INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournal-Artikel (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Sicherheit Vierte MaRisk novelle Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision IT control Governance Kreditinstitute Banken Arbeitsanweisungen marisk IPPF Framework Interne Corporate

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group

    Dipl.-Kfm. Andreas Deppendorf
    …Revision“ regelt die Aufgaben und Rechte der Konzernrevi- sion sowie die von den dezentralen Revisionen in den Konzerngesellschaften zu beachtenden… …Neuorganisation des Vorstandes und der Benennung von Konzernvorständen wurde der Internen Revision der Muttergesell- schaft eine Konzernfunktion zugewiesen und der… …Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group 762 Deppendorf lichen Ausprägungen hinsichtlich Sortimenten, Zielgruppen und Vertriebskanälen. Die… …Herausforderungen des Marktes und der Wettbewerber reagieren zu können. 2.4 Interne Revision Revisionsaufgaben in der Otto Group werden im Wesentlichen wahrgenommen… …Währungsrisiko und 7. Interne Revision. Die Konzernrichtlinien stellen für die Konzernrevision eine wesentliche Prüfungs- grundlage dar. Der Leiter der… …Mindeststandards in Bezug auf die Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems vor und legt damit die Basis für eine gute Corporate Governance in der Otto Group (vgl… …Konzernebene vom Bereich Konzerncontrolling Beteiligungen koordiniert und basiert auf drei Säulen: Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group… …und überprüft die Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des Risikomanagementsystems in den Konzerngesellschaften. 3 Revision in der Otto Group 3.1… …Entwicklung Die in den 1970er Jahren in der Muttergesellschaft bestehende Interne Revision „Re- vision und Beratung“ verlagerte in den 1980er Jahren ihren… …auch intern der Bedarf gesehen wurde, eine unabhängige Prüfinstanz zu etablieren. Zudem wurde die Etablierung einer Internen Revision aufgrund der Größe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Projekt Management Revision Projekt Management Revision Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision… …. Die Ergebnisse der Projekte sehen jedoch oft anders als geplant aus. Die meisten IT-Projekte verfehlen ihre Ziele 3 , und das Scheitern aller Arten von… …IT- oder fachlich begleitende Revision planen, bei der Prüfungsvorbereitung und -durchführung eine wertvolle Hilfe sein (welche Projektergebnisse liegen… …Personal entscheidend gesenkt oder ganz eingespart werden. ◆ Eine unabhängige Revision des Projektmanagements durch Mitarbeiter der Internen Revision hat den… …Revision schon in der Planungsphase eines Projekts prüft, können potenziel le Fehlentwicklungen früh zeitig erkannt und korrigiert werden. Anzeige: Beck… …sich auf die Organisation und Steuerung der Projektaktivitäten und somit auf deren wesentlichen Inputfaktor. Sie Interne Revision 5 · 2007 187… …oder als Lessons Learned. Der größte Mehrwert einer Projekt Management Revision ergibt sich gerade aus der frühen Prüfung der Projekt organisation und… …Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald, Bonn Robert Düsterwald ist Leiter Projektrevision bei Deutsche Post AG und Leiter der Projektgruppe „Projekt Management… …ausgerichteten Märkten mit Anpassungen der Geschäftsprozesse, der Organisation und der IT-Systeme im eigenen Unternehmen schnell und angemessen zu reagieren ist… …daher eine der vornehmsten Aufgaben der Geschäftsführung. Solche Anpassungen werden meist einmalig, auf einen Business Case bezogen, vorgenommen, um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Revision von Beraterleistungen

    Thomas Keller
    …risikoorientierten Prüfungsansatz rücken die Aufwendungen für Berater somit in den Fokus der Internen Revision 3 . 1. Vor- und Nachteile des Beratereinsatzes Ein… …möglicher Prüfungsansatz der Internen Revision kann eine grundsätzliche Analyse hinsichtlich des strategischen Nutzens von Beratereinsätzen sein. Hier müssen… …Prüfansätze diskutiert, die grundsätzlich auf der Existenz eines zentralen Regelwerkes, z.B. in Form von Policies und Guidelines, basieren. Aufgabe der Revision… …einer Leistungsbeschreibung In der Leistungsbeschreibung sind die zu erledigenden Aufgaben und die sich daraus ergebenden Leistungsanforderungen an die… …Aufwendungen ◆ Andere sonstige betriebliche Aufwendungen ◆ Personaldienstleistungen ◆ Leiharbeitnehmer ◆ usw. Aufgabe der Internen Revision ist es hier, solche… …Rolle der Berater im Projekt eindeutig beschrieben und dokumentiert? ◆ Wurden die Aufgaben der Berater klar definiert und dokumentiert? ◆ Wurden… …Meilensteinplanung geprüft werden. Hat sich der Nutzen auch so eingestellt? ◆ Waren die Beratervorschläge umsetzbar und erfolgreich? ◆ Wenn Ziele nicht erreicht und… …Thema Erfolgshonorierung seitens der Klienten angesprochen worden zu sein 2 . Hier ist es in den Unternehmen auch Aufgabe der Internen Revision zu… …Prüfung in den Bereichen Finanzen, Einkauf und Personal bietet die Gewähr für eine erfolgreiche Revision der Beraterleistungen. . 7. Fazit: Insgesamt ist… …Abteilungsleiter im Corporate Internal Audit der Deutschen Post AG. Er verantwortet die Revisionsbereiche Finanzen, M & A, Personal, Real Estate und Einkauf. In der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis – SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe einer Standardsoftware bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG)

    Emanuel Ritzmann, Axel Egger
    …man ihnen im IKS- Prozess bestimmte Aufgaben zu, und sie können nur auf bestimmte Informationen zugreifen. Infokasten 1 Sarbanes-Oxley Act Der von der… …Synergien für die externe und Interne Revision 18 Interne Revision 1 · 2007 ◆ Auf der Basis der Rollen steuern Workflows die Dokumentation, die… …für die SBB, weil ein Großteil der Auf gaben – beispielsweise die Definition einer Key-Con trol – nicht von der Internen Revision, sondern direkt in den… …Verantwortlichen via Workflow und Rollenzuteilung direkt in die Dokumentation des IKS-Prozesses eingebunden. Damit wurden zwei wichtige Ziele erreicht: die… …zu dokumentieren und zu testen. Erst im Laufe des Jahres 2006 wurde beschlossen, dass in der Schweiz durch eine Aktienrechtsrevision ab 2007 das IKS… …auch im Rahmen der externen Revision testiert werden muss. Dezentrale IKS-Prozesse, zentrale Kontrolle Die SBB begannen deshalb Ende Oktober 2005, eine… …. Gleichzeitig müssen CEO und CFO eine jährliche Bewertung vornehmen und das Ergebnis in Form einer eidesstattlichen Erklärung bei der US-Börsenaufsicht SEC… …Einschätzung zur Wirksamkeit des IKS abzugeben. Das Projektziel von „SOX-light“ bei der SBB AG war es, die wesentlichen Zielsetzungen der SOX-Artikel 302 und 404… …Führungskontrolle durch Transparenz ◆ Nachweis über die Funktionsfähigkeit der Key Controls ◆ Möglichkeiten, Chancen und Fehlentwicklungen früher aufzeigen ◆… …schließlich Auskunft über den Stand der Dokumentation und der periodisch wiederholten Prozesse. Diese Möglichkeiten waren deshalb von entscheidender Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …der Ausgestaltung und Implementierung des Internen Kontrollsystems tätig ist. Zum anderen führt eine moderne Revision risikoorientierte Prüfungen in… …Revision spielt dabei als Bestandteil der Corporate Governance des Unternehmens eine zentrale Rolle und sieht sich hierbei neuen Herausforderungen ausgesetzt… …ruptionsverdacht. Der Ermittlungskreis verfolgt zwei übergeordnete Ziele: Klarheit zu schaffen über etwaiges strafbares Handeln und zugleich weiteren Schaden vom… …Unternehmen abzu- wehren. Die konkreten Aufgaben des Ermittlungskreises sind: 1. Kategorisierung und Priorisierung der Fälle, 2. Benennung des verantwortlichen… …Die Ziele der internen Kommunikation lassen sich wie folgt beschreiben: Aufarbeitung des Themas, Enttabuisierung der Kommunikation, Vermittlung von… …Verhaltens- richtlinie zur Vermeidung von Interessenkonflikten und Korruption sowie der Einfüh- rung eines konzernweiten Ombudsmannsystems die Compliance Arbeit… …per- sönliche Gespräche führen und die Glaubwürdigkeit des Informanten ebenso bewerten können wie die Schlüssigkeit der Informationen. Das Unternehmen… …Transparenz und Offenheit Transparenz und Offenheit sind die natürlichen Feinde der Korruption und daher eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren… …Mitarbeiter – aber auch den außerhalb des Unternehmens stehenden Hinweisgebern – Wege aufzeigen und Antworten geben; auf der einen Seite präventiv wirken und… …auf der anderen Seite klare Sanktionen aufzeigen. Das Antikorruptionssystem muss im Unternehmen in den gültigen Leitlinien und Werten verankert sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit

    Paul Rieckmann
    …Governance einfließen, sodass die beson- dere Prüfmethodik der Internen Revision für Systemprüfungen auf dem Soll-Konzept und den Ist-Verläufen der… …, Kostenträgerfunktion, Mittelzuweisungsfunktion des öffentlichen Kostenträ- gers und Erfüllungspflicht öffentlicher Aufgaben sind neben der Orientierung auf… …nach Auskunft der relevanten Fachleute und des Arbeitskreises Interne Revision in öffentlichen Institutionen i. d. R. einen Anteil von über 10 % für… …einzeln für sich und im Zusammenhang ihrer Wechselwirkungen untersucht werden. Die balancierende Revision in öffentlichen Bereichen wird sich mit der… …anderen ist die ungeheuere Vielzahl der fachlichen Geschäftsprozesse nicht durch fachliches Zusatzwissen der Internen Revision, sondern nur durch eine… …ergänzt. Die Systemprüfung könnte und dürfte neben den üblichen Prüfungen der Internen Revisionen – Beschaffungsprüfung, Belegprüfung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 815 2 Modernisierung der öffentlichen Sektoren und öffentlichen Unternehmen… …bei der Aufgabenerfüllung gemessen. Die Zielkorridore öffentliches Interesse und marktkonforme Ausrichtung sind nicht per se kompatibel – zum Teil sind… …eigenverantwortliche Unternehmensausrichtung unverändert bestehen geblieben. Das Spannungsfeld öffentlicher Interessen der Daseinsfürsorge und privatwirtschaftlicher… …Öffentlichkeit und Markt und wird zum Ausgangspunkt spezifischer Anforde- rungen öffentlicher Unternehmen. 2 Modernisierung der öffentlichen Sektoren und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …Ordnungs-, Recht-, Zweckmäßig- und Wirtschaftlichkeit hin zu überwa- chen.74 Zu diesem Zwecke darf er sich grds. nicht der Internen Revision bedienen, die im… …Intensivierung der Überwachung der Unternehmensleitung, die neben den internen Instanzen (Interne Revision, Auf- sichtsrat) von den externen Überwachungsträgern… …der Corporate Governance auf Controlling und Interne Revision 714 Freidank/Velte dem Blickwinkel des betriebswirtschaftlichen Überwachungsmodells… …Hintergrund hat die US-amerikanische Literatur der 60er und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts die Frage untersucht, wie das Management i. S. d. Ziele der Eigen-… …. stellvertretend Healy/Wahlen 1999, S. 369. Einfluss der Corporate Governance auf Controlling und Interne Revision 716 Freidank/Velte Agenten erlangt. Diese zu… …Einzelnen Niemeier 2006, S. 181. 26 Vgl. BilReG. 27 Vgl. BilKoG. 28 Vgl. APAG. Einfluss der Corporate Governance auf Controlling und Interne Revision 718… …wesentlicher Bei- trag zur Vermeidung von Unternehmenskrisen aus internen Risikofrüherkennungssyste- men sowie Prüfungen der Internen Revision, flankiert durch… …Internen Überwachungssystem und dem Früherkennungssystem auch das Controlling als Teil des Risikomanagement- systems genannt. In den Vorschlägen der beiden… …Begriff und prägt ein anderes, weiter gefasstes Verständnis der internen Kontrolle und damit der unternehmerischen Überwachung.55 In Übereinstimmung mit der… …. 123 f.; Zülch 2005, S. 1 f. Einfluss der Corporate Governance auf Controlling und Interne Revision 724 Freidank/Velte Prüfungsobjekt dar. Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Die Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen durch die Kreditrevision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Leiter des AK „Revision des Kreditgeschäftes“ und Mitglied im Verwaltungsrat des IIR und Herr Arno Kastner, Inhaber der MTB in Eggenstein- Leopoldshafen… …und Mitglied des Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“. 1. Einleitung Die Situation der Kreditinstitute ist durch sinkende Zinsmargen und einen… …Rechnungswesen, der Risikosteuerung sowie dem Meldewesen abbilden. Diese sind regelmäßig von der Internen Revision zu prüfen, die nach den MaRisk die Aufgabe hat… …Funktions- und Systemprüfungen, die systemseitige Schwächen oder Mängel im Internen Kontrollsystem frühzeitig erkennen lassen. Der Beitrag befasst sich… …Interne Revision 3 · 2007 125 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Mezzanine-Finanzierungen zur Folge hat, dass in der Regel kein verbrieftes und… …Verfahrens/Ablaufs im Hinblick auf Aufbau- und Ablauforganisation, Funktionsfähigkeit, Wirksamkeit des Risikomanagements, der Internen Kontrollen, des… …Berichtswesens/der Informationssysteme, des Finanz- und Rechnungswesens sowie der Einhaltung der gesetzlichen, bankaufsichtlichen sowie internen Regelungen (z. B… …Prüfungsgebiet des Risikomanagements und -controllings maßgeblich: ◆ Strategie (AT 4.2 MaRisk) ◆ Wurden die Mezzanine-Finanzierungen im Rahmen der Ziele und… …„Revision des Kreditgeschäftes“ Die Autoren des Artikels sind: Herr Axel Becker, Revisionsleiter der TaunusSparkasse in Bad Homburg v.d.H., stellvertretender… …Finanzierungsform der Mezzanine-Finanzierung in ihren Produktkatalog mit aufzunehmen. Die Interne Revision – insbesondere die Kreditrevision – ist an dieser Stelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Harmonisierung der Corporate Governance in der EU

    Gundel Winterhoff
    …. Kurzfristige Maßnahmen Winterhoff 877 3. eine Beschreibung der wichtigsten Merkmale des Internen Kontroll- und des Risi- komanagementsystems der Gesellschaft… …hinaus sind im konsolidierten Lagebericht auch die wesentlichen Merkmale des Internen Kontroll- und des Risikomanagementsystems der Gruppe im Zusammen-… …enthaltenen Anga- ben ist nach der Richtlinie beschränkt auf die Beschreibung des Internen Kontroll- und Risikomanagementsystems und die übernahmerelevanten… …. Zweitens überprüft der Prüfungsausschuss mindestens einmal im Jahr die Internen Kontroll- und Risikoma- nagementsysteme, um Hauptrisiken offenzulegen, zu… …werden sollte. Der Prüfungsausschuss ist der wichtigste Ansprechpartner des inter- nen Prüfers. Er hat ihn über das Arbeitsprogramm und die internen… …Prüfungsberichte zu informieren. Zur Stärkung der Internen Revision befürwortet die Kommission die Einführung eines gesellschaftsintern organisierten… …Beschwerdesystems für alle Mitarbeiter, sog. Whistle Blowing, als Instrument der internen Prüfung. Dadurch sollen Ungereimthei- ten und Schädigungen der Gesellschaft… …Ratgeber. In seiner Erklärung zum Risikomanagement und zur internen Kontrolle vom Juni 2006 betont das Forum, dass es die von der EU initiierten Maßnahmen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 879 3.4.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 879 3.4.2 Profil, Präsenz und Aufgaben eines… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 887 4.2 Verstärkte Offenlegung der Anlage- und Abstimmungsstrategien institutioneller Anleger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück