INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (688)
  • Titel (22)

… nach Jahr

  • 2025 (42)
  • 2024 (35)
  • 2023 (33)
  • 2022 (37)
  • 2021 (33)
  • 2020 (28)
  • 2019 (29)
  • 2018 (43)
  • 2017 (40)
  • 2016 (32)
  • 2015 (28)
  • 2014 (29)
  • 2013 (29)
  • 2012 (28)
  • 2011 (41)
  • 2010 (38)
  • 2009 (32)
  • 2008 (23)
  • 2007 (19)
  • 2006 (25)
  • 2005 (22)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Kreditinstitute IT Prüfung Datenschutz Checklisten control Aufgaben Interne Revision Revision Meldewesen Corporate IPPF Framework Datenanalyse Governance Checkliste Revision Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

688 Treffer, Seite 1 von 69, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse

    Wie das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt
    Michael Bünis
    …STANDARDS Entwicklung der Standards MICHAEL BÜNIS Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse Wie… …das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Standards entwickelt. Im Zuge des Projekts hat sich das IIA auch einen Rahmen gegeben, der sicherstellt, dass die Standards unter Berücksichtigung des… …öffentlichen Interesses entwickelt werden. Es ist wichtig, dass die Standards nicht nur die Erwartungen des Berufsstandes der Internen Revision selbst… …Organisationen und der Öffentlichkeit insgesamt übereinstimmen. Dies ermöglicht es den Internen Revisorinnen und Revisoren weltweit, sich auf die Standards zu… …Internal Audit Standards. Diese sind das Herzstück der Anforderungen, die sicherstellen sollen, dass die Interne Revision in allen Branchen und weltweit ihre… …Interesse dient und das Vertrauen aller Stakeholder in die Standards erhöht. Die Mitglieder des Oversight Council sind Repräsentanten von Organisationen, die… …im Bereich der Wirtschaft und der öffentlichen Institutionen tätig und daran interessiert sind, dass die Standards des IIA das Interesse der… …Öffentlichkeit berücksichtigen und einbeziehen. Die Mitglieder repräsentieren die folgenden Organisationen: 168 ZIR 04.25 Entwicklung der Standards STANDARDS •… …, unabhängige und unpolitische Organisation, die Unterstützung für öffentliche Prüfungseinrichtungen wie zum Beispiel den Bundesrechnungshof liefert und Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Standards für die IT Revision

    Peter Duscha
    …Standards · ZIR 1/15 · 3 Standards für die IT Revision Peter Duscha* Auch wenn Standards für die Interne Revision im Allgemeinen nicht rechtlich… …bindend sind, ist es meist doch ratsam, sie zu berücksichtigen. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe. Zum einen sind die Standards in Zusammenarbeit… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., wenn sich diese an bekannte Standards hält 2 . In gemeinsamen Prüfungen von Business Revisoren und… …IT Revisoren kann die Frage aufkommen, welche Standards relevant sind und wie mit Übereinstimmungen oder Unterschieden umgegangen werden sollte. Der… …vorliegende kurze Beitrag liefert einen Überblick über vorhandene Standards der Internen Revision und eine Gegenüberstellung der beiden Standardrahmen des ISACA… …, CIA, CCSA, CRMA; Mitglied im DIIR Arbeitskreis „MaRisk“ und der CIA-Arbeitsgruppe Rhein/Main 1 Die Standards der internationalen Vereinigungen der IT… …IT Audit and Assurance Standards and Guidelines http://www.isaca.org/Know-… …Professional Practices Framework (IPPF) 7 International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …Einleitung wird erwähnt, dass genau wie die IIA Standards für die allgemeine Revision auch die Standards des ISACA für die IT Revision (siehe Tabelle 1) im… …, die Standards und Richtlinien des ISACA als Verbindlich anzuerkennen. 2. Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Global Internal Audit Standards

    So machen Sie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor
    Karina Schulz, Sophia Eilart
    …STANDARDS Global Internal Audit Standards KARINA SCHULZ · SOPHIA EILART Die Global Internal Audit Standards So machen Sie internationale… …entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive Kontrollprozesse. Die Global Internal Audit Standards (GIAS) bieten dabei einen klaren Rahmen… …zu detailliert und schwer umsetzbar empfinden, was den Eindruck erweckt, die neuen Standards seien nur ein weiterer bürokratischer Aufwand ohne… …zu sichern. Dieser Artikel zeigt praxisnah, warum es unverzichtbar ist, die Standards zu analysieren und umzusetzen. Und er zeigt, wie Sie dadurch… …Standards besser zu verstehen und sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte umfassend berücksichtigt werden. Während der Analyse ist es ratsam, das… …werden. 4 ZIR 01.25 Global Internal Audit Standards STANDARDS Ein gut strukturierter Arbeitsplan ist ein weiterer wichtiger Vorbereitungsschritt, der den… …GIAS-Domains, Standards oder Prinzips bis zu einem festgelegten Termin. Die Zuweisung spezifischer Domains an einzelne Teammitglieder kann ebenfalls im Rahmen… …, wie beispielsweise die Einhaltung von Global Internal Audit Standards, unabhängige Positionierung und direkte Unterstellung unter das Leitungs- und… …Bearbeitung/ Überarbeitung“ oder „offen“ gekennzeichnet. Abb. 1: Vorbereitung und Essentials bei der GIAS-Analyse 01.25 ZIR 5 STANDARDS Global Internal Audit… …Standards Tab. 1: Fragen und Antworten zum Standard 1.1 Aufrichtigkeit und berufliche Courage Für jede Frage müssen die praktische Umsetzung des Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Die effiziente Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards
    Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Moritz Hämel
    …Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards Die Berufsgrundlagen der Internen Revision… …wurden mit den Global Internal Audit Standards 2024 reformiert. Dies zieht in der Internen Revision vielfältige Folgewirkungen nach sich. Zum Beispiel… …müssen unterschiedliche Dokumentationen der Revisionen angepasst werden. Der Beitrag untersucht am Beispiel der Global Internal Audit Standards, wie neue… …Institute of Internal Auditors (IIA) hat am 9. Januar 2024 die Global Internal Audit Standards als neues Rahmenwerk für die berufliche Praxis veröffentlicht… …, auf die neuen Standards hin adaptieren. Interne Revisionen waren gefordert, das bestehende interne Revisionssystem beziehungsweise die eigene… …Revisionspraxis mit den 52 konkreten Anforderungen der neuen Global Internal Audit Standards (GIAS) abzugleichen und weiterzuentwickeln. Es ist erforderlich, diesen… …Global Internal Audit Standards vergleichen, den Anpassungsbedarf identifizieren und die Anpassung durch Formulierungsvorschläge unterstützen kann. Diese… …. (2018), S. 11. 224 ZIR 05.25 KI in der Internen Revision BERUFSSTAND Global Internal Audit Standards Domain I Domain II Domain III Domain IV Domain V… …von Revisionsleistungen Prinzipien 13-15 Standards 1.1 – 5.2 Standards 6.1 – 8.4 Standards 9.1 – 12.3 Standards 13.1 – 15.2 Abb. 1: Struktur der Global… …Internal Audit Standards 13 Um Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision klar und transparent zu definieren, müssen diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …STANDARDS Gesamturteil zu einem Auftrag DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IN ÖFFENTLICHEN INSTITUTIONEN“ Global Internal Audit Standards, Standard… …vorliegende Artikel setzt sich mit der Forderung der Global Internal Audit Standards (GIAS) nach einem Gesamturteil auseinander sowie der Frage, ob und, wenn ja… …Internationalen Standards von 2017 ersetzt und sind verbindliche Grundlage für alle Internen Revisionen. Zusammen mit den sukzessive veröffentlichten Topical… …Internen Revision. Im Mittelpunkt der Standards stehen 15 Prinzipien, die eine wirksame Interne Revision ermöglichen. Jedes Prinzip wird durch Standards… …unterstützt, die Anforderungen, Überlegungen zur Umsetzung und Beispiele für den Nachweis der Einhaltung des jeweiligen Standards enthalten. Zusammengenommen… …STANDARDS results relative to the engagement objectives and management’s objectives.” Um das Ergebnis eines Auftrags nachvollziehen zu können, ist für die… …. Es genügt den Standards nicht mehr, wenn sich die Interne Revision in einer Prüfung eine Anzahl von Fällen ansieht und als Ergebnis die Zahl der… …verändert hat, beispielsweise eine haftungsbegründende Wirkung. Dafür lohnt sich ein Blick in die früheren Internationalen Standards des IIA sowie in weitere… …Regelwerke. 4. Wie wurde das Thema in den IIA- Standards von 2017 behandelt? In den GIAS wird im englischen Originaltext der Begriff Conclusion verwendet, der… …aufgrund der mitgelieferten Definition im Glossar zutreffend mit Gesamturteil übersetzt wurde. In den Internationalen Standards von 2017 wird der Begriff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …Auflagen · ZIR 1/09 · 15 Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich Dipl… …der Empfehlungen wird erklärt, dass „die nachfolgenden Empfehlungen auf den heutigen Standards für die Interne Revision basieren“. Nachfolgend sollen… …die Eckpunkte der Empfehlungen den international gültigen Standards für Interne Revisionen des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Empfehlungen beschreiten den richtigen Weg, bleiben allerdings vor dem Ziel stehen. Es wäre konsequent gewesen, die Empfehlungen den heutigen Standards für die… …bleibt abzuwarten, ob in der Weiterentwicklung der Richtlinie eine grundsätzliche Übernahme der Standards des DIIR – mit verwaltungsspezifischen… …umfassenden Ansatz verfolgen soll, wie er in den Standards des DIIR beschrieben ist. Unter organisatorischen Regelungen wird grundsätzlich die Möglichkeit… …erfüllt werden kann. Die Regelung, dass die Behördenleitung oder ihre Vertretung der Revision vorgesetzt ist, entspricht den Standards des DIIR. Auch die… …der Abstimmung der Prüfungsergebnisse im Rahmen der Berichterstattung aber auch der Erhebungsarbeiten entspricht den Grundsätzen der Standards des DIIR… …Prüfungsordnung aufzustellen ist, bleibt unklar. Das heißt, es besteht das Risiko, dass die dazu erlassenen Standards keinen Eingang in die Prüfungsordnung finden… …. Von daher wäre es hier besser gewesen, wenn das BMI konkret auf die Standards des DIIR Bezug genommen hätte. Es bleibt abzuwarten, wie die als Ergänzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Den Standards verpflichtet Liebe Leserinnen und Leser, neben Fachkompetenz und beruflicher Sorgfaltspflicht kann man die organisatorische… …Three-Lines-of-Defense-Modell und die Implementierung der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Denn durch die nachweisbare und vollständige… …Implementierungsleitlinien des IIA zu diesem wichtigen Thema auf. Nach den Standards muss der Leiter der Internen Revision der Geschäftsleitung mindestens jährlich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Standards · ZIR 4/13 · 163 Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems in der öffentlichen Verwaltung… …Deutsche Institut für Interne Revision diese Thematik aufgegriffen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung des Standards für… …mit der Anwendbarkeit des DIIR Standards Nr. 5 im öffentlichen Sektor. Im nächsten Abschnitt wird der Standard zunächst vorgestellt. Im dritten… …Zielsetzung des Standards ein, die vor allem darin gesehen wird, einen roten Faden für Prüfungen in dem Bereich zu geben. Wie bei anderen Standards des DIIR hat… …Ausstrahlungswirkung in andere Bereiche, auch den öffentlichen Bereich (insbesondere durch § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz). Im Abschnitt 2.3.3 des Standards wird ein… …betrachtet. 164 · ZIR 4/13 · Standards Prüfung Anti-Fraud-Management-System in der öffentlichen Verwaltung tion in der Bundesverwaltung vom 7. Juli 2004, die… …der Anstiftung [§ 26 StGB] oder Beihilfe [§ 27 StGB]). Für den öffentlichen Sektor greifen die Ausführungen des Standards jedoch zu kurz, denn… …öffentlich Bedienstete und politisch Verantwortliche eine bedeutsame Rolle. Gegenstand des dritten Abschnitts des Standards ist die Rolle der Internen Revision… …schon in der Einleitung des Standards ausdrücklich mit genannt. Dies ist – selbst wenn an manchen Stellen der Eindruck entsteht, dass die Erwähnung des… …hierzu auch PWC (2010) und PWC (2011). Prüfung Anti-Fraud-Management-System in der öffentlichen Verwaltung Standards · ZIR 4/13 · 165 Der im Standard…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    eStandards und ihr noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in Zeiten der Digitalisierung

    Auswirkungen aktueller Forschungsergebnisse zu elektronischen Standards auf die Revisionsarbeit
    Daniel Neuß, Justin Pawlowski, Prof. Dr. Axel Winkelmann
    …Digitalisierung Auswirkungen aktueller Forschungsergebnisse zu elektronischen Standards auf die Revisionsarbeit In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung… …(papierloser Handel) gesprochen. 2 In der Folge wird vereinfacht von EDI oder eStandards gesprochen. Neutrale Formate (Standards) ermöglichen eine Kommunikation… …Vgl. Bächle, M./Lehmann, F. (2010), S. 47 f. enormen Anzahl an eingesetzten Standards, ist eine Standardisierung jedoch schwer umzusetzen und der… …Informatiker Tanenbaum stellte treffend fest: „The nice thing about standards is that you have so many to choose from.“ 5 Mithilfe der abgestimmten Prozesse und… …eProcurement-Systeme importiert und als Grundlage für Bestellungen verwendet werden. Die Kategorie der Transaktionsstandards beinhaltet Standards, welche die operative… …. Durch eine hohe Datenqualität bieten sich außerdem neue Potenziale der Datenanalyse. anhand der Nachrichtentypen des EANCOM- Standards visualisiert… …. Dieser ist ein Subset von UN/EDIFACT und einer der am weitest verbreiteten Standards im Handel. Zu Beginn des Geschäftsvorgangs gibt der Lieferant ein… …angekündigt und relevante Zahlungsinformationen übermittelt werden. Die unterschiedlichen Standards der Kategorien legen die Grundlage für den elektronischen… …Datenaustausch. Zum Einsatz dieser Systeme haben sich in der Praxis verschiedene Möglichkeiten entwickelt, wie die Standards in den IT- Systemen erstellt werden… …unterschiedlichen Standards enthält. Somit können nach Bedarf und ohne zusätzlichen Aufwand weitere Partner angebunden werden. Der Konvertierungsservice kann dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Standards)

    Bestimmung der Prüfungsinhalte im Projektsteuerungssystem durch eine an systematischen Ordnungskriterien ausgerichtete Auswahl der Prüffelder
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards) Bestimmung der Prüfungsinhalte im Projektsteuerungssystem durch eine an systematischen Ordnungskriterien… …Standards bilden zusammen das sog. „Projektsteuerungssystem“. Dieses Gebiet ist bislang weder in der Theorie noch in der Praxis klar und einheitlich… …schließt ein Centre of Excellence, also Methoden und Standards für die drei vorgenannten Gebiete, mit ein. 7 Das Project Management Institute (PMI) kennt… …Programmmanagements und der Methoden und Standards übernehmen, für alle drei Gebiete zusammen verantwortlich sein oder sich ausschließlich auf die Festlegung und… …Kommunikation oder das Training von diesbezüglichen Methoden und Standards konzentrieren. Dies ist nicht nur auf den weltweit niedrigen Reifegrad des… …Standards für die ersten drei Bereiche sind die grundsätzlichen vier Prozessfunktionen innerhalb des Projektsteuerungssystems. Hierin besteht – im Gegensatz… …Management Office (temporary) PGMs(p): Programmmanagement-Prozess (temporär) = Program Management Process (temporary) COE: Standards und Methoden-Büro =… …„Centre of COEs: Excellence“-Office Standards und Methoden-Prozess = „Centre of Excellence“-Process Katalog Projektsteuerungssystem Prüfprogramme für: Davon… …Programmmanagement Prozessfunktion Methoden und Standards Die gewählte Systematik ist dem P3O-Modell des Office of Government Commerce ähnlich 13 , jedoch für… …der verschiedenen idealtypischen Prozessfunktionen (Kriterium 3) auf (Portfoliomanagement – Programmmanagement – Standards und Methoden). Sie sind (bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück