INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Autoren (27)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Praxishandbuch Risikomanagement (23)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (14)
  • Handbuch Compliance international (13)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (10)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (8)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • WpPG (5)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit control IPPF Framework Banken Interne Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Management Unternehmen Meldewesen Grundlagen der Internen Revision marisk Corporate öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

128 Treffer, Seite 5 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung der Erfordernisse zur Bildung von Kreditnehmereinheiten

    Dirk Röckle
    …festgestellte Abhän- gigkeiten sowohl für interne als auch externe Anforderungen aufzuweisen, sollte die revisionssichere Dokumentation erkannter Risikoeinheiten… …: Becker/Berndt/Klein (Hrsg.) Risikoori- entierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S.`120. 2 Vgl. Röckle, Dirk: Die neue Kreditnehmereinheit… …Handelsgeschäft durch die Interne Revision sowie auch Bestandteil jeder Einzelfallprüfung von Kreditengage- ments sein. Hierbei geht es besonders um die… ….: Interne Revision/Identifizierung von Zusammenrechnungstatbe- ständen zur Bildung von Risikoeinheiten gem. §`19 Abs.`2 Satz 6 KWG/Prüfungsanforderun- gen und… …. 2011, S.`9 –11, Frankfurt am Main, Tz. 23–29. 2 Vgl. Becker, A./Röckle, D.: Interne Revision/Identifizierung von Zusammenrechnungstatbe- ständen zur… …Umsetzung des neuen §`19 II KWG – Risikoeinheit in: Becker/Berndt/Klein (Hrsg.) Risikoori- entierte Projektbegleitung Interne, Heidelberg 2011, S.`144… …, D.: Interne Revision/Identifizierung von Zusammenrechnungstatbe- ständen zur Bildung von Risikoeinheiten gem. §`19 Abs.`2 Satz 6… …KWG/Prüfungsanforderun- gen und -ansätze in Becker/Berndt/Klein (Hrsg.) Erweiterte Risikoeinheiten, Heidelberg 2013, S.`170. 2 Vgl. Becker, A./Röckle, D.: Interne… …und festzustellen. 1 Vgl. Becker, A./Röckle, D.: Interne Revision/Identifizierung von Zusammenrechnungstatbe- ständen zur Bildung von… …bankindividuelle Dokumenta- tion sicherzustellen, um entsprechende Abhängigkeitskonstrukte erkennen zu können. Die Interne Revision hat daraus die Aufgabe, sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Die aktuellen Anforderungen an die Compliance zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen

    Gregor Krämer, Laura Baumgaertner
    …2.3.3� Weitere interne Sicherungsmaßnahmen ................................ 447� 2.3.4� Sorgfaltspflichten zur Verhinderung von Geldwäsche und… …. Weitere Anforderungen an interne Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen befinden… …sind also alle gruppenangehörigen Unternehmen mit einzubeziehen. Außerdem muss die Gefährdungsanalyse sowohl für interne als auch für externe Prüfer… …der Anwendung standardisierter Regelungen ein hoher Aufwand verbunden.40 2.3.3 Weitere interne Sicherungsmaßnahmen Die internen Sicherungsmaßnahmen… …zufallen, gestaltet sich in der Praxis komplex.54 Die Abgrenzung der zentralen Stelle zur internen Revision ist relativ eindeutig, da die interne Revision… …in mehreren Teilen vorzunehmende Prüfung des für die zentrale Stelle verantwortlichen Geldwäschebeauftragten durch die interne Revisi- on… …Geldwäschebeauftragten für die interne Revision grundsätzlich nicht gestattet ist.57 Ein regelmäßiger Austausch zwischen der zentralen Stelle und der internen Re-… …vision, insbesondere über interne Prüfungshandlungen und Kontrollen, ist jedoch sinnvoll und notwendig. Im Rahmen der Durchführung allgemeiner Sicherungs-… …maßnahmen ist die interne Revision außerdem bei der Untersuchung und Aufarbei- tung strafbarer Handlungen einzubinden.58 Um Doppelarbeiten zu vermeiden und… …enthalten sind; dieser Bericht ist auch an das Aufsichtsorgan und an die interne Revision wei- terzuleiten. Vergleichbar mit den Anforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Einleitung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …insbesondere für die Beschreibung von Risikomanagement- bzw. Interne Kontrollsysteme geeignet bezeichnet werden225. Der IDW PS 980 leitet sich in Be- zug auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Kreditprozessen am Beispiel von privaten Baufinanzierungen

    Bernd Kaltwasser, Reinhard Leinweber, Susanne Rosner-Niemes
    …-erkenntnisse fließen gleichzeitig in das System der Unternehmensüberwa- chung mit ein. Der vorliegende Artikel untersucht das interne Kontrollsystem eines Ge-… …§ 18 KWG erfüllt? � Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4 Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten Gespräch über die Kreditierung… …(Hrsg.), Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2008 Oliver Bungartz (Autor): Handbuch Interne Kontrollsysteme(IKS): Steuerung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance

    Patrick Velte, Antje Buchholz
    …....................................................... 306� 3.4 Einrichtung von Ausschüssen ........................................................... 308� 3.5 Zugriff auf interne Kontrollverfahren… …lic ht un g zu r In te rn en Ü be rw ac hu ng Interne Überwachung gemäß Auftrag Erteilung des Prüfungs- auftrags A APP A… …, sonstiger Beteiligter und der Öffent- lichkeit. 3.5 Zugriff auf interne Kontrollverfahren Die Verpflichtung zur Implementierung eines RMS nach § 91 Abs. 2… …aufgestellt. Die Interne Revision als Teilmenge des RMS stellt ein zentrales Überwachungsobjekt des Aufsichtsrats nach § 111 Abs. 1 AktG dar, das nach dem… …MaRisk (BA) wurde das interne Kontrollsystem als Teil des RMS um eine Compliance- (AT 4.4.2) und Risikocontrolling-Funktion (AT 4.4.1) erweitert, deren… …Implementierung und Tätigkeit nunmehr ebenfalls einer Überwachung durch den Aufsichtsrat bedürfen. Für beide Funktionen wurde eben- so wie für die Interne Revision… …. a. Interne Revision sowie Risikocontrolling- und Compliance- Funktion). Eine angemessene Überwachung dieser Komponenten bedingt, wie bereits aus… …Informationsbeschaffung durch den Aufsichtsrat zudem durch das Einräumen von Zugriffsrechten auf interne Kontroll- und Organisationsbereiche. Ein Direktzugriff des… …besonderen Risiken für die Geschäftsentwicklung geregelt. Bei schwerwiegen- den Feststellungen gegen Geschäftsleiter durch die Interne Revision ist der Vorsit-… …nicht be- hobene Schwachstellen, welche die Interne Revision aufgedeckt hat, zu erfolgen.91 Durch die klare bankaufsichtsrechtlich geförderte Einbindung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Betrugsfällen bei Baufinanzierungen

    Mario André Althof
    …damit für Finanzinstitute die Vorgaben für das interne Risikomanagement sowie für Sicherungsmaßnahmen neu geregelt. 2.1 § 25 c Kreditwesengesetz… …Nach der Vorschrift des §` 25 c KWG »Interne Sicherungsmaßnahmen« ha- ben alle Institute über ein angemessenes Risikomanagement sowie über Ver- fahren… …der Regel mehrere Be- reiche (Geldwäschebeauftragte, Rechts- und Personalabteilung, IT-Sicherheit und Interne Revision) involviert. Das KWG sieht in §`… …sonstige strafbare Handlungen sehen vor, dass die Interne Revision bei der Untersuchung und Aufarbeitung strafbarer Handlungen eingebunden werden soll… …verdächtige Geschäfte sind vielfältig. Neben den bereits erwähnten planmäßigen Prüfungen können interne und ex- terne, z. T. anonyme Andeutungen… …Interne Revision Zugriff auf alle eingehenden behördlichen Auskunftsanfragen oder zu mindestens Infor- mationen darüber erhält. Richten sich die… …der Untersuchung Die Zentrale Stelle entscheidet ggf. mit Unterstützung eines internen Gremi- ums, inwieweit die Interne Revision mit der Aufdeckung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …Risikomanagements, Stuttgart, S. 337. Thomas B. Berger 648 werden.17 Dabei muss nicht nur die interne Kommunikation sondern auch die ex- terne Kommunikation… …Risikomanagementsystems . . . . . . 663 4.1 Prüfung durch die interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663 4.2 Prüfung durch den… …Kontrollsystem und interne Revision) und das Controlling. Hierbei bildet die Festlegung der Risikostrategie durch den Unter- nehmer die Basis. Zu klären sind… …interne Revi- sion, Heft 3, S. 110. Oliver Funk 660 Die Transparenz über die aktuelle Risikosituation kann anhand relevanter Risi- koindikatoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Korruptionscontrolling in der Unternehmenspraxis

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …erkennungssystems. Ferner wurde von den Verbänden ein überarbeitetes Risiko- handbuch erstellt. Es wurden interne Kontrollmechanismen eingerichtet, die geeignet sind… …insbesondere das interne Berichtswesen, das Controlling sowie die technischen Vorkehrungen bei der Wasserwirtschaft. Ferner dienen dazu Kontrollen der… …dem Prüfungsergebnis der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft war die Stabsstel- le „Interne Revision“ 2002 mit neun Mitarbeitern ausreichend besetzt und… …erstellt die Interne Revision einen Prü- fungsplan, in dem die Prüffelder nach Risikofaktoren gewichtet, genannt und mit der vorgesehenen Prüfungsintensität… …versehen sind. Den Prüfungsplan hat der Vor- stand in seiner Sitzung im November 2001 zur Kenntnis genommen. Die Interne Revision nahm Prüfungen im… …Überprüfung von Freistel- lungsbescheinigungen für Bauleistungen. Im EDV-Bereich beauftragte und begleitete die Interne Revision die externen Prü- fungen der… …erfolgen. 2003 wurden sämtliche interne Vorschriften der beiden Verbände hinsichtlich Re- dundanzen, Notwendigkeiten und Aktualität von einer Projektgruppe… …. Hierbei sind interne Auswertungen nach unterschiedlichen Kriterien mög- lich. Von der Revision werden u. a. regelmäßig Datenprüfungen hinsichtlich von… …. Kontrollkorruption, • situative und strukturelle Korruption, • sowie interne („endemische“) Korruption. 9.3.2 Anlass für den Korruptionscontrollingprozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft

    Hans Jürgen Eberle, Thomas Ober, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Interne Revision, in ZIR 3/2004 S. 120. Rechtliche Vorgaben 65 2.1.1 Proportionalität Und wie ernst es der Aufsicht mit der… …Verhaltens-Scoring „Aus aufsichtsrechtlicher Sicht spiegelt die Art und Weise, wie die Bank ihr Ratingsystem für interne Entscheidungsprozesse nutzt, das Vertrauen… …. Prozessorganisation, Internes Kontrollsystem oder Risiko- management. Gleichzeitig wird ein Nutzen für die Interne Revision generiert. Der durch die Projektbeteiligung… …Partner präsentieren und ihr Standing im Institut entsprechend ausbauen. Dabei ist allerdings immer zu beachten, dass die Interne Revision ihre Unab-… …entsprechend organisierter Informationsfluss, mit dem die Interne Revi- sion in die Lage versetzt wird, bei Neuerungen und den damit verbundenen Projekten… …im Vordergrund. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. hat in einem Standard zur Prüfung von Pro- jekten dazu veröffentlicht: „Eine Revision… …Interne Revision, S. 30. 32) Vgl. Rosner-Niemes, S.: Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./Kastner, A… …. (Hrsg.), Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, S. 41. Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft 84 4.2.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten

    Hartmut Renz, Klaus Lackhoff
    …............................................... 465� 2.2� Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten ........... 466� 2.3� Verhältnis der Wertpapier Compliance zur Compliance gemäß… …Unternehmen herangetragen wird oder über die interne Führung und Organisation erfolgt, kann man von einer externen und internen Dimension der Corporate… …Kreditinstituten bewirkt. Interne Corporate Governance befasst sich mit den Aufgaben, Kompetenzen und Funktionsweisen der Unternehmensorgane und etwaiger anderer… …. 2.2 Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Anforderungen an die Corporate Gover-… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen í MaComp20.21 Weitere Anforderungen an die interne Corporate Governance von Kreditinstituten stellen unter anderem in Umsetzung von Vorgaben der… …Risikomanagementsystems ist die Einrichtung interner Kon- trollverfahren mit einem internen Kontrollsystem und einer internen Revision.25 Das interne Kontrollsystem… …übrigen Risikomanagementfunktionen, aber auch die Rechtsabteilung, die interne Revision und vor allem die Geschäfts- bereiche. 3.3 Historische… …Überwachungsfunktio- nen zeigt sich auch, wenn man sich das sogenannte interne Kontrollsystem der je- weiligen Einzelunternehmen vor Augen führt. Diese sind tendenziell… …und wirksam sind). Die erste und zweite Verteidigungslinie bilden zusammen das sogenannte interne Kontroll- system. Außen vor steht hier die Interne… …Revision auf der dritten Verteidigungs- linie. Die Interne Revision prüft, ob die zweite Verteidigungslinie und die erste Verteidigungslinie richtig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück