INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (23)
  • eJournal-Artikel (14)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Corporate cobit Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Standards Auditing Checkliste Sicherheit Interne Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Forensische Datenanalyse

    Dolose Handlungen im Unternehmen erkennen und aufdecken
    978-3-503-13848-7
    Jörg Meyer
    …der Schnittmenge von Betriebswirtschaft, investigativer Revision und angewandter Informatik bietet die forensische Datenanalyse zahlreiche Methoden zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision

    Prof. Dr. Norbert Nolte
    …Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision Prof. Dr. Norbert Nolte… …3 Grenzen der Revisionstätigkeit durch das Fernmeldegeheimnis 4 Auftragsdatenverarbeitung 5 Zusammenfassung Datenanalyse und Datenschutz –… …Straube/Klagges in ArbRAktuell 2012, 81: „Beschäftigtendatenschutzgesetz: Wiedervorlage in vier Jahren?“ Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die… …, § 4, Rn. 11, 14ff. 25 Sokol in Simitis, a.a.O., Rn. 16. 26 BAG Beschluss 1 ABR 48/84 vom 27.05.1986 = BAGE 52, 88. Datenanalyse und… …Bönner/Riedl/Wenig, Digitale SAP-Massendatenanalyse, 2011, S. 21. Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision 19 liegen, wenn dieser… …Datenanalyse durch § 32 BDSG § 32 Abs. 1 S. 1 BDSG ist die allgemeine Erlaubnisnorm für die Erhebung, Verar- beitung und Nutzung (zusammengefasst die… …. Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision 21 Im Rahmen der Erforderlichkeit ist auch das Gebot der Datensparsamkeit nach § 3a… …sind“). 55 Seifert in: Simitis, BDSG, § 32, Rn. 105. Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision 23 Um die… …Gola/Schomerus, BDSG, § 32, Rn. 12; Seifert in: Simitis, BDSG, § 32, Rdn. 11. 67 Heinson, BB 2010, 3084, 3087. Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für… …, § 32, Rn. 27. Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision 27 Bei repressiven Maßnahmen dient die Dokumentation nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Ausblick

    Jörg Meyer
    …16 Ausblick Nachdem die Entwicklung der Forensischen Datenanalyse und der aktuelle Leis- tungsstand nun beschrieben sind, drängt sich die Frage… …Privatsphäre ergeben. Die gesetzlich zulässigen Möglichkeiten zur Datenanalyse sind nicht nur in Deutschland sondern auch in vielen anderen Ländern enger ge-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung

    Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl
    …Hälfte des Jahres 2011 wurde von der Hochschule Deggendorf in Zusammenarbeit mit dem Deggendorfer Forum zur Digitalen Datenanalyse e.V. und mit… …Digitalen Datenanalyse wie z. B. ACL, IDEA, Monarch wird in ca. 50 % der Unternehmen und Kanzleien eingesetzt (in den kleineren Unternehmen bis 49… …zukünftig wachsende Bedeutung der Digitalen Datenanalyse werden von allen Befragten klar betont. Der Support durch die Her- steller wird nüchtern jedoch… …Software zu analysie- ren. Für diesen Bereich der Prüfung wird oft der Begriff "Digitale Datenanalyse" oder „Digitale Prüfungsunterstützung“ verwendet… …der Digitalen Datenanalyse in den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerkanz- leien, Revisionsabteilungen und Finanzämtern in einer Umfrage zu… …das Deggen- dorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V. (DFDDA). Bis zum Dezember 2011 wurde die Website mit dem Fragebogen 1.206-mal aufge-… …auch selbst genutzt werden, wie die Nutzung bewertet und wie die Zukunft der Digitalen Datenanalyse von den Befragten einge- schätzt wird… …. Georg Herde / Andreas Kohl 76 Auf die Frage „Wird in Ihrem Unternehmen / Ihrer Behörde Software für die Digi- tale Datenanalyse eingesetzt?“ gaben… …Digitalen Datenanalyse (N =493) Werden die Antworten unter dem Aspekt der Größe der Organisation betrachtet, zeigt sich, dass in Unternehmen und… …deren Unternehmen Software zur Digitalen Datenanalyse überdurchschnittlich eingesetzt wird (ca. 76 % der Revisoren, 81 % der Wirt- schaftsprüfer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Technische Möglichkeiten – rechtliche Grenzen
    978-3-503-14138-8
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Anke Giegandt, Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Projektdurchführung

    Jörg Meyer
    …10 Projektdurchführung Die Durchführung einer forensischen Datenanalyse, sei es als eigenes Projekt oder sei es als Teil einer umfassenderen… …. Zu den im Sin- ne des Projektes externen Parametern für die Planung einer Datenanalyse zäh- len: • Welche Informationen sollen ausgewertet werden? •… …der Datenanalyse zunächst andere Datenbestände (E-Mails, Office-Dateien oder ähnliches) sichergestellt bzw. ausgewertet werden? Zu den für die… …als beim Schiffbau oder beim Hochbau oder bei anderen Konstrukti- onsprojekten kann eine forensische Datenanalyse zu jedem Zeitpunkt eine Rück- kehr an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der internen Revision

    Evelyn Schmidt
    …überwiegend negative Medienberichterstattung, welche unter anderem die Begrifflichkeiten Datenanalyse und personenbezogene Daten teils in einen so nicht… …Datenanalyse dargestellt. Dabei werden die Effekte einer klassisch von Hand geprüften Stichprobe zu denen einer automatisierten Datenana- lyse mit… …Datenanalyseverfahren „untypische, auffällige“ Transaktio- nen identifiziert. Dabei lautet die zugrundliegende Annahme jeder Datenanalyse, dass in den digitalen… …Prüfungsvorgehen und einen modernen IT-gestützten Prüfungsansatz mit Massendatenanalyse zeigen: Abbildung 2: Selektive Datenanalyse vs. Massendatenanalyse… …oder im Wortlaut des Bundesverfassungsge- richts „spurenlos aus dem Suchlauf ausgeschieden“. Da sich die Zulässigkeit einer Datenanalyse aus der… …gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit und Transparenz. 7.1 Das Vorgehen bei einer Datenanalyse am Beispiel der „Identifikation illegitimer… …kostenloser Lieferungen“117 Grundlegende Voraussetzung für eine effektive Datenanalyse ist ein spezifisches Verständnis im Prüfungsteam für den… …samtumsatzvolumens?“ grenzt die ordnungsgemäße Rückgabe von Waren aufgrund von Mängeln aus.  Auch systemseitige Einstellungen werden bei der Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und Parameter

    Prof. Dr. Georg Herde
    …1 Allgemeines 2 Bedeutung digitaler Datenanalyse 3 Rahmenbedingungen digitaler Datenanalyse 4 Methoden und Verfahren 5 Technische… …und sachlichen Ebene zu definieren, welche Anforderungen Softwarelösungen erfüllen sollten. 2 Bedeutung digitaler Datenanalyse Unter… …von den operativen Systemen der zu prüfenden Organisation, verarbeiten zu können. Digitale Datenanalyse ist damit die thesengetriebene Analyse von Da-… …Datenanalyse Die organisatorischen Randbedingungen, mit denen die prüfenden Berufe während der Prüfungseinsätze zu Recht kommen müssen, hat Einfluss auf… …diesem Kreditor). Ausgehend vom Ergebnis der Datenanalyse bzw. den als kritisch eingestuften Kre- ditoren können weitere Untersuchungen durchgeführt… …Vgl. Härtl, Willi: „Digitale Betriebsprüfung im Jahr 2010“, in Deggendorfer Forum zur digi- talen Datenanalyse e.V. [Hrsg.]: Elektronische… …Datenanalyse e.V. [Hrsg.]: Elektronische Betriebsprüfung, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, S. 52. Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und… …Datenanalyse e.V. [Hrsg.]: Elektronische Betriebsprüfung, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, S. 11 – 103;  Herold, Helmut; Lurz, Bruno; Wohlrab, Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Statistische Verfahren

    Marcus Herold
    …noch ein Ausblick auf Methoden des Data-Minings ge- geben. Dieser Bereich der explorativen Datenanalyse wird in den nächs- ten Jahren im Bereich des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Datenzugang

    Jörg Meyer
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück