INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (544)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (35)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (20)
  • Praxis der Internen Revision (20)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Interne Revision aktuell (17)
  • Handbuch MaRisk (12)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Handbuch Compliance-Management (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (10)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (10)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (8)
  • Interne Revision im Krankenhaus (8)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (7)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (7)
  • Recht der Revision (7)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (7)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • HR-Audit (6)
  • Handbuch Compliance international (6)
  • Handbuch Internal Investigations (6)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (5)
  • Bankenprüfung (5)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (5)
  • Compliance für KMU (5)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (5)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Die Zukunft der Internen Revision (5)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (5)
  • Handbuch der Internen Revision (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Operational Auditing (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (5)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Revision der Beschaffung (5)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • IT-Compliance (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (4)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (4)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (3)
  • Compliance kompakt (3)
  • Compliance- und Risikomanagement (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (3)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (3)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (3)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (2)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (2)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (2)
  • Revision des Facility-Managements (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (2)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (2)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (1)
  • Digitale Forensik (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (17)
  • 2023 (3)
  • 2022 (10)
  • 2021 (19)
  • 2020 (6)
  • 2019 (21)
  • 2018 (16)
  • 2017 (20)
  • 2016 (17)
  • 2015 (57)
  • 2014 (49)
  • 2013 (31)
  • 2012 (59)
  • 2011 (18)
  • 2010 (60)
  • 2009 (94)
  • 2007 (35)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance cobit Datenanalyse IPPF Framework Interne Arbeitsanweisungen Banken Risikomanagement Unternehmen Revision control Management Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

544 Treffer, Seite 10 von 55, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …Publizitätssysteme vorgeschrieben.3) Obwohl der SOX keine Vorgaben enthält, die direkt auf die Interne Revision abstellen, hat das US-amerikanische Artikelgesetz… …dem origi- nären Tätigkeitsbereich der Internen Revision – drastisch verschärft wur- den. Damit einher ging, dass die Interne Revision in der US-Praxis… …auf die (operative) Interne Revisionstätigkeit zu untersuchen und dabei auch der Frage nach- zugehen, inwieweit die Interne Revision ihre… …Board (PCAOB),5) über erhöhte Unabhängigkeits- 4) Vgl. zum Begriff der Corporate Governance Lück, Wolfgang und Henke, Michael: Die Interne Revision als… …Vgl. Schartmann, Bernd und Lindner, Manfred: Prüfung des Internen Kontroll- systems (IKS) durch die Interne Revision (IR). In: Zentrale… …porate Governance und Interne Revision. Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller… …Interne Revision zu implementieren bzw. die bestehenden Systeme einer Wirksamkeitsprüfung zu unterziehen, um eigenen Sorgfaltspflichtverletzungen vorbeugen… …. Die Interne Revision kann dabei aufgrund ihrer umfassenden Kenntnisse über das unternehmensinterne Überwachungssystem einen zentralen Bei- trag zur… …an die Interne Revisionsarbeit erfüllen zu können, hat die Interne Revision zum einen ihr Repertoire an Prüfungs- und Bera- tungsleistungen im… …. 26) Vgl. hierzu ausführlich Fahrion, Hans-Jürgen und Geis, Astrid: Anforderungen an eine wirksame Interne Revision. Kriterien und Methoden zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Anforderungen an die Leitung der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Internen Revision ist Standard 2000: „Der Leiter der Internen Revision führt die Interne Revision effektiv, um ihre wertschöpfende Wirkung für die… …Organisation sicherzustel- len.“ Die Revisionsleitung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Interne Revision. Mit einem Trainer, der vom Spielfeldrand aus… …Revision als Führungskraft Fachliche Aufgaben des Leiters der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 193 05.09.2007 9:22:27 Uhr… …bestehen für den Leiter der Internen Revision Spielräume, wie die Interne Revision innerhalb dieses Rahmens zu positionieren ist. Der Leiter der Internen… …Revision setzt sich insbesondere mit fol- genden strategischen Fragestellungen auseinander: • Value Added vs. Compliance: Verwendet die Interne Revision mehr… …Offenheit und Transparenz hat die Interne Revision möglicherweise besseren Zugang zu den In- terna potenzieller Prüfungsfelder. • Kollisions- vs… …. integrierender Kurs mit geprüften Bereichen: Fährt die Interne Revision einen aggressiven Kurs und scheut keinerlei Kon- flikte mit den geprüften Bereichen und… …Akzeptanz der Internen Revision gefestigt. • Hoher vs. niedriger Anteil an Beratung: Welchen Anteil ihrer Res- sourcen verwendet die Interne Revision für… …die Beratung? • Bereichskultur (Bestandteil der Unternehmenskultur): Welche ge- meinsamen Werte unterscheiden die Interne Revision von den Mitar-… …Revisionsphilosophie und Personalstrategie: Was kann, macht, bie- tet die Interne Revision (Produktstrategie)? Wie ist die Philosophie und Personalstrategie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …385 10 Ergebnis und Ausblick (1) Die Interne Revision hat als unternehmensinterne Abteilung in der Vergangenheit lange Zeit ein Schattendasein… …zur Folge. Inzwischen ist die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Corpora- te Governance, die eine gute und verantwortungsvolle… …die Interne Revision als von der Unternehmensleitung beauftragtes internes Überwachungsinstrument integriert ist. (2) Die Hauptaufgabe der Internen… …werden soll, ob Zustände oder Vorgänge einer Norm entsprechen bzw. normgerecht durchgeführt wurden. Dabei verfolgt die Interne Revision als Prü-… …Interne Revision den risikoorientier- ten Prüfungsansatz als Rahmenkonzept an und strukturiert die Prüfungstätigkeit in ei- nem Phasenmodell. Dieses… …auch höher ist als der einer Handlungsalter- native. Die Interne Revision kann das Benchmarking zur Dokumentation der erbrachten Leistungen nutzen. Dies… …wesentlichen Bezugspunkte für ein Benchmarking im Sinne einer Effizienz- beurteilung. Dieses kann einerseits an den durch die Interne Revision verursachten Kos-… …Benchmarking auf den durch die Interne Revision gestifteten Nutzen beziehen und diesen durch eine Leis- tungsmessung einer Optimierung zuführen. (6) Die… …Interne Revision ent- scheidet die Unternehmensleitung über die akzeptablen Prüfungskosten und damit letzt- lich den Umfang der Überwachung. Insofern ist es… …Revision determiniert, sondern we- sentlich von der Ausgestaltung des gesamten unternehmensinternen Kostenrechnungs- systems abhängig, auf das die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Projektberatung

    Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Péter Horváth
    …Research Institute gGmbH Stuttgart 212 Horváth Inhaltsverzeichnis 1 Interne Beratung durch die Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213… …2 Projektmanagement und Projektcontrolling durch die Interne Revision… …Interne Revision Horváth 213 1 Interne Beratung durch die Interne Revision Interne Beratungsleistungen gehören heute zu den Kernaufgaben der Internen… …, der die Beratung durchführt, nicht für die nachgelagerte Prüfung zuständig ist. 2 Projektmanagement und Projektcontrolling durch die Interne Revision… …Revision5 5 Modifiziert entnommen aus Hunecke 2005, S. 141. Projektmanagement und Projektcontrolling durch die Interne Revision Horváth 215 dung der… …Umstellung auf IFRS für das Projektergebnis. Da die Interne Revision meist projektbezogen arbeitet und mit dem Rechnungswesen vertraut ist, bringt sie sehr… …: Rechnungswesen, Controlling, Finanzen, IT, Investor Relations, Steuern und Interne Revision. Unter Umständen sind noch externe und interne Berater hinzuzuziehen… …Revision bei der IFRS-Einführung Hinsichtlich der konkreten Beratungsleistung und des Beratungsumfanges durch die Interne Revision kann keine rezeptartige… …. Dies gilt umso mehr zu betrachten, als das Projekt IFRS-Einführung einen wichtigen Prüfungsgegenstand für die Interne Revision bildet. Die Forderung nach… …Projektmitwirkung sollten sich auf die Themen konzentrieren, bei denen die Interne Revision eine besondere Expertise mitbringt: 1. Beratung bei der Strukturierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …wertorientierte Unternehmensführung 3.2.1 Vorbemerkungen Im Rahmen der wertorientierten Unternehmensführung muss die Interne Revision ihre Aufgaben und… …Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision Prof. Dr. Thomas Günther Lehrstuhlinhaber Technische Universität… …Betriebliches Rechnungswesen und Controlling 128 Günther/Gonschorek Inhaltsverzeichnis 1 Wertorientierung und Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Wertorientierung und Interne Revision Günther/Gonschorek 129 1 Wertorientierung und Interne Revision Unternehmen, die den organisierten… …; ausführlicher zu diesem Thema IFAC 2004. Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision 130 Günther/Gonschorek „Enterprise… …Framework10 Die Interne Revision befindet sich dabei im formal-rechtlichen Rahmen. Sie beeinflusst aber auch entscheidend die Performance eines Unternehmens… …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2003. Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision 132 Günther/Gonschorek Die… …Unternehmensführung auf die Interne Revision 134 Günther/Gonschorek Die strategische Umsetzung des wertorientierten Zielsystems in der Abb. 2 erfasst das gesamte… …1997, S. 72. Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision 136 Günther/Gonschorek Basel II-Kriterien hat die… …3.1 Wertorientiertes Verständnis der Internen Revision35 Die Interne Revision ist sowohl als unabhängige Funktion als auch als prozessunabhän- gige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Hintergründe zur Entwicklung des BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …einzurichten (Vergütungsausschuss). Die Interne Revision ist im Rahmen ihrer Aufgaben einzubeziehen. Hintergründe zur Entwicklung des BilMoG 23 MaRisk Be… …und einer Internen Revision bestehen. Das interne Kontrollsystem hat hierbei insbesondere geeignete Regelungen zur Steuerung und Überwachung der Risi-… …Risikomanagements der Institute vor.6 Für die Interne Revision sind die MaRisk von besonderer Bedeutung, da AT 4.4 Tz. 1 vorschreibt, dass jedes Institut über eine… …funktionsfähige Interne Revision verfügen muss. Selbst bei Instituten, bei denen aus Gründen der Be- triebsgröße die Einrichtung einer Revisionseinheit… …unverhältnismäßig ist, sind die Aufgaben der Internen Revision zu erfüllen. In diesem Falle können sie jedoch von einem Geschäftsleiter wahrgenommen werden. Bereits… …die Rech- te und Aufgaben der Internen Revision sowie die an sie gestellten Anforderun- gen spezifizieren. So werden im Allgemeinen Teil der MaRisk (im… …Folgenden AT) generelle organisatorische Aspekte der Internen Revision geregelt sowie einzelne Themengebiete genannt, in welche die Interne Revision im… …insbesondere Aufgaben, Grundsätze, Prüfungsplanung und Prüfungsdurch- führung, Arbeitspapiere, Berichterstattung der Internen Revision sowie die Reaktion auf… …und hohe Anforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten bestehen. Hinzu kommt, dass die Einhaltung dieser Regelungen im Rahmen der… …gegen die Institute bzw. deren Organe. Im Folgenden soll daher bei der Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf die Interne Revision vergleichend auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …beruflichen Praxis 2.1 Grundlegendes Die Interne Revision verfügt über ein System von Berufsgrundlagen auf mehreren Ebe- nen. Allgemein und umfassend… …, lediglich als Vorschlag gedacht. Mit derDefinition desBegriffes „Interne Revision“ sindRolle undAufgabe der Inter- nenRevision bestimmt: Die Interne Revision… …ergänzt werden, etwa die IIR-Revi- sionsstandards oder den Leitfaden zum Internen Audit7 des Schweizerischen Verbandes für Interne Revision. Weiter können… …Gesamtfunktion Interne Revision, ihre Gül- tigkeit für zertifizierte EDV-Prüfer und ISACA-Mitglieder sowie durch das Zugrunde- legen des ISACA-Regelwerkes im… …. Schweizerischer Verband für Interne Revision 2005. 8 Vgl. ISACA 2007. Das Ende des Jahres 2005 erschienene COBIT 4.0 (vgl. ITGI 2005) ent- hält ebenso wie COBIT… …den Anspruch umfassender Gültigkeit für alle interne Revisionsfunktionen ausübenden Personen und Organisationen. 3.3.2 Definition der Internen Revision… …„Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- (‚Assurance‘-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind… …Qualitätssicherungsmethoden gewährleis- ten. Ausgehend von betrieblichen Zielsetzungen erbringt die Interne Revision Prüfungs- und Beratungsleistungen. Während… …Unabhängigkeit und Objektivität 3.4.3.1 Definition „Die Interne Revision muss unabhängig sein, und die Internen Revisoren müssen bei der Durchführung ihrer… …Aufgaben objektiv vorgehen“ (IIA-Standard 1100). Internationale Berufsgrundlagen der Internen Revision Hahn 85 3.4.3.2 Organisatorische Unabhängigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …64 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und CompliancePeemöller ein Umdenken der Prüfung eingeleitet. Durch das IKS soll die Einhaltung… …. Schreiter (1966), S. 137 – 146. 4 Vgl. Friemauth (1967), S. 190. 5 Vgl. Deyhle (1967), S. 253. 6 Vgl. Peemöller (1968), S. 229 – 240. Interne Revision und… …Compliance Die Interne Revision kann auf eine lange Historie zurückblicken. In der Zeitschrift Interne Revision wurde ab 1966 die moderne Ausrichtung und… …Interne Revision und Compliance Peemöller ren thematisieren die verschiedenen Komponen- ten eines Risikomanagements nach COSO und gehen auch kurz auf die… …Internen Revision wird von den Verfassern im Bereich des Monito- rings des RMS gesehen. Ihrer Meinung nach zählt die Interne Revision zum Internal Control… …ein weiterer Bei- trag zu diesem Thema, der sich detailliert mit den Aufgaben der Internen Revision im Zusammen- hang mit KonTraG auseinandersetzt. Die… …Verfahren auseinan- dersetzt. aus ZIR 3/1966: Schreiter, H.: Operational Auditing, S. 137 66 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und… …Schlüsselrolle bei der Bewertung und Verbesserung des Enterprise Risk Managements zugewiesen. 67Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Compliance… …Compliance gewinnt insofern an Bedeutung für die Interne Revision. Es bleibt aber immer eine Aufgabe der Internen Revision, das IKS oder das ERM zu bewerten… …wesentliche Tätigkeitsbereich besteht in der Unterstützung durch die Interne Revision. Das bekräftigt die traditionelle Aufga- benstellung der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Haftungsrisiken für Interne Revisoren

    Thomas Münzenberg
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 5.2 Fehlerhafte unternehmensinterne Rechtsgrundlagen für die Interne Revision… …spielt die Interne Revision aber eine ent- scheidende Rolle im Sinne eines effizienten, unternehmensinternen Überwachungssystems, mit dessen Hilfe auch… …DIIR-Deutschen Institut für Interne Revision e. V. in Auftrag gegebenes Gutachten zur Verfügung.6 3 BGH vom 17. Juli 2009, NJW 2009, S. 3173. 4 Vgl… …die Rechtsgrundlagen für die Interne Revision vermittelt werden, bevor auf die zivil-, straf- und ordnungswid- rigkeitsrechtliche Haftung des Internen… …Rechtsnorm, die sich unmittelbar und direkt mit den Voraussetzungen und den organisatorischen Vorgaben für die Interne Revision befasst. Für den Juristen… …Aufgaben, Kompetenz und Verantwortung, entsprechende Kooperationsregelungen sowie ein Anweisungs- und Nach- weissystem.7 Damit ist das Interne… …ergreifen zu können,11 weswegen die Interne Revision heute als re- gelmäßig unverzichtbarer Bestandteil eines Internen Kontrollsystems an- gesehen wird,12 auf… …den nur ausnahmsweise verzichtet werden kann. Bei kapitalmarktorientierten Unternehmen sollte in jedem Fall eine Interne Revision eingerichtet sein… …, zumal die Interne Revision integrierter Bestand- teil des Risikofrüherkennungssystems im Sinne des § 91 Abs. 2 AktG ist.13 Aus all dem folgt, dass sich… …Rechtswissen- schaft gefordert wird. Im Zweifel ist eine Interne Revision einzurichten, 10 Vgl. Baumbach/Hueck, 2006, § 43, Randnr. 19 m. w. N. 11 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …mit den Funk- tionen externe und Interne Revision, Corporate Risk Management, Corporate Com- pliance, das Corporate Controlling und andere Performance… …der obersten Unternehmens- ebene, erfordert das optimale Zusammenspiel der verschiedenen Funktionen, insbe- sondere externe und Interne Revision aber… …. Während die externe und Interne Revision als neutrale Instanz außerhalb der Unternehmensprozesse – prozessunabhängig – klassische Assurance-Instrumente im… …elektronischen Verfahren unterstützt wird. Die Prüfung der Wirksamkeit (effectiveness) des Internen Kontrollsystems muss durch die unabhängige Interne Revision… …: Internal Control System – Methodology 2. Integrierte Assurance im Rahmen der Unternehmensüberwachung 2.1. Die Interne Revision innerhalb des… …Aufgaben der Internen Revision, wie z.B. die Sicherstellung der Ord- nungsmäßigkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Prozessen, Bewertung der… …Unternehmens sowie weiterer Schwerpunkte, die die Unternehmensleitung hin- sichtlich der Aufgaben der Internen Revision setzt. Die Erfüllung dieser umfassenden… …Aufgaben setzt neben einer hohen Akzep- tanz und Unterstützung der Unternehmensleitung eine geeignete Einbindung der Internen Revision in die Organisation… …Aufsichtsrat zugesprochen. Die Interne Revision in Unternehmen mit dualistischen Leitungs- und Auf- sichtsstrukturen berichtet an den Vorstand bzw. die… …Internen Revision in das Risiko- & Compli- ance- Management im Rahmen der Unternehmensüberwachung zeigt Abbildung 7. Abbildung 7: Die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück