an die Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung – national und international eine conditio sine qua non!

    Wolfgang Lück
    …ist die Feststellung, daß sich IIR und IDW in der Fach- arbeit zu beiden Standards gegenseitig ausgetauscht und abgestimmt haben. Der Abschlußprüfer… …verwerten, wenn die folgenden Voraus- setzungen gegeben sind: � Die fachlichen Mitarbeiter der Internen Revision müssen den Code of Ethics und die Standards…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU

    Chancen und Risiken bei der Aufnahme von Fraud in Revisionspläne
    Beate Spickenheier
    …Aufgaben festgestellt: „Auf- gabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision sind offiziell und in Übereinstimmung mit den Standards in… …erkennen. Anschließend erfolgt eine gezielte Überprüfung des Internen Kontrollsys- tems bezüglich des identifizierten Gefährdungsbereiches. 2. Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Prüfungsleistungen ist hierbei 426 IIA/IIR, Grundlagen, Standards, S. 25. 427 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA 1120-1, Nr. 2 bis Nr. 5. Objektivität (Glossar) PA… …Zusammenarbeit mit der Inter- nen Revision und zur Beantwortung von Berichten/Anfragen • Code of Ethics (Verhaltenskodex) • Verweis auf Standards •… …Grades der Be- einträchtigungen sind folgende Faktoren zu beachten:462 • Anforderungen des IIA-Ethikkodex sowie der Standards, • Erwartungen der… …Standards geforderte Offenlegungen, 458 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA 1130.A1-1, Nr. 1. 459 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA 1130.A1-1, Nr. 4. 460 Vgl. IIA/IIR… …übernehmen.“502 (Einleitung zu Standards). Beispiele: Beratung, Moderation und Schulungen.503 (Glossar der Standards) 499 IIA/IIR, Grundlagen, Standard, S. 22… …. 500 Schwager, ZIR 2003, S. 244. 501 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, Standards, S. 2. 502 IIA/IIR, Grundlagen, Standards, S. 2. Hervorhebung durch Verfasser… …. 503 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, Standards, S. 23. Neu in Definition IR: Internal Consulting Beratungsbegriff Internal Consulting Unabhängigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Kontext der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen

    Jörg Engels, Michael Cluse
    …offensichtlich, dass neben den gesetzlichen Anforderungen auch weitere Standards zu beachten sind. Grundsätzlich lassen sich die Vorschriften wie folgt… …klassifizieren: 1. Gesetze 2. Verordnungen 3. Normenkonkretisierende Regelungen 4. Sonstige Standards und Empfehlungen Da Gesetze aufgrund der für Erlass… …Urteile bzw. Ur- teilsbegründungen können hierunter fallen. Unter die sonstigen Standards und Empfehlungen fallen sämtliche Vorschriften, die keine… …Vorschriften mit indirekter Wirkung (wie die bereits genannten IDW- Standards). Zu den sonstigen Standards gehören auch Verwaltungsvorschriften, die streng… …___________________ 11 DRSC = Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V., Berlin 12 Vgl. Abschnitt 6. 13 Vgl. IDW PS 340, Tz. 4. 14 Vgl. IDW PS 340, Tz… …, Management / Verfasserkorrektur 2 / 19.1.2007 Jörg Engels, Michael Cluse 32 2.6 Risikoberichterstattung nach DRS 5 2.6.1 Allgemeine Standards Der… …Standards für die Risikoberichterstattung. Auch hier werden operationelle und sonstige Risiken ausdrücklich als eigene Risikokategorien definiert, wobei auch… …Vorgaben und der intern von den Instituten ent- wickelten Standards haben verschiedene Anbieter Software-Lösungen geschaffen, welche bereits heute in der… …. Literaturverzeichnis Basel Committee on Banking Supervision: „International Convergence of Capital Measurement and Capital Standards – A Revised Framework“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
    …, dokumentiert und überwacht sein. Als Orientierung hierfür können die Standards for Professional Practice of Internal Audi- ting und die IIR Standards… …Qualitätsmanagementsystem. Neben den oben genannten berufsständischen Richtlinien gibt es auch noch die International Standards for the Professional Practice of Internal… …Audi- ting des IIA (The Institute of Internal Auditors), die sich in Attribute Stan- dards und Performance Standards unterteilen. Erstere beschäftigen… …Qualitäts- sicherung und -verbesserung. Die Performance Standards beschäftigen sich hingegen mit der Durchführung der Arbeiten der Internen Revision etwa der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 27. 3) Vgl. The Institute of Internal Auditors: Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …. Altamonte 2004, Definition der Internen Revision. 4) Vgl. The Institute of Internal Auditors: Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …. Hrsg. Wolf- gang Lück. 6. Aufl. München 2004, S. 328; Amling, Thomas und Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards… …. Amling, Thomas und Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand. Berlin 2007, S. 55. 128 Nutzenpotenziale der… …Aufsichtsrats durch die interne Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2004, S. 224. 34) Vgl. The Institute of Internal Auditors: Standards for the… …auseinandergesetzt. Das IIA gibt in seinen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision Hinweise für die Zusammenarbeit.38) Das DIIR hat Anforderungen im… …, Stellungnahmen und Standards mit der Zusammenarbeit von Abschlussprü- fer und Interner Revision beschäftigt.40) Die Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision… …Wirksamkeit der Internen Revision. In: Zeitschrift Corporate Gover- nance 2007, S. 257–262. 38) Vgl. The Institute of Internal Auditors: Standards for the… …unabhängig von Unternehmen und von der Internen Revision ist. Eine Beurteilung der Internen Revision durch einen externen Prüfer ist gemäß der Standards für… …. 54) Vgl. IDW Prüfungsstandard PS 321. 55) Vgl. IIA Standards 1312. 135 Stärken und Schwächen ausgewählter Verfahren Das DIIR – Deutsche Institut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück