INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (28)
  • eJournal-Artikel (24)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute cobit Checkliste Arbeitskreis öffentliche Verwaltung control IPPF

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …. 525–534. IIR (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision – Basics of Internal Auditing. Stichwort Fraud, Frankfurt am Main 2002. Janke, G.: Gute Chance zur… …Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 2.2 Interne Revision und Top Management Fraud . . . . . . . . . . . . . . . . . 680 3 Bestandsaufnahme: Die Rolle der Internen Revision in… …ausgewählten Bilanzskandalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 681 4 Möglichkeiten der Internen Revision zur… …Die Aussage des ehemaligen Vorsitzenden des IIA, Bill Duane,1 lässt auf eine zentrale Stellung der Internen Revision bei der Bekämpfung von… …erstmalig auf- grund von Prüfungen der Internen Revision auf begangene wirtschaftskriminelle Hand- lungen aufmerksam geworden. Damit steht die Interne… …der befragten deutschen Unternehmen eine personelle Verstärkung der Internen Revision. Als besonders bedeutsam werden Verbesserungen von internen… …und Korrup- tionsfälle – haben jedoch die Qualität der Internen Revision in Zweifel gezogen. So wird nicht mehr nur in Zusammenhang mit der… …Abschlussprüfung, sondern auch bei der Internen Revision von einer Erwartungslücke gesprochen. Immer wieder wurden im Zuge der Skandale die Fragen gestellt: „Wie ist… …Corporate Governance Aspekten für wünschenswert erachtete Rolle der Internen Revision aufgezeigt werden. 2 Deliktische Handlungen und Interne Revision 2.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …EU-Prüferrichtlinie schreibt die Einrichtung einer Internen Revision nicht zwingend vor.5 Gleichwohl gibt es in der Praxis auch in deutschen Gesellschaften eine… …wachsende Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss, die von der Teilnahme des Leiters der Internen Revision an den… …Rechnungslegungsprozesses, 2. Überwachung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems, ggf. der Internen Revision und des Risikomanagementsystems, 3. Überwachung der… …Prüfungsergebnisse der Internen Revision dar. Der Prüfungsausschuss soll und kann aber keine zweite Abschlussprüfung durch- führen. Insbesondere bei der Prüfung auf… …jeweiligen Prüfungsschwerpunkte der Internen Revision berücksichtigt.17 Durch die Vereinbarung von Prüfungsschwerpunkten können einerseits die Kennt- nisse… …hierfür eignen sich die Prüfungsbe- richte der Internen Revision, da diese das Risikomanagementsystem nicht unter dem engen Blickwinkel der rechtlichen… …Qualitätssicherung der Internen Revision gehören.26 23 Vgl. §§ 76 Abs. 1, 91 Abs. 1 AktG. 24 Vgl. IDW PS 261.20. Nach einer alternativen Darstellungsform wird das… …Interne Kontrollsys- tem nicht als Oberbegriff der Internen Steuerungs- und Überwachungssysteme betrachtet, sondern neben der Internen Revision als… …Tests als Informationsgrundlage verwenden. Dazu emp- fiehlt es sich, den Leiter der Internen Revision als Auskunftsperson zu Prüfungsaus- schusssitzungen… …ser Handlungen. Zur Aufdeckung doloser Handlungen eignen sich insbesondere spezielle Unterschla- gungsprüfungen der Internen Revision sowie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007

    …. Spanring Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 1 · 2007 39 Veranstaltungsvorschaur Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 03. 2007 21. – 23. 05… …Writing in English 19. – 21. 03. 2007 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 14. – 15. 05. 2007 R… …prüfen aus Sicht der Internen Revision 19. – 21. 03. 2007 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 Workshop Prüfung des Risikomanagements 14. – 15. 06. 2007… …– Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Persönliches Veränderungsmanagement durch Erkennen der eigenen… …Mitarbeitergeschäfte 26. 03. 2007 12. 11. 2007 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21. 11. 2007 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von… …Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 09. 2007 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das… …. 2007 A. Kastner Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 18. 04. 2007 24. 10. 2007 D. Auerbach… …Team-Arbeit 14. – 15. 11. 2007 K. Spanring „Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08. 03. 2007 16… …. – 19. 04. 2007 21. – 24. 05. 2007 18. – 21. 06. 2007 03. – 06. 09. 2007 15. – 18. 10. 2007 05. – 08. 11. 2007 03. – 06. 12. 2007 Aufbau der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Grundlagen für eine risikoorientierte Prüfungsplanung

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …, definiert werden. 2.1 Anforderungen In den allgemein für die Arbeit der Internen Revision anerkannten „Standards für die berufliche Praxis der Internen… …, müssen die beschränkten Ressourcen der Internen Revision punktgenau auf die wichtigsten Bereiche der Unternehmung gelenkt werden. Akzeptanz Die Akzeptanz… …der Internen Revision entscheidet über deren Erfolg. Dies gilt vor allen Dingen für eine kooperativ ausgerichtete Interne Revision, welche einen… …Internen Revision der Sparkasse KölnBonn: Vollständigkeit, Eindeutigkeit, Einfachheit, Transparenz, Messbarkeit, Vergleichbarkeit, Flexibilität und… …gewährleistet ist. Je größer eventuelle Überlappungen von verschiedenen Prüfobjekten sind, desto ungenauer werden die Ressourcen der Internen Revision auf die… …transparent, sie wird grundsätzlich noch nicht einmal von der Internen Revision, sondern von den operativen Bereichen der Unternehmung vorgegeben… …. Darüber hinaus ist eine Prozesslandkarte immer aus Sicht der operativen Bereiche einer Unternehmung und nicht aus Sicht der Internen Revision erstellt… …der Zusammen arbeit mit der Internen Revision die Häufigkeit von Prüfungen in einer Prüfperiode (Prüfungsfrequenz) besonders wahr. Die Prüfungsfrequenz… …Organisationseinheit der Unternehmung gewährleistet. Endnoten 1 „Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“, The Institute of Internal Auditors (IIA) in… …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Risikoorientierte Prüfungsplanung Grundlagen für eine risiko - orientierte Prüfungsplanung Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Internen Revision in Kreditinstituten IIR-Arbeitskreises „MaRisk“ Die Autoren des Artikels sind: Michael Helfer Leiter der Internen Revision der Berliner… …Mitarbeitern der Internen Revision in Kreditinstituten“. Beiträge speziell zu diesem Thema sind bisher eher selten zu finden. Eine umfassende Behandlung des… …MaRisk-relevanten Bereiche. Die Regelungen zur Sonderstellung der Internen Revision in den MaIR („Die Personal- und Sachausstattung hat sich insbesondere an der… …Jahresabschlussprüfer, aber auch § 44 KWG-Prüfer, die Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision beurteilen. Je besser das Konzept aufgebaut, argumentativ… …, Filialnetz, etc.)? ◆ Welche Erwartungen hat die Geschäftsleitung an die Interne Revision (denkbar wäre z. B. die Nutzung der Internen Revision als Instrument… …der bank weiten Führungskräfteentwicklung)? ◆ Wie ist das Selbstverständnis der Internen Revision bezogen auf den beruflichen Entwicklungsweg (z. B… …. Vorstellungen hinsichtlich der „optimalen“ Dauer der Zugehörigkeit von Mitarbeitern zur Internen Revision?)? Schritt 3 Erstellung von Anforderungsprofilen für die… …MaRisk ◆ Heranbildung von Nachwuchskräften zur Übernahme von Fach- und Führungsfunktionen innerhalb der Internen Revision oder anderen… …Organisationseinheiten ◆ Bindung der Mitarbeiter für eine angemessene Zugehörigkeitsdauer innerhalb der Internen Revision ◆ Lernbereitschaft und Kritikfähigkeit ◆ schnelle… …Abschlussprüfers regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Internen Revision geprüft. Neben den dargestellten MaRisk-Prinzipien wird hier u.a. der IDW PS 321…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3.1 Wertorientiertes Verständnis der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . 136 3.2 Die Einordnung der Internen Revision in die… …Zuge der Umsetzung und Einhaltung der Empfehlungen des DCGKkommt somit der Internen Revision eine wachsende Bedeutung zu. Sie kann nachhaltig… …3.1 Wertorientiertes Verständnis der Internen Revision35 Die Interne Revision ist sowohl als unabhängige Funktion als auch als prozessunabhän- gige… …sowie des technologischen Fortschrittes haben die Ziele und Aufgaben der Internen Revision in den letzten Jahren nachhaltig verändert. Deut- lich zum… …Ausdruck kommt dies in der geänderten Definition der Internen Revision durch das IIA37 aus dem Jahr 2001: „Internal Auditing is an independent, objective… …„zur global anerkannten Autorität auf dem Gebiet der Internen Revision ent- wickelt“, so Buderath 2006, S. 110. Zur Internen Revision… …und Aufgaben der Internen Revision an die veränderten internen und externen Herausforderungen an. Lück sieht dabei fol- gende Entwicklungstendenzen für… …dem Controlling und 5. Verbesserung des Images der Internen Revision. Durch die genannten Entwicklungstendenzen brechen nach Lück auch die traditionel-… …len Aufgabenbereiche40 der Internen Revision auf, und er schlägt eine neue Systemati- sierung der Prüfungsaktivitäten nach folgenden Kriterien vor… …Zukunftssicherung und 6. Zweckmäßigkeitsprüfungen.42 Die Entwicklung der Internen Revision folgt damit durch die stärkere Betonung des Zukunftsbezuges sowie durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …September 2006 einem externen QA unterzogen. Im Folgenden werden zunächst die Grundlagen des Qualitätsmanagements in der Internen Revision erarbeitet. Dabei… …Arbeit der Internen Revision unterlag in den vergangenen Jahren erheblichen Veränderungen, die durch die zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der… …Grenzen des QAs diskutiert werden. 2. Qualitätsmanagement in der Internen Revision 2.1 Allgemeine Anforderungen an das Qualitätsmanagement IIA Standard 1300… …. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision“, der ein systematisches Qualitätsmanagement, bestehend aus Qualitätsplanung, Qualitätserzeugung und… …Revisionspraxis zu übertragen. Daher hat man im Sommer 2005 den „IIR Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ um einen „Leitfaden zur… …der Internen Revision wird auf Grundlage eines risikoorientierten und standardisierten Planungsprozesses erstellt. ◆ Art und Umfang der… …der im Bericht dokumentierten Maßnahmen von der Internen Revision überwacht. Ist eines dieser Kriterien nicht erfüllt, so hat dies zur Folge, dass die… …Funktionsfähigkeit der Internen Revision mit „unzureichend“ bewertet wird. Zur Gesamtbeurteilung der Internen Revision wurde ein Fragebogen entwickelt, der den… …; Berichterstattung; Prüfungsnacharbeit; Follow-Up ◆ Mitarbeiter: Auswahl; Entwicklung/Fortbildung; Führung der Internen Revision Der Assessor muss jede Frage auf einer… …Organisation der geprüften Internen Revision, Art und Umfang des QAs, wesentliche Prüfungsfeststellungen, insbesondere festgestellte Mängel und entsprechende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Projektberatung

    Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Péter Horváth
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 3 Das Projekt IFRS-Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 4 Beratungsleistungen der Internen Revision bei der… …Interne Revision Horváth 213 1 Interne Beratung durch die Interne Revision Interne Beratungsleistungen gehören heute zu den Kernaufgaben der Internen… …der Internen Revision zur Wertschöpfung im Unternehmen gesteigert werden. Prüfung und Beratung bilden dabei eine Einheit (vgl. Abb. 1). Bei den… …internen Beratungsdienstleistungen der Internen Revision lassen sich grds. prüfungsbezogene, einmalige prüfungsabhängige und längerfristig unterstützende… …Beratungsergebnis ist meist Gegenstand nachgelagerter3, regelmäßiger Prüfun- gen seitens der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Die möglichen… …Beratungstätigkeiten der Internen Revision sind vom verfügbaren Knowhow, dem Zeitbedarf und der organisatorischen Einbindung abhängig. Wesent- lich ist allerdings, dass… …Neuartigkeit4. Die Beratung seitens der Internen Revision ist hier somit projektbezogen und einmali- ger Natur. Unter Projektmanagement wird üblicherweise die… …der Unabhängigkeit der Internen Revision sollte meines Erachtens die Projektleitung bei der IFRS-Einführung nicht übernommen wer- den. Angesichts der… …Projektmitwirkung und 2. Sicherstellung der personellen Trennung der beratenden und der prüfenden Aktivi- täten im Rechnungswesen der Internen Revision selbst… …. Hinsichtlich der Weisungsgebundenheit und der Umsetzungsverantwortung sind die einzelnen Module der Mitwirkung der Internen Revision zu spezifizieren und zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …Compliance (2007), § 6. 173 Pelz in: Hauschka, Corporate Governance (2007), § 6 Rn. 17 ff. 174 IIA/IIR, Grundlagen der Internen Revision (2007), Definition der… …Internen Revision. 175 IIA/IIR, Grundlagen der Internen Revision (2007), Definition der Internen Revision. 176 IIA/IIR, Grundlagen der Internen Revision… …(2007), Definition der Internen Revision. 177 IIA/IIR, Grundlagen der Internen Revision (2007), Standard 2010; BaFin, MaRisk, AT 4.4, Tz. 3 und BT 2.1, Tz… …Wirtschaftsprüfer) (These 16), ◆ Einbindung der Internen Revision bei der Wertung und Analyse der Entscheidungsgrundlagen z. B. hinsichtlich inhaltlicher Richtigkeit… …Prüfungshandlungen der Internen Revision, ◆ besondere Überwachung durch den Aufsichtsrat und ◆ Sicherstellung der Implementierung von Gegenmaßnahmen bei festgestellten… …Revision soll Mehrwert schaffen. . 5. Business Judgment Rule und Interne Revision 5.1 Rahmenbedingungen der Internen Revision Aus der Leitungsverpflichtung… …Aufsichtspersonen kann der Vorstand selbst durchführen oder weitgehend delegieren 173 . Im Falle der Delegation entsteht die Funktion der Internen Revision. Die… …Interne Revision ist das zentrale Element zur Umsetzung der internen Überwachungsfunktion im Unternehmen. Im Gegensatz zur prozessintegrierten Kontrolle ist… …ihr zentrales Merkmal die Prozess unabhängigkeit. Das Selbstverständnis der Internen Revision wird durch die – international verwendete – Definition des… …Aufgabenerfüllung kommt der Erstellung des Jahresprüfungsplans zu. Er wird vom Leiter der Internen Revision ausgehend von dem Audit Universe (Gesamtheit aller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …. – 21. 06. 2007 03. – 06. 09. 2007 15. – 18. 10. 2007 05. – 08. 11. 2007 03. – 06. 12. 2007 Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 10. – 11. 05… …. – 10. 05. 2007 10. – 13. 09. 2007 K. Spanring Stichprobenprüfung 17. 10. 2007 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 21. – 23… …Revision 2 · 2007 ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 Workshop Prüfung des Risikomanagements 14. – 15. 06. 2007 15. – 16. 11… …mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Persönliches Veränderungsmanagement durch Erkennen der eigenen Potenziale… …Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2007 T. Falk Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und… …Wertpapierabwicklung bei Auslagerung 27. 09. 2007 R. Hahn Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 09. 2007 R… …Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 24. 10. 2007 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 29. – 30. 10… …. 2007 K. Spanring „Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 21. – 24. 05. 2007 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück