INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Banken Unternehmen Interne Auditing cobit IPPF IPPF Framework Risikomanagement öffentliche Verwaltung Revision IT Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision Risk

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …270 · ZIR 6/09 · Best Practice Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ zeigt im nachfolgenden Beitrag am Beispiel des komplexen und aktuellen Prozesses Asset Liability… …Asset Liability Managements (ALM). Der Leitfaden dient der Internen Revision als Grundlage zur Ausarbeitung der wesentlichen Inhalte von ALM-Prüfungen… …und nicht separat dargestellt. Diese Ergebnisse sind dokumentiert in der DIIR-Veröffentlichung „Unternehmensüberwachung und Interne Revision – Aktuelle… …Lebensversicherung a. G., Anja Unmuth, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Thomas Wolf, AXA Konzern AG. COSO ERM in Versicherungsunternehmen Best… …Definitionen finden sich in der DIIR-Veröffentlichung „Unternehmensüberwachung und Interne Revision – Aktuelle Entwicklungen und Auswirkun- ENTITY-LEVEL DIVISION… …beinhaltet auch mögliche Prüfungshandlungen durch die Interne Revision. 4. Praxisbezogene Leitfäden zum Einsatz von COSO ERM in Revisionsprüfungen des Asset… …Informationen einschließlich der Ergebnisse der Stresstests enthalten Zeitnaher schriftlicher Bericht der Internen Revision an das für die Kapitalanlage… …zuständige Vorstandsmitglied (Pflicht nach BaFin R15/2005) 8. Überwachung Einbeziehung eines unabhängigen Überwachungsorgans wie z. B. Interne Revision… …Kurzfristige Revision der strategischen Asset Allokation bei kritischen Änderungen in Finanzmärkten, bei ALM-Mismatch, bei veränderten Solvenzbedingungen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …112 · ZIR 3/09 · Best Practice Projektbegleitung/ Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“… …. Februar 2009 immer mehr an Bedeutung, denn danach hat die Interne Revision bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Der Arbeitskreis „Revision… …wichtige Handlungsempfehlungen und Impulse geben. Die Frage, inwieweit die Interne Revision in den Prozess der Projektbegleitung eingebunden ist, sollte im… …mit dem Vorstand abgestimmt werden. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) hat sich auch dem wesentlichen Thema der Projektrevision… …einnehmen. Nach den MaRisk sollte die Interne Revision bei wesentlichen Projekten in Kreditinstituten im Rahmen ihres risikoorientierten Prüfungsansatzes… …Nr. 4 des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Weiterhin wird die Einbindung der Projektrevision innerhalb der risikoorientierten… …, aufzeigen. Bankeninterne Regelungen Die projektbegleitende Prüfung/Projektrevision ist nach den Erfahrungen der Mitglieder des Arbeitskreises „Revision des… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement, BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2. Projektbegleitung/Projektprüfung Best Practice · ZIR 3/09 · 113 Die… …bankinterne Definition der Projektrevision dient als Grundlage für die Prüfer der Internen Revision. geschäfts“ in verschiedenen… …Arbeitsanweisungen/Revisionshandbüchern der Internen Revision geregelt. Dabei ist eine Anlehnung an den DIIR-Standard Nr. 4 „Standard zur Prüfung von Projekten - Definitionen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus

    Beispiel einer praxiserprobten Vorgehensweise
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“
    …„Interne Revision im Krankenhaus“ Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“* Risikomanagement ist ein nachvollziehbares, alle… …umfasst (vgl. DIIR Standard Nr. 2). Das unternehmensweite Risikomanagement an sich darf nicht laufend in der Verantwortlichkeit der Revision liegen, aus… …Unabhängigkeitsgründen sollte die Revision eines Unternehmens vielmehr ausschließlich die Überwachung und Prüfung des Risikomanagements übernehmen. Nichtsdestotrotz ist… …nicht nur diese Prüfung und Überwachung, sondern auch eine Berücksichtigung der Risiken für die Revision im Hinblick auf die eigene Prüfungsplanung und… …schaftsprüfungsgesellschaften, sondern spiegelt auch die Anforderungen an die Interne Revision wider. 2. Risikoorientierte Prüfungsplanung Vor dem Hintergrund, dass sich die eher… …abtei lungen anderer Branchen unterscheidet, ist insofern für eine adäquate Leistungserbrin gung der Revision ein Prüfungs ansatz, der existierende… …eines solchen „modernen“ Prüfungsansatzes ableiten. So wird in dem DIIR Revisionsstandard Nr. 1 dokumentiert, dass die Revision grundsätzlich ihre… …Prüfungstätigkeiten u. a. unter Berücksichtigung der Kri te rien „Risiken“ und „Wirtschaftlichkeit“ durchzuführen hat. „Die Prüfungshandlungen der Internen Revision… …Internen Revision vor, dass die Prioritäten für die Planung nach Risikokriterien und ent- Die Gesundheitsreform und die Einführung der Fallpauschalen (DRG =… …Überwachungssysteme auch die Prüfungstätigkeiten der Revision ein wichtiges Leistungsmerkmal geworden. Der gesetzliche Anspruch an das interne Kontrollsystem beschreibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Checkliste: Prüfung von Verträgen zur Integrierten Versorgung im Krankenhaus (Integrationsverträge)

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …„Interne Revision im Krankenhaus“* I. Die Integrierte Versorgung: Grundlagen – Entwicklung und Aussichten Integrierte Versorgung steht für eine… …Gewährleisten Regelungen die Prüfung der Notwendigkeit einer Revision bis zur Konfliktregelung zwischen den Vertragspartnern? 8.7 Gibt es Regelungen zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich

    Volker Hampel,
    …Berufsstand · ZIR 3/09 · 99 Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich zur Aufdeckung wirtschaftskrimineller Handlungen durch die Interne Revision… …Volker Hampel, DIIR, in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im… …. Aufgedeckt wurden die Handlungen am häufigsten durch „das Interne Kontrollsystem bzw. die Interne Revision“ (47 % der Fälle) 6 . Zusammenfassend kann also… …von Vermögensschädigungen – sicherstellen. Die Interne Revision gehört hier eindeutig zu den Kernelementen des Kontrollsystems und bedient sich – wie… …Aufdeckung von Vermögensschädi g- ungen), …“ zu. Die Funk tionsfähigkeit des IKS wird wiederum vor allem von der Internen Revision durch prozessunab hängige… …personeller Konsequenzen bei positiven Analyseergebnissen. Die Interne Revision sollte dabei die Rechtmäßigkeit des Daten ana lyse-Vorhabens absichern und die… …Revision Die Analyse von Datenbeständen gehört seit der Einführung elektronischer Datenverarbeitung zum Standard-Repertoire einer Internen Revision und wird… …Bedeutung möglicher präventiver und kurativer Maßnahmen im Rahmen des IKS betonen. (2) Die Interne Revision sollte sich über die Prüfungsplanung von der… …. Abteilung/Funktion). Die Interne Revision nimmt eine Sicherungsfunktion zur Einhaltung bestehender Vorgaben für die Unternehmensführung wahr. Dabei bedient sie sich wo… …notwendig analytischer, systemgestützter Verfahren. Bei der Analyse personenbezogener Daten muss die Interne Revision penibel regulatorische und eventuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“, Axel Becker, Michael Schachten, Carsten Tappe, u.a.
    …168 · ZIR 4/09 · Best Practice Projektbegleitung/ Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 2 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“… …deutsche Bankenaufsicht in dem neuen Entwurf der MaRisk fordert, dass die Interne Revision auf Basis des risikoorientierten Prüfungsansatzes bei wesentlichen… …Mitwirkungsstufen unterschieden: Aktiv: Die Interne Revision nimmt regel mäßig an Gremiensitzungen teil; dabei erbringt sie „Beratungsleistungen“, beispielsweise im… …Verfügung. Aktiv/Passiv: Die Interne Revision nimmt an Gremiensitzungen teil mit dem Ziel, die permanente Information über die Entwicklung des Projektes… …sicherzustellen. So kann der Revisionsleiter an Sitzungen des Lenkungskreises (Lenkungsausschuss) teilnehmen, Führungskräfte der Internen Revision bzw. Prü- fer… …nehmen an Projektmanagementsitzungen teil. Passiv: Die Interne Revision erhält fortlaufend Informationen über das vorgesehene Projekt bzw. die… …: 3 Projekt Management Revision Prüfung der Organisation, der Prozesse und der Produkte des Projektund Portfoliomanagements. Business Case… …Revision Prüfung der Prozesse zur Erstellung des Business Case oder die Beurteilung des Business Case selbst. Revision der fachlichen Anforderungen Prüfung… …der MaRisk – Veröffentlichung des zweiten Entwurfs in der Fassung vom 24. 6. 2009, BT 2.1 Tz. 2. 3 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …projektbegleitenden Revision des Frühwarnsystems und der Frage, ob das Projekt ordnungsgemäß, vollständig und zeitnah abgeschlossen wurde. Hierbei war insbesondere zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück