INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (44)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Revision IT Interne Risikomanagement Sicherheit Datenanalyse marisk Corporate IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Management Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Kreditinstitute

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Baurevision in der Praxis

    Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch
    …einerseits zu projektspezifisch empfindlich überhöhten Investitions- und Nutzungskosten 2 führen und andererseits auch allgemeine – von Auftraggebern /… …Rechnungsprüfung (Leistungen / Qualitäten, Mengen, Preise, Stundenlohn- / Regie- 64 Interne Revision 2 · 2005 arbeiten) mindestens auf der Basis der A-B-C-Methode 6… …und Wiederholungsprüfungen nach angemessenen Nachlauffristen (i. d. R. nach 6 Monaten, 1. Jahr und 2. Jahr), ◆ Wirtschaftlichkeit der Planung und… …wesentlichen Funktionsbereichen des Bau wesens (zweckmäßigerweise in Zu- Interne Revision 2 · 2005 65 ---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis… …ihre Sprache beherrschen. Endnoten 1 Vgl. IIA-Standard 1210.A1 (Fachkompetenz). 2 Nämlich die Fremdkapitalkosten, Betriebskosten und… ….: „Die Baukosten sind zu hoch – und die Bauherren sind selber schuld daran“ in Immobilienzeitung Nr. 4 vom 12. 2. 2004. 4 Honorarordnung für Architekten… …. VOL/B. 8 IIR-AK Technische Revision (Hrsg.): Revision von Bauleistungen, IIR Schriftenreihe Band 6, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin, 1995 und… …IIR-AK Technische Revision (Hrsg.): Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI), IIR Schriftenreihe Band 19, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag… …, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft“, Springer Verlag, Berlin (Springer), 1988. 66 Interne Revision 2 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Mehr als nur die übliche Systemprüfung

    Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unternehmenssteuerung
    Petra Haferkorn
    …lehre, häufig Analysen der Unternehmens struktur in den Vordergrund gestellt 2 . Durch die einleitend erwähnte Theorie motiviert, hat sich in der… …wider. In Ab schnitt 2 werden relevante Fragen für eine Prüfung der Strategie, d. h. der Ziele des Unternehmens, aufgeworfen. Die Strategie soll da rauf… …werden. Hiermit befasst sich Abschnitt 4, in dem verschiedene Verhal tens weisen aufgezeigt werden, die Risiken eines Unternehmens zu bewälti gen. 2… …. Strategie Die vom Vorstand gewünschte Positionierung des Unter neh mens im Marktumfeld kann beispielsweise 68 Interne Revision 2 · 2005 dem Strategiepapier… …(Markt-)Umfelds des Unternehmens (Erfolgsfaktoren, Misser folgs faktoren). 2. Analyse der Ausgangssituation des Unternehmens, d. h. der betriebsinternen Beding… …verarbeitet und alle Dominosteine fallen nahezu zeitgleich um Interne Revision 2 · 2005 69 ---INTERNE REVISION--- Erweiterte Systemprüfung Der Prüfer sollte… …Koordinations- und Zeitbe darf bei innovativen Entscheidun gen außerhalb des Tagesgeschäfts ◆ Überlastung der Unternehmens spitze 70 Interne Revision 2 · 2005 3.2… …zur Ver netzung und Überwindung gegebener Unter nehmens struk turen kann beliebig erweitert werden (vgl. Abbildung 2). Ent scheidungen können so gege… …, unvorhergesehener Ereig nisse wappnen. Denn Abbildung 2: Von oben nach unten: Aufbauorganisation, Ablauforganisation und beliebige Vernetz ungen von… …Organisationseinheiten Interne Revision 2 · 2005 71 ---INTERNE REVISION--- Erweiterte Systemprüfung vermutlich bedarf es bei großen Unternehmen in Krisenzeiten einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Chancen der Internen Revision durch die GDPdU

    Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …helfen dabei, vorhandene Hürden zu überwinden. 2. Problemstellung Auditing Tools sind im Gegensatz zu Spreadsheetoder Datenbanksystemen speziell auf die… …die Extraktion der Daten nicht beeinträchtigt werden. Sind diese Hürden bewältigt, so stellen sich dem Prüfer 2 weitere Fragen: ◆ Wie können die… …Mitte zwischen den operativen Systemen der Unternehmung und der Analysesoftware lässt sich an Abbildung 1 verdeutlichen. 2. Chancen durch die „GDPdU“ Es… …gesetzliche Verpflichtung, im Unternehmen Interne Revision 2 · 2005 77 ---INTERNE REVISION--- GDPdU der Daten in den unterschiedlichen Systemen zu ermöglichen… …aktuell gehalten, sind Verfahren wie das „Continuous Controls Monitoring“ 7 , also 78 Interne Revision 2 · 2005 das automatisierte, permanente Durchführen… …Datenzugriff (Zugriff durch Steuerpflichtigen nach Prüfervorgaben); Z3: Datenträgerüberlassung (Unterlagen auf maschinell verwertbaren Datenträgern). 2 Prüfer… …Organizational Semiotics – (OS 2004), Setubal, Portugal, July 2004), pp. 266–308; here p. 266. Interne Revision 2 · 2005 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Informationen zum CIA-Examen November 2004 und der CIA-Tagung 2005 / MaK/MaRisk Fachgremium bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    …Rahmen einer Veranstaltungsfeier am 20. Mai 2005 in Frankfurt am Main überreicht. 80 Interne Revision 2 · 2005 2. Vorbereitungskurse Wegen der stark… …gestiegenen Nachfrage und der auf ca. 20 Teilnehmer begrenzten Aufnahme bietet das IIR auch in diesem Jahr jeweils 2 mal 2 Vorbereitungskurse zu den Prüfungen… …besprochen werden. Interne Revision 2 · 2005 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Buchbesprechung

    Dr. Robert Seeliger
    …82 Interne Revision 2 · 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsstandard Nr. 2; Systemprüfung; Prüfung von Geschäftsprozessen; Dokumentation; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/… …; Hardware; Netzwerk; Systementwicklung) Tiede, Thomas: SAP R/3: Ordnungsmäßigkeit und Prüfung des SAP-Systems (OPSAP), 2. Aufl., Hamburg 2004 (ISBN… …Finanzbuchhaltung in SAP R/3 Systemen, Hamburg 2004 (ISBN 3-930291-25-8). (DV Prüfungen; SAP R/3-System, Interne Revision 2 · 2005 83 ---INTERNE REVISION--- Literatur… …des Ethikkodexes; Stellung der IR; Veränderung der Auf- 84 Interne Revision 2 · 2005 gabenschwerpunkte; Fraud-Bericht; Organisation und Unabhängigkeit… …Unternehmensberatung; Bibliographie empirischer Untersuchungen) Interne Revision 2 · 2005 85…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    IIR IT-Tagung 2005 / Informationstagung Kreditinstitute

    …vorbehalten! 86 Interne Revision 2 · 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Revision 2 · 2005 87 Veranstaltungsvorschaur Prüfungssoftware im Vergleich 09. – 10. 06. 2005 R. Odenthal Prüfung der Wirtschaftlichkeit von… …Interne Revision 2 · 2005 Honorare für Architekten/Fachingenieure 14. – 15. 11. 2005 K. A. Werner Scheinbare Wirtschaftlichkeit bei Baukosten 15. – 16. 11… …Prüfungsinstrumente 23. – 25. 11. 2005 M. Klinger H. Lautenbach 12. – 16. 09. 2005 H. D. Marquardt Interne Revision 2 · 2005 89 Veranstaltungsvorschaur Operational Risk… …Interne Revision 2 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Inhalt/Impressum

    …einschließ lich 7% Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten… …(ECF) 2 FACHBEITRAG Wer schreibt der bleibt! Markus Seelis, CISA, CIA; Gernot Wiegratz, Hannover 8 FACHBEITRAG Effiziente Prüfungsdurchführung Elmar…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Wer schreibt der bleibt!

    Arbeitspapiere als Qualitätsnachweis in Theorie und Praxis
    Marcus Seelis, Gernot Wiegratz
    …Operative Bereiche 2, TUI AG I Vorbemerkung In jeder Revisionsabteilung werden die bei einer Prüfung anfallenden Dokumente in Form von Arbeitspapieren… …nachvollziehbar. 2 Interne Revision 1 · 2005 Es ist zu erwarten, dass das Fehlen bzw. die Unzulänglichkeit von Arbeitspapieren das Ergebnis des QAR negativ… …extrahierten Daten erhalten. Im Gegensatz zum elektronischen Ordner beginnt der Papier-Ordner klassisch mit einem Inhaltsverzeichnis (Abbildung 2). Auch hier… …Informationen entnehmen. Abbildung 2: Inhaltsverzeichnis 4 Interne Revision 1 · 2005 Dokument- Struktur mit festen (1 und 2) sowie freien Überschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück