INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Banken Arbeitsanweisungen Risikomanagement cobit Auditing Management control Arbeitskreis Risk Datenanalyse Meldewesen

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    MaRisk für Versicherer: Überblick sowie Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu Banken

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …Risikomanagement für Kreditinstitute existieren bereits seit 2005. Vorausgegangen war hier, dass im Jahr 1997 § 25 a KWG als eine Generalnorm in das… …Kreditwesengesetz (KWG) aufgenommen wurde, der die besonderen organisatorischen Pflichten von Kreditinstituten regelt. Zu dessen Auslegung wurden später… …(2009 b). Rechtlicher Rahmen: § 64 a VAG und § 25 a KWG. 286 · ZIR 6/09 · Auflagen MaRisk für Versicherer Geschäftsorganisation Abb. 1: Vergleich der… …Generalnormen 3 § 64 a VAG § 25 a KWG Neu eingeführt durch Gesetz vom 23. 12. 2007 (BGBl I S. 3248) Versicherungsunternehmen müssen über eine ordnungsgemäße… …schaftlichen Notwendigkeiten gewähr leis tet (§ 25 a Abs. 1 S. 1 KWG) Eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation muss insbesondere ein angemessenes und wirksames… …Risikomanagement umfassen … (§ 25 a Abs. 1 S. 3 KWG) Auslegung und Konkretisierung durch MaRisk BA (BaFin Rundschreiben 15/2009) Quelle: T. Ramke; N. O. Angermüller… …(2008), S. 1002 (an den aktuellen Rechtsstand angepasst). 2.1 Rechtliche Generalnormen im Überblick: § 25 a KWG und § 64 a VAG § 64 a VAG und § 25 a KWG… …Abb. 1). Als Ergebnis des Vergleiches lässt sich feststellen, dass § 64 a VAG inhaltlich in weiten Teilen den entsprechenden Regelungen des KWG… …vergleichbare Entwicklung hat es auch im KWG gegeben. § 25 a Abs. 1 Nr. 1 KWG stellt auch die Funktion der Internen Revision als unverzichtbaren Bestandteil einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …Ausnahme der Leitungsaufgaben der Geschäftsleitung ausgelagert werden. lagerungsunternehmen sind § 25a KWG sowie die Mindestanforderungen an das… …Anforderungen nach § 25 a KWG und MaRisk in WM Hft. 50/07, S. 2313 ff. (2314) v. Th. H. Fischer, J.-H. Petri u. Dr. R. Steidle, RAe Ffm. 8 MaRisk-Leitfaden und… …erfüllen sind. Keine Auslagerung im Sinne des § 25 a Abs. 2 KWG i.V. m. AT 9 Tz. 1 MaRisk sind allgemeine Service- und Unterstützungsleistungen sowie die… …Abs. 1 KWG unterliegen, dies heißt die Vorgaben an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation als Bestandteil des allgemein geforderten… …solchen Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe genutzt werden kann, die unter die Definition des § 10 a KWG zu subsumieren sind. Da hier die KWG-rechtlichen… …Fischer/Schulte-Mattler, Kommentar zum KWG, 2. Aufl. 2004, § 25 a KWG, Seiten 599 ff. 13 Rundschreiben 11/2001 v. 6. 12. 2001, Rdn. 11, siehe auch Söbbing, Handbuch IT… …a KWG und MaRisk in WM, Hft. 50/07, S. 2313 ff. (2318) v. Th. Fischer, J.-H. Petri u. Dr. R. Steidle, RAe Ffm. Outsourcing-Prüfungen in KI Best… …insbesondere Themen zu SolvV, KWG, MaRisk, MiFID etc. Ergebnis-/Produktivitätssteigerung Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs im Finanzdienstleistungsbereich… …an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation im Sinne von § 25 a KWG erfüllt? Ist sichergestellt, dass bei wesentlichen Auslagerungen die erhöhten… …Dienstleistungsunternehmen liegt. Ausblick Die neuen Regelungen des § 25 a KWG sowie die neugefassten MaRisk haben eine positive Entwicklung eingeleitet und im Hinblick auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich

    Volker Hampel, in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR
    …(2009a): §§ 25a und 25c KWG. 12 Vgl. SEC (2003): Sec. II.B.3.d., abrufbar unter: http://www.sec.gov. 13 Vgl. U. S. Department of Justice (1998), 15 U.S.C. §… …. Bundesministerium der Justiz (BMJ 2009a): Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz– KWG) in der Fassung vom 12. 3. 2009, Berlin, 2009. Bundesministerium der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Handelsgeschäft und Hintergründe der Manipulation bei der Société Générale. In: Risikomanagement im Handelsgeschäft: MaRisk, § 25a KWG, § 44 KWG-Prüfungen… …Nichtbeachtung von Pflichten) Reitz, Stefan: Erfahrungen aus Handelsgeschäftsprüfungen. In: Risikomanagement im Handelsgeschäft: MaRisk, § 25a KWG, § 44… …Limitierung; Ergebnisermittlung und Risikoüberwachung) Risikomanagement im Handelsgeschäft: MaRisk, § 25a KWG, § 44 KWG-Prüfungen, Umsetzungsspielräume, hrsg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …Finanzinstrumente als 21. 10. 2009 D. Auerbach Prüfungsgegenstand der Internen Revision - Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 19. 10. – 20. 10. 2009 D…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Kreditinstituts obliegt es, im Rahmen der Unternehmensführung als Bestandteil der Corporate Governance, insbesondere im Rahmen des § 25 a KWG in Verbindung mit den… …Schnittstellen zur gesetzlichen Abschlussprüfung und zu Prüfungen mit Relevanz zu anderen Regelwerken, z. B. KWG, SolvV, WpHG, zur Vermeidung redundanter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Internen Revision – Aufbaukurs 20. 04. 2010 08. 12. 2010 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 01. 03.– 02. 03. 2010 18. 10.– 19. 10. 2010 Vorbereitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Aufbaukurs 31. 03. 2009 21. 10. 2009 Solvabilitätsverordnung und KWG 02. 03. – 03. 03. 2009 19. 10. – 20. 10. 2009 Vorbereitung auf die externe WpHG und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …, Vertrauensgut, S. 449. 22 Siehe u. a. MaRisk i.V. m. KWG. Leistungsmessung der IR Management · ZIR 2/09 · 69 Beim Outsourcing einzelner IR-Leistungen ist der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …D. Auerbach Prüfungsgegenstand der Internen Revision - Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 19. 10. – 20. 10. 2009 D. Auerbach T. Grol…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück