INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (544)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (35)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (20)
  • Praxis der Internen Revision (20)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Interne Revision aktuell (17)
  • Handbuch MaRisk (12)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Handbuch Compliance-Management (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (10)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (10)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (8)
  • Interne Revision im Krankenhaus (8)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (7)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (7)
  • Recht der Revision (7)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (7)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • HR-Audit (6)
  • Handbuch Compliance international (6)
  • Handbuch Internal Investigations (6)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (5)
  • Bankenprüfung (5)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (5)
  • Compliance für KMU (5)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (5)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Die Zukunft der Internen Revision (5)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (5)
  • Handbuch der Internen Revision (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Operational Auditing (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (5)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Revision der Beschaffung (5)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • IT-Compliance (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (4)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (4)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (3)
  • Compliance kompakt (3)
  • Compliance- und Risikomanagement (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (3)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (3)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (3)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (2)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (2)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (2)
  • Revision des Facility-Managements (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (2)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (2)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (1)
  • Digitale Forensik (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (17)
  • 2023 (3)
  • 2022 (10)
  • 2021 (19)
  • 2020 (6)
  • 2019 (21)
  • 2018 (16)
  • 2017 (20)
  • 2016 (17)
  • 2015 (57)
  • 2014 (49)
  • 2013 (31)
  • 2012 (59)
  • 2011 (18)
  • 2010 (60)
  • 2009 (94)
  • 2007 (35)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitskreis control Sicherheit IPPF öffentliche Verwaltung Checkliste Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Risk Banken Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

544 Treffer, Seite 6 von 55, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Ansatzpunkte für ein integriertes System von Quality Control und Peer Review

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Internen Revision unter das Aufsichts- organ ist problematisch,181 da die Interne Revision die Unternehmensleitung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben… …bekräftigen, dass die Leiter der Internen Revision von der Zielerreichung überzeugt sind.178 Wenn die Dienstleistung Interne Revision in Richtung… …Vertrauens erforderlich. 179 In einem integrierten Qualitätsmanagement-Konzept für die Interne Revision kön- nen generell drei große Bereiche unterschieden… …178 Vgl. Füss, Roland: Die Interne Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven. Band 5 des DIIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für… …Interne Revision e.V. (DIIR). Berlin 2005, S. 347 und 349. 179 Vgl. Zehnder, Martina und Thomas Brönnimann: Interne Revision als Vertrauensgut. Trans-… …___________________ 181 Vgl. hierzu ausführlicher Lück, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision als zent- raler Bestandteil der Corporate Governance. In… …und Auditierung. In: Zeitschrift Interne Revision 1995, S. 289–298. Integriertes System 179 zung von Synergieeffekten… …die Positionierung der Internen Revision im System der Corporate Governance angewendet werden. Die Interne Revision kann in einem mehrstufigen… …AbschlussprüferWeitereStakeholder* Unternehmens- leitung Interne Revision Shareholder Klassische, einstufige Principal-Agent-Beziehung *z.B. Lieferanten, Kunden, konkurrierende… …AbschlussprüferWeitereStakeholder* Unternehmens- leitung Interne Revision Shareholder Aufsichtsrat Arbeitnehmer AbschlussprüferWeitereStakeholder* Unternehmens- leitung Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Unabhängigkeit BT 2.2, Tz. 1 Die Interne Revision hat ihre Aufgaben selbständig und unabhängig wahrzuneh- men. Dieser Grundsatz gilt auch bei der… …Geschäftstätigkeiten aufgenommen oder Prozesse und Verfahren neu strukturiert, wird die Interne Revision meist früh- zeitig in die Neuentwicklung mit eingebunden. Auch… …Komponente (wie neue IT-Entwicklungen) 1 Vgl. Becker A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbe- gleitung Interne… …die Interne Revision in: Prüfungs- und Bearbeitungsleitfaden Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft Becker A./Berndt M./ Klein J. (Hrsg.), Heidelberg… …2008, S.`226. 88 1 Einleitung Für die Interne Revision stellen sich im Rahmen der Projektbegleitung im Kreditgeschäft verschiedene… …»Interne Revision der Gegenwart und Zukunft – Projekte ex ante prüfen und beraten« folgendes Resultat zur Bestimmung »wesentlicher Projekte« ermittelt: 3… …bankaufsichtlicher Themen stehen im Fokus der Projektarbeit in den Kreditinstituten. Revisionsstandards Für die Interne Revision in Kreditinstituten stehen mit… …Internen Revision« zwei grundlegende Orientierungspapiere für die Projektrevision/Projektbegleitung zur Verfügung. Das Deutsche Institut für Interne… ….: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbe- gleitung Interne Revision/Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Becker A./Berndt M./Klein… …Internen Revision bei der Begleitung der wesentli- chen Projekte in den Kreditinstituten leitet sich direkt aus den MaRisk ab. Da- nach hat die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
    …zusammenzuarbeiten, bietet sich für den Ab- schlussprüfer aus mehreren Gründen an:  Die Interne Revision hat aufgrund der Einbindung in die Organisation des… …Risikofaktoren. Gerade bei größeren Konzernen ist die Interne Revision häufig eine der wenigen Abteilungen, die einen Über- blick über das Gesamtunternehmen hat… …beide Faktoren effizient kombinieren.  Die Aufgaben des Abschlussprüfers und auch die der Internen Revision sind zunehmend komplexer geworden und… …zunehmender Komplexi- tät wird die Nutzung von vorhandenem Expertenwissen zunehmend wich- tiger. Die Interne Revision kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten… ….  Ohne eine Beurteilung von IT-Systemen kann heute keine größere Ab- schlussprüfung mehr durchgeführt werden. Die Interne Revision verfügt… …DIIR_Forum_7.indd 77 22.07.2008 10:41:25 Uhr 78 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision häufig in diesem Bereich über umfangreiche… …verankert. Die Interne Revision muss  fachlich kompetent sein. Die Mitarbeiter müssen angemessen fachlich aus gebildet sein sowie über die nötige Erfahrung… …herangezogen werden.  objektiv sein. Die Interne Revision darf nicht weisungs- oder prozessab- hängig sein. Stattdessen muss durch organisatorische Maßnahmen… …Unternehmen Gegen- stand der Abschlussprüfung. Neben dem KonTraG beeinflusst das TransPuG die Interne Revision und die Wirtschaftsprüfung durch sein Ziel, die… …Pflicht, das interne Kontrollsystem durch den Abschlussprüfer prüfen zu las- sen. Im Rahmen des Internen Kontrollsystems hat die Interne Revision eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Julia Busch
    …1 1 Annäherung an das Thema und Forschungsgegen- stand 1.1 Hinführung und Motivation Die Interne Revision ist eine unternehmensinterne Abteilung… …bei oberflächlicher Betrachtung – häufig ein für die Interne Revision (bzw. für Prüfungen all- gemein) ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis.“1 In den… …Internen Revision. Viele der ge- setzlichen Neuerungen zur Unternehmensführung und -kontrolle fokussieren die ‚interne’ Un- ternehmensverfassung sowie die… …wurde die Interne Revision erstmals als Bestandteil des internen Überwachungssystems, zu dessen Einrichtung der Vorstand einer AG verpflichtet ist, in… …. Systematisch stellt die Interne Revision einen Teil des internen Überwachungssystems eines Unternehmens dar, das alle unterneh- mensinternen Maßnahmen zur… …. Die Interne Revision übernimmt als interne Abteilung Prüfungsaufgaben im Auftrag der Unternehmensleitung. Diesen legt sie die Kriterien… …Interne Revision e.V. (IIR) zu Beginn des IIR- Revisionsstandards Nr. 1, die der Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) entspricht… …, charakterisiert die Interne Revision wie folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- […] und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …, sondern auch Beratungsaufgaben. – Die Interne Revision versteht sich als – unternehmensinterner oder auch -externer – Dienstleister. – Sie arbeitet nicht… …Effizienzbeurteilung sind jedoch nicht nur die Bedürfnisse der und Anforderungen an die Interne Revision selbst isoliert zu betrachten, son- dern auch die bestehenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Aufgaben bzw. operativer Verantwor- tung durch die Interne Revision sollte immer nur ein Übergangszustand sein. Bei der dauerhaften Übernahme von operativen… …Aufgaben übernimmt, muss für je- dermann erkennbar sein, dass die Interne Revision nun abhängig opera- tiv und nicht mehr als unabhängige Interne… …I Grundlagen und Corporate Governance Thomas Amling/Ulrich Bantleon Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder Inhalt 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.1 Definition und Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.2 Normen für die Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.3 Sonstige Tätigkeitsfelder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 4 Interne Revision in der Praxis… …sich die Auseinandersetzung mit die- sen Themen intensivieren.2 Der Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss wird die Interne Revision auch für seine eigenen… …Überwachungsaufgaben nut- zen und die Interne Revision wird aufgewertet. Diese aktienrechtlichen Regelungen wurden entweder direkt auf andere Rechtsformen übertra- gen… …Institution als auch für die Funktion Interne Revision. Gerade im Mittelstand wird der Einstieg in eine wirksame Interne Revisionstätigkeit als funktionale… …Revisionsprozesses darge- stellt. 2 Grundlagen der Internen Revision 2.1 Definition und Zielsetzung Die Interne Revision ist die Umsetzung der Überwachungskomponen-… …laufenden Prozesse eines Unternehmens. Ihre Ziele und damit auch 1 Der Begriff „Interne Revision“ wird synonym zum Begriff „Internes Revisions- system“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Problemstellung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …haben.1 Diese Frage soll nachfolgend untersucht und beantwortet werden. 1.1 Drohender Verlust des Vertrauens in die Interne Revision Eine effektive… …eine stetige und gründliche Unternehmensüberwachung. Die Interne Revision ist daher ein wesentliches Element der Corporate Governance, d.h. der Führung… …der betrieblichen Praxis. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 6–7. 3 Vgl. Hunecke, Jörg und Michael Henke: Internal Consulting durch die Interne Revision… …Abb. 1: Corporate Governance Aufsichts- rat/ Beirat Audit Committee Interne Revision Unternehmensleitung (Geschäftsführung/Vorstand) Abschluß-… …, Florida / USA hat zuletzt im Jahr 1999 den Begriff „In- ternal Auditing“ neu definiert. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt… …am Main, hat nach Abstimmung mit der österreichischen Ar- beitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit dem Schweizeri- schen Verband für… …Interne Revision (SVIR), Zürich, die Definition des amerikani- schen IIA übersetzt:5 ___________________ 5 Vgl. Lück, Wolfgang: Vorwort des… …Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assuran- ce“-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu… …Interne Revision entwickelt sich sukzessive zu einem betriebswirtschaftlichen Teilgebiet in Forschung und Lehre, das im internationalen Kontext gesehen… …wer- den muss.7 Vor dem Hintergrund der Aufsehen erregenden Bilanzskandale (u.a. Enron, Worldcom und Parmalat)8 ist die Interne Revision beispielsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Einführung

    …Gewinnung von quali- fizierten Mitarbeitern1 für die Interne Revision erhält das Thema Personal- entwicklung bzw. Personalförderung einen erhöhten Stellenwert… …-förderung in der und durch die Interne Revision erarbeitet. Die vorliegende Ausarbeitung zeigt die einzelnen Ansatzpunkte dieses Personal… …11 1 Einführung Angesichts steigender fachlicher Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision aber auch im Hinblick auf Engpässe bei der… …. Aktuelle und zukünftige Aufgabenfelder der Revision �������������������������� ������� Steigende Anforderungen an Revisoren Geschäftsvorfall- prüfungen… …weiterführenden Aufgaben sowohl in der Internen Revi- sion als auch in anderen Bereichen des Unternehmens. 1 Mit dem Begriff „Mitarbeiter“ werden in dieser… …Fach- und Führungs laufbahn (Personalentwicklung in der Revision) sowie darüber hinausgehend Modelle zur Mitarbeiterrotation (Personalentwick- lung durch… …die Revision). Beide Bestandteile basieren auf definierten Anfor- derungskriterien und darauf abgestimmten Qualifizierungsmodulen. Ergän- zend hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Aufgaben des Audit Committee, die die Interne Revision betreffen, gehören die Ko- ordination der Prüfungsaufgaben der Internen Revision mit den… …Prüfungsaufgaben des Abschlußprüfers, die Besprechung der durch die Interne Revision vorgenommenen Prüfungsplanung und der durchgeführten Prüfungen sowie die… …sind 100 Stunden Weiterbildung innerhalb von drei Jahren nachzuweisen. Das → Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) bietet deutschen… …. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 46 6/22/2009 2:00:40 PM Kurzlexikon 47 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR) Das IIR ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke… …der wissen- schaftlichen und praktischen Förderung der Internen Revision mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Aufgaben des IIR liegen in der Information… …werden als Fi- nancial Auditing bezeichnet. Zum Bereich des Financial Auditing gehören unter anderem die durch die Interne Revision durchzu- führenden… …2:00:40 PM 50 Die Zukunft der Internen Revision trolle durch den Vorstand (Interne Revision, Controlling).“ (Allgemeine Begründung zum KonTraG) –… …einen immer grö- ßeren Anteil innerhalb der Aufgaben der Internen Revision ein. Internal Consulting umfaßt die Aufgabenbereiche Beratung und… …Unterstützung bei der Befolgung der vorgeschriebenen Ge- schäftspolitik. Interne Revision Interne Revision ist eine unabhängige Funktion, die innerhalb eines… …Unternehmens Strukturen und Aktivitäten prüft und be- urteilt. Interne Revision ist zugleich eine prozeßunabhängige Institution, die innerhalb eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Führungsaufgaben in der Internen Revision – relevante Fragestellungen

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revision unterscheidet sich aufgrund ihrer Aufgaben- stellung als interne Prüfungsinstanz fundamental in ihrer Arbeits- weise von den operativen Bereichen… …eines systemischen Führungs- verständnisses Eine anerkannte spezielle Führungslehre für die Interne Revision hat sich bislang noch nicht entwickelt. Die… …Revision Handlungsfeld Aufgaben Funktion von Führung: Störung der dysfunk- tionalen Tendenz der Organisation zur … „Zukunft“ Strategieentwicklung… …Führungsaufgaben in der Internen Revision aus einer systemischen Perspektive – 20 Fragen des Aufsichtsrats an den Revisionsleiter Für die Interne Revision sind im… …ist die risikoorientierte Prüfungsplanung. Die Interne Revision muss sicherstellen, dass der Zuschnitt der Prüfungsfelder des von ihr geprüften… …Organisationskultur kompensiert werden. Um diesen dysfunktionalen Tendenzen entgegenzuwirken, muss die Interne Revision proaktiv auf die für sie besonders relevanten… …Weiter- entwicklung sind die Impulse der Stakeholder von zentraler Bedeu- tung, während umgekehrt die Interne Revision für die Stakeholder im Regelfall nur… …Stakeholder-Dialoge ist entscheidend, dass die Interne Revision glaubhaft signalisiert, dass sie ernsthaft an einem offenen und (selbst-)kritischen Dialog… …Aufgabe für jeden Revisionsleiter. 94 Zur Funktion eines Leitbilds für die Interne Revision vgl. Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV): Zukunft der… …innerhalb eines Unternehmens. Als Konsequenz aus diesem Son- derstatus wird in der Praxis regelmäßig die Erwartung bestehen, dass die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …grundsätzlich auf die Interne Revision übertragbar, der speziell in den letzten Jahren zunehmend Beratungs- aufgaben im Unternehmen zukommen.805 Eine zu enge… …Satzung des IIR zufolge ist das Institut der Erfüllung folgender Aufgaben verpflichtet: „Informationen über die Interne Revision; wissenschaftliche… …125 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Vorbemerkungen Durch die Internationalisierung der Wirtschaft und somit des… …Unternehmensumfelds hat die Interne Revision in den letzten Jahren einen tief greifenden Wandel erfahren. Diese Entwick- lung äußerte sich nicht zuletzt in der… …Einführung des Überwachungssystems im Sinne von § 91 Abs. 2 AktG, in dem die Interne Revision einen wesentlichen Bestandteil darstellt. Wie bereits aus der… …. (Betriebswirt- schaftliches Prüfungwesen 2004), S. 1. 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 126 benden Normen ein Soll-Objekt… …im internen Kontrollsystem; vgl. HAUB, FRANK (Visitenkarte 2001), S. 20. 739 Vgl. KORBER, WILFRIED (Interne Revision 1989), S. 122; SCHOEPPNER… …(Prüfungs-Handbuch 2005), S. 76; GRUPP, BRUNO (Interne Revision 1986), S. 16 ff. 741 Vgl. IIA (Standards 2001), 2100-2130; KNAPP, ECKHARD (Interne Revision 2005)… …, S. 37. 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 127 de Parallelen zu den im COSO-Report742 definierten Zielen der internen… …Risikosteuerung.744 3.2.3 Prüfungskriterien und Prüfungsmethoden Die Interne Revision führt – zusammenfassend betrachtet – ihre Prüfungen unter gleichzeiti- ger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück