INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (544)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (35)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (20)
  • Praxis der Internen Revision (20)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Interne Revision aktuell (17)
  • Handbuch MaRisk (12)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Handbuch Compliance-Management (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (10)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (10)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (8)
  • Interne Revision im Krankenhaus (8)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (7)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (7)
  • Recht der Revision (7)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (7)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • HR-Audit (6)
  • Handbuch Compliance international (6)
  • Handbuch Internal Investigations (6)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (5)
  • Bankenprüfung (5)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (5)
  • Compliance für KMU (5)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (5)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Die Zukunft der Internen Revision (5)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (5)
  • Handbuch der Internen Revision (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Operational Auditing (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (5)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Revision der Beschaffung (5)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • IT-Compliance (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (4)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (4)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (3)
  • Compliance kompakt (3)
  • Compliance- und Risikomanagement (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (3)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (3)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (3)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (2)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (2)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (2)
  • Revision des Facility-Managements (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (2)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (2)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (1)
  • Digitale Forensik (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (17)
  • 2023 (3)
  • 2022 (10)
  • 2021 (19)
  • 2020 (6)
  • 2019 (21)
  • 2018 (16)
  • 2017 (20)
  • 2016 (17)
  • 2015 (57)
  • 2014 (49)
  • 2013 (31)
  • 2012 (59)
  • 2011 (18)
  • 2010 (60)
  • 2009 (94)
  • 2007 (35)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision Aufgaben Interne Revision Unternehmen Risk Revision Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Corporate Arbeitskreis Funktionstrennung IPPF Vierte MaRisk novelle marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

544 Treffer, Seite 8 von 55, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …einheiten einzuschalten; im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen. Tz. 5 Das Konzept und die Aufnahme der laufenden… …festzulegen. BT 2.2.1 Unabhängigkeit Tz. 1 Die Interne Revision hat ihre Aufgaben selbständig und unabhängig wahrzunehmen. Insbesondere ist zu gewährleisten… …können damit dazu führen, dass sich die Interne Revision nur bedingt dem unternehmensinternen Wettbewerb zur Aufgaben- und Ressour- cenzuordnung im Rahmen… …beantwortet werden musste, konnte sich noch kein umfassendes einheitliches Normengefü- ge für die Interne Revision entwickeln. In Branchen, in denen aufsichts-… …Aufsichtsrecht- liche Leitplanken Amling_Bantleon.indd 81 05.09.2007 9:22:02 Uhr 3.1.1 Normengefüge für die Interne Revision Gesetzliche Normen… …Internen Revision und ihrer Beurtei- lung ist insbesondere der IDW Prüfungsstandard 321: Interne Revision und Abschlussprüfung (IDW PS 321) hervorzuheben… …durch die inter- essierte Öffentlichkeit Erwartungshaltungen an die Institution und Funktion Interne Revision entstehen. Die Erwartungshaltungen der Öf-… …Notwendigkeit, die sachgerechte Organisation der Funktion Interne Revision sicherzu- stellen. 3.2.2 Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …Vorstandes für ein angemessenes Risikomanagement und für eine angemessene Interne Revision zu sorgen, verdeutlichen.“183 Es han- delt sich um die gesetzliche… …Amling_Bantleon.indd 84 05.09.2007 9:22:03 Uhr stellen. Lück ist grundsätzlich zu folgen, dass die konkreten Anforde- rungen an die Interne Revision aus § 91 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …„Interne Revision heute“, in dem die Stellung und die Aufgaben der Revision diskutiert werden sollten. Bezugnehmend auf die Definition der Revision in der… …Berufsverbandes und andererseits auf Basis von Veröffentlichungen in den vergangenen fünfzig Jahrgängen der Zeit- schrift Interne Revision. Auch wenn die Position… …identisch. PROF. DR. MARC EULERICH Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der… …Governance-Organisation. 40 ZIR Sonderheft 01.15 Die Positionierung der Internen RevisionEulerich 2. Die Position der Internen Revision in der Zeitschrift Interne… …Revision im Zeitverlauf Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) kann als Spiegelbild des Berufsstandes im deutschspra- chigen Raum gesehen werden. Während… …Ausgestaltung und Positionierung der Revisionsfunktion. Der Beitrag „Die Interne Revision im Bayer-Konzern“ von Di- rektor Dr. Nikolaus Maus widmet sich auf… …sieben Seiten dem Thema „… wie in meiner Firma – den Farbenfabriken Bayer bzw. im Bayer-Konzern – die Interne Revision organisiert ist [und] was wir von… …Interne Revision ein Funktionsbe- reich des Rechnungswesens. Dem Leiter des Rech- nungswesens untersteht das gesamte Konzern- Rechnungswesen … Er untersteht… …ausreichend und wirtschaftlich waren und zufriedenstellend funktionieren. Die Interne Revision soll Schwachstellen in der Inter- nen Kontrolle aufdecken und… …keinerlei Probleme aufgeworfen hat. Das setzt m.E. voraus, dass eine klare Abgrenzung der Verantwortlichkeiten besteht … Außerdem muss die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …– Interne Revision „Die Prüfung der internen Revision hat sich auf alle wesentlichen Aktivitäten der gesamten Geschäftsorganisation zu beziehen… …eigener Prozess-/Risikolandkarten erfolgte, die sich hauptsächlich an den Aufgaben der Internen Revision orientierten. Eine unternehmensweit… …und Formen der Zusammenarbeit Prozessverantwortlicher: Interne Revision Weitere betroffene Funktionen: Unabhängiges Risikocontrolling Schnittstellen… …, der Einleitung von Maßnahmen zur Risikosteuerung und ggf. deren Wirkung vor. Die Interne Revision hat dann in Abstimmung mit der Geschäftsleitung über… …an die Interne Revision vor? � Kann die Interne Revision die Risikolandkarte jederzeit anfordern oder durch Zugriff auf das entsprechende… …Dokumentationssystem einsehen? � Wird die Interne Revision unverzüglich über Veränderungen einzelner Ri- sikopositionen (Überschreitung von Schwellenwerten) informiert… …um dar- aus ggf. unterjährige Planänderungen ableiten zu können? � Erhält die Interne Revision den Abschlussbericht und die Entscheidungs-… …dokumentation in Zusammenhang mit der Einführung neuer Geschäfts- felder/Produkte? 83 Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen � Erhält die Interne Revision den… …, insbesondere auch das Ri- sikomanagement. Die Tätigkeit der internen Revision muss auf einem umfas- senden und von ihr jährlich fortzuschreibenden Prüfungsplan… …unveränderten Anforderungen an die Prüfungsplanung der In- ternen Revision wurden bislang grundsätzlich berücksichtigt, wobei dies je- doch lediglich auf Basis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …; IIA Austria 2009, S. 5. Positionierung und Aufgaben der Internen Revision Eulerich/Kalinichenko 333 Die Interne Revision stellt demnach… …Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision Prof. Dr. Marc Eulerich Universität Duisburg-Essen… …Mercator School of Management Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance Duisburg Artur Kalinichenko, M. Sc. Universität… …Duisburg-Essen Mercator School of Management Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance Duisburg… …Global Reporting Initiative zur Internen Revision . 331 2 Positionierung und Aufgaben der Internen Revision .............................. 332 2.1… …Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision ...................................................................... 343 5… ….............................................................................................. 351 Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision 330… …Thematik auch für die Interne Revision eine große Bedeutung. Als unabhängiger Anbieter von Prüfungs- und Beratungsdienst- leistungen ist die Interne… …. Noodt/Grede 2013, S. 715 f. Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision 332 Eulerich/Kalinichenko tungsaktivitäten… …die Interne Revision vorzustellen. Hierzu werden nach einer einleitenden Darlegung der Revisionsfunktion und der Vorstellung des Rahmenwerks des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Gesellschaft an der Wirtschaft und ihren Akteuren ist dringend erforderlich. 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision Die Interne Revision ist eine… …Problemstellung: Interne Revision im Wandel – Berufsgrundsätze auch?… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . 19 3 Berufsgrundsätze der Internen Revision… …Revision im Wandel – Berufsgrundsätze auch? Die Aufgaben und der Umfang der beruflichen Tätigkeiten der Internen Revi- sion haben sich in den letzten Jahren… …partnerschaftliche Beratun- gen unterstützt. Die Interne Revision ist Bestandteil des Internen Überwachungssystems (IÜS) und übernimmt die Funktion eines kritischen… …Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung Die Aufgaben der Internen Revision sind vom amerikanischen Institute of In- ternal Auditors… …, cont- rol and governance processes.“ Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt/Main hat im Jahr 2002 die amerikanische… …Definition von Internal Auditing in Abstim- mung mit dem Österreichischen Institut für Interne Revision (IIRÖ), Wien und mit dem Schweizerischen Verband für… …Interne Revision (SVIR), Zürich wie folgt übersetzt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- (Assu- rance-) und… …Interne Revision e. V. hat bei seiner Grün- dung im Jahre 1958 erstmals „Grundsätze der Internen Revision“ aufgestellt, die seitdem wiederholt überarbeitet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …lich auf den Fall abgestellt, dass die Interne Revision eines von seinem externen Abschluss- prüfer unabhängigen Unternehmens ebenso wie dieser… …Revision 2008), S. 833 ff. Ähnliches gilt für das interne Risikomanagement einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; vgl. HAVERMANN, HANS (Risiko 1996), S… …zukünftiger Entwicklungen ein- schließt.2148 Darüber hinaus ist die Interne Revision als Bestandteil des internen Überwachungssystems aufgrund der… …Abschlussprüfer und Interner Revision, da letztere ebenfalls das interne Kontrollsystem sowie das Risikomanagementsystem prüft.2150 Auch der Bereich der… …Stellen weitergeleitet werden.2151 Während die Interne Revision grundsätzlich – in Abhängigkeit der damit verbundenen Risi- ken – alle Unternehmensbereiche… …Wesentlichkeitsgrundsatzes getroffen werden müssen, kann das Sicherheitsniveau der Prüfung durch die Interne Revision unternehmensindividuell festgelegt werden, wobei… …insofern, dass die Interne Revision im Auftrag der Unternehmensleitung tätig wird, während der von der Hauptversammlung gewählte Ab- schlussprüfer vom… …Aufsichtsrat mit der Prüfung des (Konzern-) Jahresabschlusses und (Kon- zern-) Lageberichts beauftragt wird. Damit kann die Interne Revision aufgrund ihrer… …die Interne Revision die Auftragserteilung und Auftragsannahme in der ex- ternen Abschlussprüfung als ‚Phase 0’ angesehen werden, da sie dem… …, KARLHEINZ/WEBER, CLAUS-PETER (Handbuch 2006), S. 498. 2160 Vgl. für die Interne Revision Gliederungspunkt 3.5.2, S. 166 ff. 9 Integration der externen Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …eigene Interne Revision kann zum Beispiel Aufgaben wahrneh- men, mit denen in anderen Unternehmen Linienfunktionen betraut sind.74 Eine Möglichkeit, die… …Programme zur Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Internen Revision beinhalten die Steuerung der Leistungserbringung, eine laufende interne… …Prüfungs- und Beratungstätigkeiten, die durch die Interne Revision durch- geführt werden. Die Verantwortung für die Entwicklung und die Pflege des… …Qualitätsmanagements liegt beim Revisionsleiter.2 Folgende Anforderungen werden dabei an die Interne Revision gestellt:3 • „Übereinstimmung mit der Definition der… …Wirksamkeit kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und Übernahme von anerkannten Vorgehensweisen. • Der Umfang, in dem die Interne Revision Mehrwert schafft… …betriebswirt- schaftlichen Literatur.4 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. definiert Qualität der Internen Revision in Anlehnung an die Definition… …Kunden unterschiedliche Erwartungen an die Dienstleistung haben.9 Die Interne Revision sollte ihre Ausrichtung und ihre Prozesse auf Basis der Erwar-… …zielorientiertes Qualitätsmanagement.12 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. fasst die Zielsetzungen eines Qualitätsmanagements in der Internen… …Qualitätsverbesserung der Internen Revision in interne und externe Beurteilungen. Regelmäßige interne Beurteilungen werden durch Mitarbeiter der Internen Revision oder… …Interne Beurteilungen Standard 2340 Überwachung der Auftragsdurchführung Standard 2040 Leitung der Internen Revision Richtlinien und Verfahren Abb. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 17 2. Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis Die Interne Revision ist sowohl hinsichtlich ihrer Einrichtung als… …Interne Revision zu einer Einrichtung, wel- che dem Management rechtzeitig negative Entwicklungen und Zustände aufzeigen konnte, um dadurch das Unternehmen… …vor Nachteilen und Verlusten zu bewahren. Unabhängig davon, ob es sich um eine unternehmenseigene Interne Revision oder eine unternehmensübergreifende… …Stabsstel- len wie z. B. Controlling9 oder Interne Revision keine grundsätzlichen Bedenken und Hindernisse mehr in den Weg gestellt werden und als Instrument… …ten – Aufgaben bietet sich die Interne Revision14 als geeignete Einrichtung an, um diese Aufgaben zu überwachen oder zu unterstützen. Literatur… …einer Betriebswirtschaftslehre der Dienst- leistungen: Der Interaktions-Ansatz, in: DBW 3/1984, S. 467–475. Koch, Heinz-Joachim: Interne Revision im… …(Tagung) S. 688. 13 Vgl. Rychlik (Gesundheitsökonomie) S. 9 ff. 14 Zur Entwicklung der Internen Revision im Krankenhaus vgl. Tanski (Interne Revision… ….: Betriebswirtschaftslehre der Krankenhäuser, in: Lück, Wolfgang: Lexikon der Internen Revision, München 2001. Tanski, Joachim S.: Interne Revision im Krankenhaus… …Revision hatte sich bisher zumindest eine Branche vor der Einführung dieser Institution sehr lange verschlos- sen: der Bereich der Krankenhausbetriebe… …Betriebswirtschaftslehre und Praxis Tanski 19 derts ganz langsam die Entwicklung der Internen Revision im Krankenhaus11. Allerdings muss davon ausgegangen werden, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …254 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.2 Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei… …, stellt hohe Anforderungen an die Interne Revision sowohl des auslagernden als auch des aufnehmen- den Unternehmens. Die Rahmenbedingungen für die… …präzisiert. BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision (1) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines risikoorientierten… …durch das Auslagerungsunternehmen hat sich die Interne Revision des auslagernden Instituts von der Funktionsfähigkeit der Internen Revision des… …Auslagerungsunternehmens gem. AT 4.4 und BT 2 regelmäßig zu über- zeugen. Die maßgeblichen Prüfungsergebnisse sind an die Interne Revision des auslagernden Instituts… …Outsourcing (Tz. 6) (b) Festlegung von Prüfungsrechten der Internen Revision sowie externer Prüfer. Die Interne Revision des auslagernden Unternehmens kann… …Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). (2) Delegation der Prüfungstätigkeit auf die Interne Revision des Insourcers inkl. Definition der… …. Zu Ergänzungsprüfungen ist die Interne Revision des Mandanten berechtigt/ verpflichtet, wenn z. B.  gemeldete schwerwiegende bzw. wesentliche Mängel… …22.07.2008 10:42:12 Uhr 256 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen (5) Einräumung von jederzeitigen, vollumfänglichen und… …die Prüfungstätigkeit unter Beachtung der Anforderungen aus MaRisk an die Interne Revision der dwpbank delegiert. Arbeitskreis Revision der dwpbank…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …: Risikomanagement und -controlling Ziff. 5.3.2: Prüfungsausschuss § 107 III 2 AktG: Aufgaben des Prüfungsausschusses Gesellschaftsrecht und Interne Revision… …. 2.1 Gesellschaftsrecht und Interne Revision Gesellschaftsrecht und Interne Revision 2.1.1 Gesetzgebungstechnik Begreift man das Gesellschaftsrecht… …Unternehmensfunktion Interne Revision dort zumindestens eine mehr oder weniger eindeutige Ausprägung erhält. Dies gilt umso mehr, als die In- terne Revision als… …angemessene Interne Revision als Bestandteil beinhal- ten muss.6 Mit diesem Hinweis auf das KonTraG wird nicht nur ein Beispiel für die Sichtweise des… …Gesellschaftsrecht vorhandenen organisationsrechtlichen Grund- lagen für die Unternehmensfunktion Interne Revision, denn es liegt auf der Hand, dass das… …Überwachungssystem des § 91 Absatz 2 AktG – zumindestens ab einer gewissen Größe des Unternehmens – ohne eine funktionierende Interne Revision kaum darstellbar ist.7… …§ 91 Absatz 2 AktG stellt aber nicht die einzige organisationsrechtliche Grund- lage für die Interne Revision, die sich aus dem Gesellschaftsrecht… …Rahmenbedingungen für die Interne Revision, S. 46. 8 Zu der nachfolgenden Aufzählung vgl. auch Münzenberg, Haftungsrisiken für Interne Reviso- ren, S. 101/102… …. Gesellschaftsrecht und Interne Revision 17 tungsverantwortung des Vorstands der AG geregelt ist, kann in diesem Zusammen- hang nicht unberücksichtigt bleiben… …Einrichtung der ordnungsgemäß funktionierenden Unterneh- mensfunktion Interne Revision nachzudenken. § 93 Absatz 1 Satz 2 AktG (Busi- ness Judgment Rule) stellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück