INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (21)
  • eJournal-Artikel (19)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit IPPF Checkliste Datenanalyse IT Revision Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Management Meldewesen marisk cobit IPPF Framework Funktionstrennung Auditing

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Financial Auditing (Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie interner Regelungen, Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Finanzberichterstattung)… …, Operational Auditing (Prüfung von Funktionen, Prozessen, Geschäftsbereichen und Projekten) und Management Auditing (Prüfung von unternehmensinternen Regelungen… …Auditing eine zukunftsorientierte, unabhängige und systematische Beurteilung der organisatorischen Aktivitäten der verschiedenen Stufen des Managements auf… …der Grundlage von Systemprüfungen und Organisationsprüfungen (Aufbauorganisation und Ablauforganisation) dar. Als Ziel des Operational Auditing wird… …regelmäßig die Systemverbesserung genannt. 6 Es entspricht der allgemeinen Auffassung, dass mit dem Operational Auditing eine Verbesserung des betrieblichen… …. Jedoch spricht einiges dafür, die allgemeine Organisationsprüfung am ehesten dem Operational Auditing zuzurechnen. Insbesondere wird als wesentlicher… …Bestandteil des Operational Auditing die Prüfung des IKS und damit eng verbunden auch die Frage der Wirtschaftlichkeit genannt. 8 Dennoch hängt es sehr stark… …Ordnungsmäßigkeit Financial Auditing Operational Auditing Management Auditing Sicherheit Ziel der Prüfung Rechnungswesen und betriebliche Informationen sind… …Organisationsprüfung zur IT aufgenommen werden. 7. Abdeckung von Prüfungsthemen aus den Anforderungen der aktuellen MaRisk 30 Vgl. IIA IPPF PG Auditing Application… …Beschränkungen in der Prüferkapazität gelingen. In: ZIR 6/2011, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2011. Chambers, A., Rand, G., The Operational Auditing Handbook –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Grundsätze für Compliance-Manage- IIA Practice Guide: Auditing Anti-Bribery and Anti-Corruption Programs, Altamonte Springs, June 2014 (siehe auch… …Audit Profession. In: Auditing, Aug. 2014, S. 1– 32. (Personalmanagement; Frauen als Prüfer; Wirkungen der gender discrimination; Einflussfaktoren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …begegnen ist. Auditing & Monitoring 214 Peter Duscha In der Fachliteratur werden die Begriffe Prüfung (Auditing) und Überwachung (Monitoring) oft synonym… …„Continuous Auditing“, „Continuous Monitoring“ und der ins Deutsche überführte Begriff „Audit“ näher beleuchtet und eine Differenzierung versucht. Dazu werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …214 · ZIR 5/14 · Berufsstand Auditing & Monitoring Peter Duscha* In der Fachliteratur werden die Begriffe Prüfung (Auditing) und Überwachung… …stehenden Begriffe „Continuous Auditing“, „Continuous Monitoring“ und der ins Deutsche überführte Begriff „Audit“ näher beleuchtet und eine Differenzierung… …Guidance on the 8th EU Company Law Directive (EU-Richtlinie 2006/43/EC), Article 41. Auditing & Monitoring Berufsstand · ZIR 5/14 · 215 Das… …des Monitoring, sie prüft vielmehr das Monitoring. 216 · ZIR 5/14 · Berufsstand Auditing & Monitoring dass Sie sich nicht selbst prüfen darf, also nicht… …Anwendung durch den Wirtschaftsprüfer eine gute Grundlage für die Arbeit der Internen Revision. 6. Continuous Auditing Bereits in den achtziger Jahren waren… …„International Standards on Auditing (ISA)“ des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB). 7 Zur weiteren Lektüre zum Beispiel Healy, Paul M. &… …securities laws, and for other purposes.“, 30. 07. 2002. 9 Institute for Internal Auditors (IIA) mit den „Professional Standards for Internal Auditing“ und… …ISACA mit den „Control Objectives for Information and related Technology (CObIT)“. Auditing & Monitoring Berufsstand · ZIR 5/14 · 217 Eine klare… …Continuous Auditing mehr und mehr in den Vordergrund. Eine Methode mit dieser Bezeichnung wurde bereits 1989 bei AT & T Bell Laboratories eingesetzt 10 und… …ausgehen. Seitdem gab es in der Computertechnologie und damit auch beim Continuous Auditing eine Entwicklung, die von der mittlerweile vorausgesetzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …1 Continuous Auditing / Continuous Monitoring Ethikprüfungen / Corporate Social Responsibility Social Return on Investment Cloud Computing / Virtuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, 2011 Eulerich, M.: Enquête: Die… …Auditing: A state of the Art in Europe, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin, 2009 Füss, R.: Die Interne Revision in Deutschland, in Österreich und in der… …., 2008 Gnahs, D.: Kompetenzen: Erwerb, Erfassung, Instrumente, W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld, 2010 IIA: Internal Auditing: History…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …der Internen Revision Alali, Fatima; Sharifi, Mohsen: Variation in Practices of Internal Auditing under the IPPF: A Survey Study. In: Internal Auditing… …; Unternehmenskultur; Zusammenhänge zwischen Wertemanagement und Compliance) McCollum, Tim: Auditing at the speed of technology. In: Internal Auditor, June 2014, S… …Department Skills Assessments. In: Internal Auditing, May/June 2014, S. 3–12. (Management der Internen Revisionsabteilung; Anforderungsprofil für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Corporate Social Responsibility als Bestandteil der Revisionsprüfung

    Welche Rolle spielt Corporate Social Responsibility für die Interne Revision?
    M. Sc. Daniela Gerritsen, Dipl.-Kfm. Till Kamp
    …verschiedene Datenbanken wie EBSCO und Wiley anhand von Schlagwort-Kombinationen, wie „Corporate Social Responsibility Internal Auditing“; „Ethics Internal… …Auditing“ oder „Nachhaltigkeit Interne Revision“ durchsucht. Um eine möglichst umfassendes Bild der bestehenden Forschung zu generieren, wurden dabei sowohl… …hauptsächlich auf Corporate Social Responsibility oder Internal Auditing bezogenen Journals, wie bspw. Journal of Business Ethics, Internal Auditor etc. Die… …. Lediglich die drei folgenden wissenschaftlichen Beiträge erörtern das Thema exklusiv: ,Auditing Sustainable Development‘ (Nieuwlands, 2007) ,Equipped to… …Revision Staats (1981) setzte sich im Rahmen seines wissenschaftlichen Beitrags ,Auditing as we Enter the 21st Century – What new challenges will have to be… …Auditing‘, Environmental Quality Management, 16(2), pp. 25–41. Eulerich, M. (2012) ,Die regulatorischen Grundlagen des Three- Lines of-Defense-Modells‘… …, 62(1), pp. 43–47. Gao, S. S. / Zhang, J. J. (2006) ,Stakeholder engagement, social auditing and corporate sustainability‘, Business Process Management… …. (2007) ,Auditing Sustainable Development‘, Internal Auditor, April 2007, pp. 91–93. Nitkin, D. / Brooks, L. (1998) ,Sustainability Auditing and Reporting… …sustainability reporting: a critical evaluation‘, The British Accounting Review, 37(2), pp. 205–229. Rosthorn, J. (2000) ,Business Ethics Auditing – more than a… …: Oldenbourg Wissenschaftsverlag. Sillanpää, M. (1998) ,The Body Shop Values Report – Towards Integrated Stakeholder Auditing‘, Journal of Business Ethics…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück