INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournal-Artikel (16)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Geschäftsordnung Interne Revision Checkliste Datenanalyse Ziele und Aufgaben der Internen Revision IT Aufgaben Interne Revision control Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Revision Governance Management

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Wirtschaftsstrafrecht bei KMU

    Doreen Müller
    …nur auf dem Markt bereitgestellt werden darf, wenn es bei bestimmungsgemä- ßer oder vorhersehbarer Verwendung die Sicherheit und Gesundheit von Personen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Anti-Korruptions-Compliance

    Malte Passarge
    …Einhaltung dieser Vorgaben keine abschließende Sicherheit für eine Exkulpation vor Gericht darstellt. Bei Verstößen gegen die Vorgaben des UKBA droht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …, Nr. 22, S. 28. 533 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI, Leitfaden Informationssicherheit – IT-Grundschutz kompakt, Bonn 2010, S… …. 6. 534 Vgl. Disterer, G.: Angriffe auf betriebliche IT-Systeme, in: Litzcke, S. M./Müller-Enbergs H. (Hrsg.), Sicherheit in Organisationen… …Beispiel der Methode CO- SO, ZRFC, 6. Jg. (2011), S. 63. 536 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI: Management für Informations-… …sicherheit – BSI-Standard 100-1, Bonn, 2008; Bundesamt für Sicherheit in der Informations- technik BSI: IT-Grundschutz-Vorgehensweise – BSI-Standard 100-2… …maßnahmenorientierter Ansatz, ZRFC, 7. Jg. (2012), S. 77. Georg Disterer 196 zählen COBIT556 sowie die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstech- nik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in der Produkthaftung

    Harald Potinecke
    …Produkt, wenn es nicht die Sicherheit bietet, die unter Berücksichti- gung aller Umstände, insbesondere seiner Darbietung, des Gebrauchs, mit dem bil-… …das Produkt diejenige Sicherheit bietet, die die in dem entsprechenden Bereich herr- schende Verkehrsauffassung für erforderlich hält.595 Der… …Abs. 1 c) ProdHaftG. Anders als beim Sachmangel ist außerdem für das Produkthaftungsgesetz nur die Sicherheit der in § 1 Abs. 1 ProdHaftG aufgezählten… …. Außerdem muss er Produkte Dritter beobachten, die mit seinem Produkt kombiniert werden können, um dadurch neue Erkenntnisse über die Sicherheit zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    …werden, so dass den Beschäftigten die notwendige Hand- lungsorientierung und -sicherheit hinsichtlich der diversen schwierigen Entschei- dungen im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …„soll“-Formulierungen ermöglichen eine weitgehende Anpassung an die Gegebenheiten des Unternehmens, zugleich besteht hier aber die Gefahr einer trügerischen Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Politik und Gesetzgebung • natürliche Umwelt • technologische Umwelt • soziokulturelle Umfeld • Sicherheit Leistungswirtschaft • Beschaffung • Produktion…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …dem Datenschutzbeauftragten 8 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (2013), o. S. und dem Betriebsrat über die Zielsetzung und… …. Literaturverzeichnis: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (2013): M 2.347 Regelmäßige Sicherheitsprüfungen für SAP Systeme. URL…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …Linienorganisation notwendig. Sowohl für die Linie als auch für die Interne Revision ergibt sich eine stärkere Fokussierung auf die Sicherheit der elektronischen…
  • Anti-Fraud-Management

    …Prüfungskatalog. Neben dem oftmals zentralen Prüfungsaspekt Sicherheit werden auch die Aspekte Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit eingehend betrachtet.Das…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück