INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (321)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • WpPG (24)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (15)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (13)
  • Handbuch Compliance-Management (9)
  • IT-Compliance (8)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (8)
  • Corporate Governance und Interne Revision (7)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (6)
  • Forensische Datenanalyse (6)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (6)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (6)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (6)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (6)
  • Compliance kompakt (5)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (5)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (5)
  • Handbuch MaRisk (5)
  • Interne Revision aktuell (5)
  • Praxis der Internen Revision (5)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (5)
  • Compliance für KMU (4)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (4)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Das 1x1 der Internen Revision (4)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (4)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (4)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (4)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (4)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (4)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (4)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (4)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (4)
  • WpÜG (4)
  • Compliance für geschlossene Fonds (3)
  • Digitale Forensik (3)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (3)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (3)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • Handbuch Compliance international (3)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (3)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (3)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (3)
  • Revision der Beschaffung (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (2)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • Handbuch Integrated Reporting (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Innovationsaudit (2)
  • Integriertes Revisionsmanagement (2)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 (2)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (2)
  • Operational Auditing (2)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (2)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (2)
  • Recht der Revision (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (2)
  • Risikomanagement in Kommunen (2)
  • Schutz vor Social Engineering (2)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (2)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (2)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (2)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (2)
  • Anforderungen an die Interne Revision (1)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (1)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (1)
  • Handbuch der Internen Revision (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Mitarbeiter-Compliance (1)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (1)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (1)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (1)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (1)
  • Revision der betrieblichen Versicherungen (1)
  • Revision des Facility-Managements (1)
  • Revision des Umweltmanagements (1)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (1)
  • Revision von Sachinvestitionen (1)
  • Smart Risk Assessment (1)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (1)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (1)
  • Verhaltensorientierte Compliance (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (11)
  • 2023 (1)
  • 2022 (19)
  • 2021 (17)
  • 2020 (6)
  • 2019 (28)
  • 2018 (6)
  • 2017 (12)
  • 2016 (12)
  • 2015 (32)
  • 2014 (51)
  • 2013 (11)
  • 2012 (31)
  • 2011 (19)
  • 2010 (21)
  • 2009 (26)
  • 2007 (7)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Risikomanagement Governance Auditing Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Datenanalyse Standards IPPF Management Revision Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

321 Treffer, Seite 2 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Über Sonnenschein und schwarze Schwäne

    Ulf Venne
    …Kanals und deren Fol- gen, Versorgungsprobleme und Preisdruck in Bereichen wie Halbleiter, Stahl oder Holz… Die Liste der derzeitigen Risiken, die Firmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Risiko-Berichterstattung: Von der lästigen Pflicht zum echten Mehrwert

    Samuel Brandstätter, Claudia Howe
    …Vorstand vor mir Bescheid.“ ■ „Die Liste der Risiken wird jedes Quartal quasi nur abgehakt.“ ■ „Ich bekomme so viel Einblick in das Unternehmen – wie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …Bank, Deutsche Telekom, Siemens, Volkswagen, Wirecard – die nicht abschließende Liste ehemaliger und aktueller DAX-Kon- zerne mit einem oder mehreren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance in der vernetzten Wirtschaft

    Statt eines Fazits: Ein alternativer Governance-Risiken-Check

    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …Checkliste, die dem Leser die Möglichkeit bietet, gewonnene Erkenntnisse auf eine spezi- fische Anwendungssituation zu übertragen. In diesem Fall geht es um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Umgang mit Warnsignalen

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Aufsichtsratssitzung waren den Mit- gliedern unter anderem das Leistungsverzeichnis, der Vertrag, die Bietergarantie und die Fertigstellungsgarantie sowie eine Liste… …Verurteilung, um auf einer solchen Liste zu erscheinen. In diesem Zusammenhang soll nach einmal auf das Argument eingegangen werden, dass manches Warnsignal…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 14 Hinterlegung und Veröffentlichung des Prospekts

    Dr. Thomas Preuße
    …eine Liste der 1 EU-ProspRL 2003/71/EG vom 04.11.2003, zuletzt geändert durch die RL 2010/73/EU vom 24.11.2010. 2 Vgl. Art. 14 Abs. 1 EU-ProspRL…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliche Betrachtung der Thematik CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …. Management-Entscheidungen müssen stets auf die konkrete Situation abgestellt werden, „there is no ‚one best way‘ to mana- ge“12. Das Ziel kann daher nicht sein eine Liste…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Vorbemerkungen

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Das erste Hauptkapitel enthält eine Liste der wichtigsten Früherkennungs- indikatoren für dolose Handlungen. Im zweiten Hauptkapitel werden… …Handlungen. Das letzte Hauptkapitel stellt dem Leser eine 4-phasige Checkliste für die Prüfung doloser Handlungen zur Verfügung. Diese Checkliste basiert auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …180 Die Checkliste ist hier der besseren Übersichtlichkeit wegen stark verkürzt darge- stellt. Die komplette Checkliste finden Sie in diesem Buch unter… …IV., S. 213 II. Inhalte und Grundsätze von ISO 19600 156 Checkliste zu 9.1.2 – Überwachung Auditierungs-/Zertifizierungsergebnis zu 9.1.2 Ein… …von Überwa- chungsprozessen, -Zeitplä- nen und -Ressourcen) etab- liert? 9. Leistungsbewertung 157 Checkliste zu 9.1.3 – Quellen für Feedback über… …Informationen entwickelt? Wurde ein System zur Abfrage der Informationen entwickelt? 181 Die Checkliste ist hier der besseren Übersichtlichkeit wegen stark… …verkürzt darge- stellt. Die komplette Checkliste finden Sie in diesem Buch unter IV., S. 215 II. Inhalte und Grundsätze von ISO 19600 160 Beispiel 2… …(Einkommen, Gesundheit und Sicherheit, Reputation etc.); – Festgestellte Non-Compliance. Checkliste zu 9.1.6 – Entwicklung von Indikatoren… …Compliance-Funk- tion dafür Sorge, dass sie effektiv und rechtzeitig über die Leistung des CMS des Unternehmens informiert wird? 185 Die Checkliste ist hier der… …besseren Übersichtlichkeit wegen stark verkürzt darge- stellt. Die komplette Checkliste finden Sie in diesem Buch unter IV., S. 216 9. Leistungsbewertung… …, die außerhalb der Zeitplanung für regelmäßige Berichte auftreten. Checkliste zu 9.1.8 – Inhalt von Compliance-Berichten… …Compliance-Management- Systems und durchgeführter Maßnahmen. 186 Checkliste186 zu 9.1.9 – Protokollierung 186 Die Checkliste ist hier der besseren Übersichtlichkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Verbesserung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Nichtkonfor- mität den Bedarf für Maß- nahmen zur Beseitigung der Grundursachen dieser ein, um deren erneutes Auf- treten zu verhindern? 189 Die Checkliste… …ist hier der besseren Übersichtlichkeit wegen stark verkürzt darge- stellt. Die komplette Checkliste finden Sie in diesem Buch unter IV., S. 224 10… …Vergeltung zu berichten. Checkliste zu 10.1.2 – Eskalation Auditierungs-/Zertifizierungsergebnis zu 10.1.2 Ein Eskalationsprozess ist eingerichtet und… …Vergeltung zu berichten? II. Inhalte und Grundsätze von ISO 19600 172 Checkliste zu 10.2 – Kontinuierliche Verbesserung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück