INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournal-Artikel (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Interne Arbeitskreis Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision cobit Risikomanagement Governance Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Kreditinstitute Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Management

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR Dr. Ulrich Hahn Certified Information Systems Auditor/Certified Internal Auditor… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3.5.2 IIA-Standard 2000 – Leitung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 92 3.5.2.1 Definition und Gegenstand… …angemessenes, standesgemäßes Verhalten sicher- 1 Vgl. die Einführung bei IIR 2007. Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR 78… …Hahn Abb. 1: Berufsgrundlagen der Internen Revision – Übersicht2 stellen. Er stellt Grundsätze für Rechtschaffenheit, Objektivität, Vertraulichkeit und… …2005; Hahn 2006. Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR 80 Hahn verabschieden; im Jahr 2008 sollen darauf aufbauende… …Die internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision werden vom Internal Auditing Standards Board des IIA vorbereitet und durch… …Ethikkodex 3.3.1 Vorbemerkung Definition und Ethikkodex der Internen Revision bilden die Basis für die Effektivität der Revisionsarbeit. Sie erheben daher… …den Anspruch umfassender Gültigkeit für alle interne Revisionsfunktionen ausübenden Personen und Organisationen. 3.3.2 Definition der Internen Revision… …und Praktischen Ratschlägen; vgl. IIR 2007. Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR 82 Hahn die Geschäftsprozesse zu… …Mitarbeitern als auch Führungskräften der Internen Revision ein gutes Augenmaß hinsichtlich bestehender und potentieller Prob- lemsituationen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Outsourcing der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 2 Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 147 3 Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren… …bestimmten Voraussetzungen ein Outsourcing vornehmen kön- nen. 3 Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren Unternehmen Kriterien, die auf… …. Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren Unternehmen Peemöller 149 Revisionsform Ausgestaltung Erweiterung der Prüfungsaufgaben Dem Prüfer… …festgelegt werden. Tab. 1: Ausgestaltung der Internen Revision in kleinen und mittleren Unternehmen4 Eine Aufspaltung oder Erweiterung der Prüfungsfunktion… …Durch eine verbesserte Kommunikation gegenüber den Geprüften und den Kunden der Internen Revision, durch eine positive Einstellung zu den Mitar- beitern… …. Benischke/Eberhardt 1999, S. 1182. 6 Vgl. Benischke 2000, S. 1044. Outsourcing der Internen Revision 150 Peemöller gen erforderlich sind und im zweiten Schritt… …, für welche Prüfungen sie die erforder- lichen Kenntnisse und Kapazitäten besitzt. Der Teil der nicht von der Internen Revision übernommen werden kann… …darstellen, wenn 1. die Spezialkenntnisse extern vorhanden sind, 2. die Kostenbelastung der Internen Revision mit Gemeinkosten und fixen Kosten hoch ist, 3… …Outsourcings aus der Sicht des Unternehmens zeigt die folgende Tab. 2. Vorteile Nachteile 1. Stärkung der Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision… …, Ziffer 10. 23 Ähnlich Lück/Jung 1994, S. 179. Outsourcing der Internen Revision 154 Peemöller IT-Systeme oder die Sicherheit von Internet und Intranet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Kunden der Internen Revision, bzw. im Hinblick auf Prozessverbesserungen, und letztlich können Wertsteigerungen in Bezug auf die Führung der… …Leiters der Internen Revision angesprochen werden. Hier liegt ein Hauptfokus auf der persönlichen und fachlichen Qualifikation des Revisionsleiters. Dafür… …der Internen Revision Zeichen zu setzen und dem Auditteam die Erwartungshaltung der Unternehmensleitung klar zu verstehen zu geben. Im Zusammenhang mit… …Kerngeschäft der Internen Revision. Im Fokus stehen hierbei Prüfungen der Aufbau- und Ablauforganisation mit dem Ziel, Prozessverbesserungen aufzudecken. Die… …traditionelle Aufgabenspektrum der Internen Revision Financial Auditing ◆ Prüfung des Finanzwesens und der entsprechenden Internen Kontrollen ◆… …Internen Revision. Dort kennt die Interne Revision in der Regel das gesamte Umfeld, ist vertraut mit den Best Practices und ist somit ein guter Facilitator… …Unternehmenstransaktionen leisten; insbesondere natürlich im Rahmen der so genannten Financial Due Diligence. Aber je nach Aufstellung und Qualifikation der Internen Revision… …bereits angesprochen, dass Risikoworkshops und Risikoidentifizierung klar im Fokus der Internen Revision stehen sollten. Die hierbei von der Internen… …Organisation B unterstützt. Insofern ergänzen sich hier das interne Kontrollwissen der Internen Revision und das fachliche Know-how der Schwesterfachabteilung… …Outsourcing der Internen Revision hängt insbesondere sehr stark mit der Unternehmensgröße zusammen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …Wertschöpfung beitragen. Wertschöpfung durch Prüfleistungen im Allgemeinen Eine der klassischen Aufgaben und Leistungen der Internen Revision, wie oben skizziert… …Überprüfung des wertorientierten Paradigmas anregen und insbesondere die Schwierigkeiten bei der Wertbeitragsmessung in Bereichen der Internen Revision… …das Handeln des Managements aller Ebenen und somit auch das der Internen Revision auf den Unternehmenswert hin ausrichten. Heute muss jedoch ernüchternd… …Überwachungssystems und somit ein zentrales Element des internen Kontrollsystems. Die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit der Internen Revision besteht daher in zwei… …Consulting/ Image Kultur und Ethik Internal Control Abbildung 3: Instrumente des Wertmanagements 17 Wertbeitrag der Internen Revision Ressourcenallokation… …Aufgabenfelder bei der Internen Revision. Durch ihre zentrale und unabhängige Positionierung im Unternehmen und durch die der Internen Revision meist… …und -durchführung der Wertbeitrag der Internen Revision skizziert werden: In der Regel wird von der Geschäftsleitung der Risk-Appetit und somit die… …Interne Revision 4 · 2007 5. Messbarkeit des Wertbeitrags der Internen Revision Sollen Bereiche und deren Steuerung der wertorientierten… …beiträgt, bekommt entsprechend Budgetmittel, so die Spielregel. Dementsprechend wird auch bei der Internen Revision das Budget für Sach- und Personalkosten… …Beratungsleistungen, die Funktionsfähigkeit der Internen Revision als ganze und somit deren Wertbeitrag – wie bereits oben aufgezeigt – bestimmt. 20 So müssen also…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System

    Dipl.-Kfm. Joachim Kregel
    …Unternehmensüberwachung und Prüfungsansätze Kregel 607 1 Ziele von Unternehmensüberwachung und Prüfungsansätze Bevor die Stellung der Internen Revision im dualen und… …. DRS 15.84 f. 3 Vgl. MaRisk, AT 3. 4 Vgl. IIR 2006, S. 10. Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System 608 Kregel Nr. Ziele einer… …werden und der Internen Revision gewisse Aufgaben, wie z. B. Fragen nach der effektiven und effizienten Ausgestaltung des Risikomanagementsystems und… …Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System Dipl.-Kfm. Joachim Kregel Certified Internal Auditor Geschäftsführender… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608 3 Interne Revision und amerikanische Gesetzgebung . . . . . . . . . . . . . 609 4 Entscheidungskritische Faktoren der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 614 5 Board System und duales System mit seinen Auswirkungen auf entscheidungskritische Faktoren der Internen Revision . . . . . . . . . . . 614 5.1… …unterschiedlichen Unternehmens- verfassungen duales und Board System die Stellung der Internen Revision und damit ihre Arbeit beeinflusst werden kann. Das Board… …Entsprechend den Standards des IIA5 und des IIR6 ist einer der entscheidenden Fakto- ren für die Effektivität der Internen Revision ihre Unabhängigkeit. Diese… …großen Unternehmen bedient er sich zur Wahrnehmung dieser Aufgaben zunehmend der Internen Revision. Für eine effektive Aufgabenwahrnehmung ist es dann… …Aufsichtsrat. Die Begrenzung für die Rolle der Internen Revision in einem dualen System wird nunmehr deutlich. Sie hilft bei der Ausgestaltung und Handhabung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …sicherzustellen hat, „dass die quantitative und qualitative Personal- und Sachausstattung der Internen Revision Art und Umfang ihrer Aufgaben 25 Hofmann 2004b, S… …800 Hofmann Inhaltsverzeichnis 1 Die Entwicklung der Internen Revision in Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen… …Teilbereiche der Organisation einer Internen Revision . . . . . . . . . . . 806 6.1 Qualitative und quantitative Anforderungen an interne Revisoren . . . 806… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 810 Die Entwicklung der Internen Revision in Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen Hofmann 801 1 Die Entwicklung der Internen Revision in… …und Finanzdienstleistungsunternehmen 802 Hofmann Abb. 1: Entwicklung der Internen Revision Der Aufgabenumfang als „Kontrolleur“ umfasste… …die Vorgaben und Prinzipien der internationalen Aufsichtsbehörden wird jetzt der Blickwinkel der Internen Revision vermehrt auf das… …Unternehmen und deutlicher Hinweis auf materielle Schwächen wird definiert, wenn die Funktion der Internen Revision nicht ef- fektiv ist. Daraus kann die… …Kontrollumfeldes im Rahmen der Corporate Governance. 6 Teilbereiche der Organisation einer Internen Revision 6.1 Qualitative und quantitative Anforderungen an… …geänderten Anforderungen an die Interne Revision der Institute verän- dern Inhalte und Arbeitsweise der Internen Revision, angefangen von der Prüfungspla- nung… ….: Entwicklungsperspektiven der Internen Revision, in: BBK o. Jg. (1997), Fach 28, S. 1261–1268. Literaturverzeichnis Hofmann 811 Gesetze und ähnliche Vorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …wachsende Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss, die von der Teilnahme des Leiters der Internen Revision an den… …reichen.6 Der vorliegende Beitrag arbeitet die Aufgaben des Prüfungsausschusses heraus und stellt darüber hinaus dar, wie die Interne Revision den… …Rechnungslegungsprozesses, 2. Überwachung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems, ggf. der Internen Revision und des Risikomanagementsystems, 3. Überwachung der… …Prüfungsergebnisse der Internen Revision dar. Der Prüfungsausschuss soll und kann aber keine zweite Abschlussprüfung durch- führen. Insbesondere bei der Prüfung auf… …Interne Kontrollsys- tem nicht als Oberbegriff der Internen Steuerungs- und Überwachungssysteme betrachtet, sondern neben der Internen Revision als… …Revision, die die prozessunabhängige Über- wachung durchführt. Eine enge Zusammenarbeit und ein Informationsaustausch der internen Überwachungsinstanzen sind… …eigene Prü- fungstätigkeit darstellen. Da die Prüfungsfelder des Abschlussprüfers und der Internen Revision nicht überschneidungsfrei sind, besteht die… …fungsausschuss den wechselseitigen Informationsaustausch über die wesentlichen Prü- fungsergebnisse zwischen dem Abschlussprüfer und der Internen Revision fördern… …. Das kann beispielsweise durch die gleichzeitige Einladung des Abschlussprüfers und des Leiters der Internen Revision zu bestimmten Teilen der… …. können jedoch leitende Angestellte, insbesondere der Leiter der Internen Revision, auch direkt befragt werden.37 34 Vgl. Semler 2004b, Rn. 267 und Rn. 274…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision

    Prof. Dr. Bert Kaminski
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2.2 Transparenz und Verdeutlichung der Objektivität der Internen Revision… …Unternehmensleitung zu einem besonderen Vertrauen, das sie der Tätigkeit der Internen Revision und deren Ergebnissen entgegen bringen kann. Nur wenn diese Neutralität… …men unterbleiben, die dazu geeignet sind, die Unabhängigkeit und Unbefangenheit der Internen Revision zu beeinträchtigen. Hierbei können neben engen… …persönlichen Bezie- hungen (z. B. zwischen einem Mitarbeiter der Internen Revision und einem des geprüf- ten Unternehmensteils) auch andere Abhängigkeiten eine… …maximal erreichbare Lösung für das Unternehmen angestrebt. 2.2 Transparenz und Verdeutlichung der Objektivität der Internen Revision Aus Sicht der… …Aufgaben der Internen Revision z. B. Heigl 1989, S. 173–181; Peemöller 2004, S. 154; speziell vor dem Hintergrund des Shareholder Value Ansatzes Essen 2000… …fordern, was sie selber nicht leistet. Hieraus drohen nicht nur negative Auswirkungen für die Reputation der Internen Revision – und damit auf deren… …Möglichkeit zur Umsetzung ihrer Aufgaben –, sondern es wird der gesamte Zweck der Tätigkeit der Internen Revision in Frage gestellt. Zu prüfen ist auch… …, inwieweit der Einsatz der Internen Revision einen Beitrag zur Verringerung der entstehenden Prüfungs- und Beratungskosten leisten kann. Wird davon ausgegangen… …nicht oder nicht in dem notwendigen Umfang vorhanden sind, so dass eine Wahl zwischen der Internen Revision und externen Beratern nicht besteht. Liegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …MaRisk-relevanten Bereiche. Die Regelungen zur Sonderstellung der Internen Revision in den MaIR („Die Personal- und Sachausstattung hat sich insbesondere an der… …MaRisk ◆ Heranbildung von Nachwuchskräften zur Übernahme von Fach- und Führungsfunktionen innerhalb der Internen Revision oder anderen… …Organisationseinheiten ◆ Bindung der Mitarbeiter für eine angemessene Zugehörigkeitsdauer innerhalb der Internen Revision ◆ Lernbereitschaft und Kritikfähigkeit ◆ schnelle… …im Regelfall die Richtlinien des Instituts für die Einstellung, Ausbildung und Fortbildung der Mitarbeiter der Internen Revision ansehen. Ferner… …Jahresabschlussprüfung die Funkgleich mit vorhandenen Expertisen tionsfähigkeit der Internen Revision. und der aktuellen Übersicht besuchter Seminare wird hier als… …, Eckhard, Juilf-Helmer, u. a. 2 Vgl. EPS 523 Zur Funktionsfähigkeit der Internen Revision bei Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten (zurückgezogen). 3… …Internen Revision in Kreditinstituten IIR-Arbeitskreises „MaRisk“ Die Autoren des Artikels sind: Michael Helfer Leiter der Internen Revision der Berliner… …Volksbank e.V. und Mitglied des IIR-Arbeitskreises MaRisk Günter Ruck Leiter der Abteilung Interne Revision Finanzierun gen der BayernLB und Mitglied des IIR-… …Mitarbeitern der Internen Revision in Kreditinstituten“. Beiträge speziell zu diesem Thema sind bisher eher selten zu finden. Eine umfassende Behandlung des… …für die Interne Revision zu unterstützen und Anregungen für die Ausbildung und Weiterqualifizierung der Revisionsmitarbeiter zu geben. Hinsichtlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision interessieren. 9. Oktober 2007 PROGRAMM 08.30–08.45 Uhr… …zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und gleichzeitig anstehende Fragen und Probleme… …2007 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich eingeladen. Gleichzeitig ergeht die Einladung auch an… …Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 2: Outsourcing aus Sicht der mittelständischen… …: Baurevision – Vor- und Nachteile der baubegleitenden Revision mit Praxisfällen FS 16: Outsourcing von Dienstleistungen in Kreditinstituten – MaRisk FS 18… …vereinbar? EF I: Prüfung der Intensivund Problemkreditbearbeitung Interne Revision 3 · 2007 139 Veranstaltungshinweisr Übersicht Fachsitzungen (FS) und… …Interne Revision in Kreditinstituten FS 44: Vorgehensweise und Erfahrungen bei der Auswertung großer Datenmengen bei dolosen Hand lungen 11.00 Uhr bis FS 38… …: Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist die Interne Revision als Arbeitgeber? EB N: HR Audits im internationalen Umfeld FS 42: SOX Compliant –… …Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007 Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …veranstaltet am 9. und 10. Oktober 2007 den IIR-Kongress 2007 als Fachtagung für Interne Revision. Diese schon traditionelle Veranstaltung findet dieses Jahr in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück