INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (24)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision control Prüfung Datenschutz Checklisten Standards Auditing Governance Risikotragfähigkeit marisk Funktionstrennung Management Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen Aufgaben Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …Auslegungsentscheidungen der letzten Jahre verwiesen. Unter diesen dürfte dem Rundschreiben 10/2018 (VAIT, Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT) wohl die… …der IT häufig vorkommen, sollten die dort gestellten Anforderungen bei der Erstellung der Leitlinie unbedingt berücksichtigt werden, sofern dies… …den Bereichen IT oder Steuern. Hier fällt es kleineren Organisationen meist schwer, alle Themen qualitativ angemessen abzudecken, da es nicht… …(VA), Bonn. BaFin (2018): Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (VAIT), Rundschreiben 10/2018, Bonn. BaFin (2017a): BaFin veröffentlicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …Manipulationen und Betrug im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für professionelle Prüfungen durch die Revision ➚… …Europäischer Fondsfinanzierungen Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für professionelle Prüfungen durch die Revision 29.9.–1.10.2021 Online/Präsenz 30.9.2021… …Vorbereitung Teil 3 des Internen Revisors DIIR Examenskurs IT-Grundlagen, IT- Audit und IT-Sicherheit für die Berufsexamen CIA, CISM und CISA CIA-Examen… …Managementstrategien/Unternehmenssteuerung Vorbereitung Teil 1 des Internen Revisors DIIR Durchführung von IT- Sicherheits audits – Erwerb der zusätzlichen Prüfverfahrenskompetenz für § 8a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …den erforderlichen Bereichen trainiert werden können. Die massiven Innovationssprünge in der Informationstechnologie werden vollkommen neue und… …stets vor Augen führen, dass die geeignete IT-Infrastruktur, die IT- Anwendungen und die Qualität der vorliegenden Daten und Prozesse zwingende… …Jahren bereits beobachtete Entwicklung wird sich in Zukunft noch weiter beschleunigen. Die massiven Innovationssprünge in der Informationstechnologie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …wurde im Vergleich zum Vorjahr inhaltlich um aktuelle Themen ergänzt. Folgende Themen sind neu: 42 ZIR 01.21 • IT Forensic und Cybercrime – Grundlagen für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Bestandteil der IT- Infrastruktur geworden ist. Zu diesem Ergebnis kommt auch der Cloud-Monitor 2020. Dieser bietet einen umfassenden und spannenden Überblick…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Planentwicklung, IT Disaster Recovery und andere technologische Überlegungen, Drittpartei-Risikomanagement, Vorschriften, Normen und Richtlinien sowie Testing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …Fraud & Compliance ➞ Grundstufe 4.11.2021 Online 9.–10.11.2021 Online 30.11.– 1.12.2021 Online IT-Compliance 11.–12.11.2021 Online Cybercrime und IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, IT- Anwendungen, Informationsflüsse und Standorte. Dieses umfassende Wissen im Unternehmen nur für Prüfungsaufträge und in Zusammenhang mit Mängeln zu… …document and how valuable is it?, https://www.iia.org.uk/resources/technical-blog/ what-is-an-internal-audit-strategy-document-andhow-valuable-is-it/ (Stand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …(zum Beispiel Finanzberichterstattung, IT, Kostenrechnung, Vermögensveräußerung, Bau, branchenspezifische Fähigkeiten) können für die Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …REGELN Funktionen (zum Beispiel Buchhaltung, Controlling, Beteiligungscontrolling, Materialwirtschaft oder IT) verstärkt in Fraud-Awareness- Maßnahmen…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück