INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (30)
  • Autoren (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (88)
  • eJournal-Artikel (61)
  • News (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Datenanalyse Vierte MaRisk novelle Risk Risikotragfähigkeit marisk Sicherheit Banken Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen Management Revision Risikomanagement IPPF Framework

Suchergebnisse

162 Treffer, Seite 9 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäfts

    André Althof, Bernd Kaltwasser
    …, um die Rechtmäßigkeit der betriebenen Pfandbriefgeschäfte zu gewährleisten. Die maßgeblichen Prüfungserfordernisse für die Interne Revision ergeben… …Revision über die Durchführung eines Neuproduktprozesses (AT 8 MaRisk) oder über die projektbegleitende Tätigkeit (BT 2.1 Tz. 2 MaRisk) dem Thema nähern… …Prüfungsuniversum der Internen Revision. 2 Grundlagen des Pfandbriefgeschäftes Neben dem Kreditwesengesetz mit den allgemeinen Vorschriften gelten für das Betreiben… …drei Jahre Im Rahmen einer Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäftes durch die In- terne Revision sind diese Daten von untergeordneter Bedeutung und… …Revision durch eine Stichprobenauswahl Einzelfallprü- fungen durchführen. Im Wesentlichen ist dabei auf das Neugeschäft seit der letzten Deckungsstockprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Kreditprozessen am Beispiel von privaten Baufinanzierungen

    Bernd Kaltwasser, Reinhard Leinweber, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Einrichtung und Wirksamkeit des IKS hervorgehoben.104) Zu den originären Aufgaben der Internen Revision eines Kreditinstitutes ge- hört seit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Kreditnehmereinheit nach KWG

    Axel Becker, Jan Hendrik Meyer im Hagen, Wilhelm Obermüller
    …weiteren Pflichten des Kreditwesengesetzes (KWG) zusammenzu- rechnen.118) 116) Vgl. Röckle D.: Risikoorientierte Projektbegleitung der Internen Revision am… …dem 31. 12. 2010 von allen deutschen In- stituten beachtet werden muss. Bedeutung für die Interne Revision Die Erfordernisse des § 19 Abs. 2 Satz 6… …auseinandersetzen.121) Die Interne Revision hat sich im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes davon zu über- zeugen, dass das Kreditinstitut angemessene Maßnahmen… …internen Risikoma- nagements eingerichtet hat.122) Eine konkrete Bedeutung erlangt dies für die Interne Revision aufgrund folgender Aspekte:123) 119) Vgl… …Prüfungsansatzes wie z.B. mittels Funktions- bzw. Systemprüfung � Externe Beurteilung der Aktivitäten der Internen Revision durch den Jah- resabschlussprüfer/ggf… …prozessualen Anforderungen, die neben den gelebten Abläufen die Basis für die Prüfungen der Internen Revision darstellen. Das folgende Kapitel geht intensiv auf… …auch eine der wesentlichen Grundlagen für die Prüfungen durch die Interne Revision und sollten im Rahmen der Prüfungsvorbereitun- gen mit berücksichtigt… …werden.129) Die rechtlichen Zusammenrechnungstatbestände lassen sich in eine Abbildung fassen, die bei Prüfungen der Internen Revision herangezogen werden kann… …wirtschaftlichen Abhängigkeiten entwickelt, die als Checkliste in Prüfungen durch die Interne Revision verwandt werden können: Abbildung 3: Einseitige… …Kreditnehmereinheit nach KWG 212 Hierbei ist in der Praxis durch die Interne Revision zu prüfen, ob die instituts- spezifisch definierten Kriterien geeignet sind, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Problemkrediten

    Arno Kastner
    …entsprechen- den Ansprüchen an die Revision und deren Mitarbeiter verbunden. Da die Darstellung des gesamten Aufgabenbereichs der Revisionshandlungen im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …13 3 Einleitung 3.1 Hintergrund Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im Mai 2008 den Prüfstan- dard Nr. 4, den Standard zur Prüfung von… …dabei um ein nur wenig standardisiertes Gebiet, dem von der Internen Revision bislang gelegentlich nur begrenzte Beachtung geschenkt wird, das jedoch in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Beschreibung des Prüfgebietes

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …: Darstellung des DIIR Arbeitskreises „Projekt Management Revision“ Das Projektsteuerungssystem im Überblick 19 hier den P3-Prozessen zugerechnet, weil in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung

    Armin Heßler
    …Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVIII EU-ProspV Mindestangaben für Aktienzertifikate von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 14 Hinterlegung und Veröffentlichung des Prospekts

    Dr. Thomas Preuße
    …erforderlich ist. Ver- säumt worden ist, in diesem Rahmen auch die Art. 14 Abs. 7 EU-ProspRL/ § 14 Abs. 5 WpPG einer Revision zu unterziehen. Es hätte nahe…
  • Enquête-Studie 2014 zur Internen Revision vorgestellt

    …Die regelmäßige Befragung von Leitern der Internen Revision aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen der Enquête-Studie findet seit… …Meinung von Angela Witzany, Vorstandsvorsitzende des IIA Austria, die Möglichkeit einer „einzigartigen Langzeitstudie zur Rolle der Internen Revision im… …wertvolle Orientierungshilfe für die aktuelle und zukünftige Ausrichtung der Arbeit der Internen Revision, insbesondere auch für Vorstände und… …Aufsichtsgremien, die wichtigsten Stakeholder der Internen Revision“ liefern. Vor allem die Tatsache, „dass immer mehr Unternehmen ein systematisches… …Qualitätsmanagement in der Internen Revision eingeführt und die Rolle der Internen Revision damit gestärkt haben, ist (…) sicherlich auch für Vorstände und… …, „ (…) dass das Three-Lines-of-Defense-Modell in den Unternehmen angekommen ist und die Interne Revision seine Rolle als letzte Verteidigungslinie bzw… …Interne Revision e.V., dem IIA Austria – Institut für Interne Revision Österreich und dem SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück