INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Autoren (27)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Praxishandbuch Risikomanagement (23)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (14)
  • Handbuch Compliance international (13)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (10)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (8)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • WpPG (5)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Revision Checkliste Risikomanagement Auditing öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Management Aufgaben Interne Revision Banken IPPF

Suchergebnisse

128 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Pro- blemkreditbearbeitung 1 , ist auch die Interne Revision stärker gefordert, bereits vor Einführung neuer Prozesse projektbegleitend tätig zu sein. 2… …Prüfungsanforderungen des Bereichs Abwicklungskredite für die Interne Revision. Neben den bankaufsichtlichen Anforderungen werden mögliche Prüfungsansätze aufgezeigt… …Abwicklungskrediten durch die Interne Revision, in: BankPraktiker 02/2007, S.`105. 2 Der Weg zum Abwicklungskredit 313 2 Der Weg zum Abwicklungskredit… …Größengrenzen als Kriterium für die künftige Bearbeitung. Die Enga- gementgröße ist auch für das interne Kreditbe- richtswesen maßgeblich. So werden Kredite… …Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten und… …Defiziten/Lücken im Management, z. B. durch eine fehlende Nachfolgeregelung oder auch durch interne Streitigkeiten im Un- ternehmen. So können sich anhaltende… …Verantwortlichen und ggf. die Interne Revision weiterzugeben, damit notwendige Maßnahmen und ggf. erforderliche Prüfungen der Internen Revision eingeleitet werden… …Weiterhin sind interne Kriterien für die Abgabe von Engagements in den Sanierungs- oder Abwicklungsbereich gefordert, die von einer funktional ge- trennten… …Liquiditätsrisiken Niedrig 1 Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten… …Kontrollsystems ab. Diese ist dann gegeben, wenn durch adäquate Sicherungsmaßnahmen (wie interne Kontrol- len) Vermögensverluste, Arbeitsfehler sowie Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …die Vorgaben für die prozessabhängigen Kontrollen als auch für die Interne Revision als prozessunabhängige Prüfungsstelle geregelt. Abschnitt AT`4.4.3… …Ab- schlussprüfer zum Inhalt hat. Das IDW geht dabei von einer Prüfungsunterstüt- zung durch die Interne Revision aus und definiert die vom Vorstand… …Durchführung einer Aufbauprüfung voraus. In der Fachliteratur für die Interne Revision wurden bisher anstelle von Sys- temprüfungen auch die… …berücksichtigen. Zeigen die Funktionsprüfungen, dass der vorgefundene Prozessablauf mit dem Sollkonzept nicht übereinstimmt oder das Interne Kontrollsystem… …Bearbeitungsmängel im Rahmen dieses Engagements ge- troffen. Eine Aussage über das Interne Kontrollsystem kann nicht getätigt werden. Während bei aussagebezogenen… …Prüfungsdurchführung Die Interne Revision hat die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risiko- managements im Allgemeinen und des Internen Kontrollsystems im Besonde-… …Überwachung des Internen Kontrollsystems nach den Ma- Risk eine zentrale Aufgabe der Revision als prozessunabhängige Unterneh- menseinheit dar. Die Interne… …Revision analysiert und bewertet das Interne Kon- trollsystem anhand von Systemprüfungen, formuliert Maßnahmen zur Effektivitätssteigerung und überwacht die… …Umsetzung der Maßnahmen. 5.2.1 Begriff und Komponenten des Internen Kontrollsystems Nach Prüfungsstandard 261 des IDW besteht das Interne… …Überwachung der Einhaltung dieser Regelungen (Internes Überwachungssystem). Das Interne Überwachungssystem beinhaltet prozess- integrierte (organisatorische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südkorea

    Prof. Dr. Peter Mayer
    …. Das Land wird seit den 90er Jahren demokratisch regiert. Interne Konflikte werden anders als in den 60er, 70er und 80er Jahren nicht mit martialischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Insolvenzen in Deutschland Jahr 2012, S.`5. 3 Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risi- kofrüherkennung im… …Frühwarnverfahren durch die Interne Revision unter Be- rücksichtigung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement unter: www.revision- online.de, S.`2. 2… …Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risi- kofrüherkennung im Kreditgeschäft – Bearbeitungs- und… …Komponente«. 2 Die Interne Revision sollte sich daher von der Funktionsweise und der Zeitnähe der Frühwarnanwendung in der Praxis über- zeugen und die… …qualitati- ven Risikomerkmalen basieren. B 1 Vgl. Becker A.: Die Bedeutung der Risikofrüherkennung für die Interne Revision in Kreditin- stituten in… …eine der wichtigen Grundlagen für die Prüfungen der Internen Revision. 4 Prüfungsansätze Die Interne Revision kann von dem implementierten… …Krediteinzelfallprüfungen selektierten Engagements, oft relativ groß war, erlaubt das Frühwarnverfahren eine gezielte Vorselektion. Dementsprechend kann die Interne… …der Frühwarnnote in der Prüfungspraxis. Bei der Prüfung von Frühwarnverfahren sind folgende Prüfungsziele für die Interne Revision relevant… …: Tab.¬8 Prüfungsziele bei Prüfung der Frühwarnverfahren 2 Prüfungsziel Erläuterung Ordnungsmäßigkeit Hierbei wird durch die Interne Revision… …. Funktionsfähige interne Kontrollen sind eine der wesentlichen Voraussetzungen, um Fehler zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Weiterhin sind diese für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …. Holzer/Makowski (1997), S.`688. 184 2 Grundlagen und Wirkungsweise der Überwachung Abb.¬1 Überwachungssystem eines Unternehmens Das interne… …Überwachungssystem besteht aus den Elementen Internes Kon- trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das Interne Kontrollsystem und die… …Interne Revision zu dem Internen Kontrollver- fahren (AT 1 Tz. 1). Beiden Konzepten gemein ist aber, dass das Interne Kontroll- system Teil des… …»Control-Kom- ponenten« sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden: • Internes Umfeld: »Das Interne Umfeld umfasst die Kultur einer Organisation, die das… …betrieblichen, Berichterstattungs- und Compliance- Ziele dienen. Jede Organisation ist unterschiedlichen Risiken ausgesetzt, die interne und externe Auslöser… …Risikomanagementprozess bildet das interne Umfeld (»internalenvi- ronment«), welches stark von der Unternehmenskultur und -ethik geprägt ist und die Grundlage für… …implementieren sowie Informations- und Kommunikationsstrukturen einzurichten. Die Interne Revision als Baustein der Überwachung übernimmt in dem ERM- Modell… …(Principlesforenhancingcorporategovernance) 2 , der European Banking Authority (EBA Guidelines on Internal Governance) 3 und in den MaRisk wieder. Interne Kontrollsysteme Bei einem… …Das Interne Kontrollsystem (IKS) per se für alle Unter- nehmen gibt es nicht; es zeigt sich in der Praxis vielmehr als ein komplexes, in-… …(IKS) und zum anderen auch die Interne Revision berücksichtigt wird. Vgl. Lück/Schröder (2007), S.`680. 7 Vgl. Schroff (2006), S.`6. 8 Vgl. Knapp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
    …Ablauforganisation sowie effiziente interne Kontrollen ge- legt werden. Das Kreditausfallrisiko ist nach wie vor das mit Abstand bedeu- tendste Einzelrisiko der… …Lagerhallen im Regelfall bei 20 bis 40¬Jahren 3 . Bei ihren Prüfungen sollte die Interne Revision darauf achten, dass die Bank und die Aussagen der externen… …gro- ßen Transaktionen den vorher schwachen deutschen Markt beeinflusst haben. Aus diesem Grund hat die Interne Revision sich zum Erhalt ihrer… …Fair-Value-Betrachtung aus verständlichen Gründen hinreichend Vorsichtselemente bei der Wertbildung Berücksichtigung finden. 2.2 Fortlaufende interne Überwachung… …und Dokumentation von Kreditrisiken Da die proaktive Gefahrenabwehr für die Interne Revision einen immer hö- heren Stellenwert erlangt, sollte die… …fortlaufende interne Überprüfung der Im- mobilienfinanzierungskredite immer im Prüfungsfokus sein. Dazu gehört auch die Untersuchung, inwieweit der Einbezug des… …zur Solvabili- tätsverordnung – SolvV – muss die Interne Revision nach §` 153 mindestens jährlich die Ratingsysteme des Instituts und ihre Abläufe… …IRBA-Kon- 1 Vgl. Prüfungsverband dt. Banken e.`V., 2012, S.`7`ff. 2 Vgl. Deutsche Bundesbank Monatsbericht Juni 2013, S.`19 2.2 Fortlaufende interne… …die Investitions- und Finanzpolitik nehmen und ggf. externe Berater einschalten. Dem Einfluss auf die Geschäfts- 1 Vgl. SolvV BMJ 2006, §`153 Interne… …interne Überwachung und Dokumentation von Kreditrisiken 469 Abb.¬1 Besonderheiten einer Hotelfinanzierung • Hotelfachliche Due Diligence…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Inkassokreditprozessen

    Heinz E. Bräunle
    …die Prüfung der Bearbeitung leistungsgestörter Forderungen für Interne Revisi- onen in der Regel durchaus ein wichtiges Thema darstellen. 2… …Rechtsanwaltskanzlei zur Bearbeitung zu überge- ben. Freilich kann auch beides kombiniert werden. Eine mögliche Aufgabe für die Interne Revision könnte darin bestehen… …Eigenbearbeitung oder Beauftragung eines Dienstleisters? Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ist auch dieser Aspekt durch die Interne Revi- sion zu berücksichtigen… …letzten Cent abnimmt. Auch darauf müssen interne Arbeitsabläufe ausge- richtet sein. Bei Beauftragung eines externen Servicers ist entsprechend auf… …Aspekten eine Vielzahl von Prü- fungsansätzen und -fragen ableiten. 3 Prüfungserfordernisse (für die Interne Revision) Auch im Bereich der… …Prüfungserfordernisse (für die Interne Revision) 3.2 Bei Beauftragung eines Inkassodienstleisters Eine Vorschrift des Kreditwesengesetzes (KWG) lautet: »Das… …bestimmte Festle- gungen zu treffen – insbesondere sind Informations- und Prüfungsrechte für die Interne Revision des Kreditinstituts sowie für externe… …Prüfungserfordernisse. Allerdings kann die Interne Revision des Kreditins- tituts bei einer wesentlichen Auslagerung (wie bei der Nutzung eines Inkassodi- enstleisters)… …auf eigene Prüfungshandlungen verzichten, sofern eine anderweitig durchgeführte Revisionstätigkeit (z. B. durch die Interne Revision des… …Dienstleisters) den MaRisk-Anforderungen an die Ausgestaltung einer In- ternen Revision entspricht. 5 Die Interne Revision des Dienstleisters könnte einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Neu-Produkt-Prozesses im Nicht-Handels-Segment (Neue Produkte und Neue Märkte)

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …vorher. In der Praxis stellt auch die Interne Revision wiederholt fest, dass ein Ge- schäftsbereich Geschäftsaktivitäten in „möglicherweise“ neuen… …festgehalten, dass neben den später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten auch die Interne Revision „im Rah- men ihrer Aufgaben“ bei der… …Bilanzierung/Finanzen � Recht � Organisation/Informationstechnologie � Compliance/Geldwäsche � Interne Revision (prozessunabhängig, damit ohne Stimmrecht) In der… …Geschäfte ausgestal- tet sein. Die Kreditinstitute sind demzufolge verpflichtet, die wesentlichen Risiken ihrer Geschäftstätigkeit durch interne Verfahren zu… …interne Regelungen für die Nutzung individueller Software einge- halten? � Bestehen Vorgaben zur Historisierung/Archivierung? 7 Einbindung der Internen… …Instituts, diesen Absatz zu präzisieren. Einbindung der Internen Revision in den NPP 59 Aufbauorganisatorisch sollte die Interne Revision Mitglied des… …det werden, sollte die Interne Revision ebenfalls eine fachlich angepasste Besetzung dieser Untergruppen anstreben (z.B. unterschiedliche Besetzung der… …Untergruppen Privatkunden und Immobilienkunden durch Revisionsmit- arbeiter, die dort ihren jeweiligen Prüfungsschwerpunkt haben). Die Interne Revision tritt im… …und innerhalb des NPP- Komites/NPP-Boards erörtert werden. Ein Stimmrecht ist jedoch nicht an die Interne Revision zu vergeben. Ausgeschlossen ist somit… …eine explizite oder im- plizite Freigabe im engeren Sinne von neuen Produkten oder Märkten Es stellt sich die Frage, ob die Interne Revision von einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Kreditnehmereinheit nach KWG

    Axel Becker, Jan Hendrik Meyer im Hagen, Wilhelm Obermüller
    …dem 31. 12. 2010 von allen deutschen In- stituten beachtet werden muss. Bedeutung für die Interne Revision Die Erfordernisse des § 19 Abs. 2 Satz 6… …KWG haben aufgrund der hohen Ab- hängigkeitswirkungen einzelner Kreditnehmer eine hohe Risikorelevanz für die Interne Revision,120) da sich durch… …auseinandersetzen.121) Die Interne Revision hat sich im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes davon zu über- zeugen, dass das Kreditinstitut angemessene Maßnahmen… …internen Risikoma- nagements eingerichtet hat.122) Eine konkrete Bedeutung erlangt dies für die Interne Revision aufgrund folgender Aspekte:123) 119) Vgl… …auch eine der wesentlichen Grundlagen für die Prüfungen durch die Interne Revision und sollten im Rahmen der Prüfungsvorbereitun- gen mit berücksichtigt… …wirtschaftlichen Abhängigkeiten entwickelt, die als Checkliste in Prüfungen durch die Interne Revision verwandt werden können: Abbildung 3: Einseitige… …Kreditnehmereinheit nach KWG 212 Hierbei ist in der Praxis durch die Interne Revision zu prüfen, ob die instituts- spezifisch definierten Kriterien geeignet sind, die… …die wirtschaftliche Abhängigkeit systematisch zu ermitteln und einzeln zu be- werten. Für die Interne Revision ist es von Bedeutung, ob diese Kriterien… …Kreditnehmereinheit auf eine andere Kreditneh- mereinheit übergreifen, sind diese zu einer Kreditnehmereinheit zusammen- zufassen. Die Interne Revision kann sich von… …Verhältnisse analysieren bzw. das interne Rating erstellen.143) Daneben können auch in den Fachabteilun- gen Handel inkl. Backoffice, Meldewesen, Kontoführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Projektfinanzierungen

    Axel Becker, Bernd Kaltwasser, Carsten Wulle
    …Projektfinanzierungen, in: Becker, Axel/Kastner, Arno (Hrsg.): Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart 2007, S. 606. Prüfung von… …Prüfungsobjekt angetroffen werden, welches Teil der Prüffeldland- karte (Audit Universe) der jeweiligen Revision ist. Die Interne Revision kann dieses… …, deren Beachtung und Einhaltung im Rahmen der Prüfung überprüft wird. 72) Vgl. Füss R.: Die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …kündigte Prüfung häufiger anzutreffen. Im Rahmen der Prüfungsankündi- gung informiert die Interne Revision frühzeitig über die Prüfungsabsichten. Dies… …Prüffelds „Projektfinanzierungen“ leitet sich aus den durch die Interne Revision definierten relevanten Parametern ab. Dazu gehört das Adressenausfallrisiko… …im Kreditgeschäft in: Becker A./Kastner A. (Hrsg.) Handbuch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart 2007, S. 391. 75) Vgl… …. Das interne Kontrollsystem umfasst insbesondere: � Regelungen zur Aufbau- und Ablauf- organisation und � Prozesse zur Identifizierung, Beurtei- lung… …Besondere Anforderungen an das in- terne Kontrollsystem � Hinweis auf besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem im Bereich der Aufbau- und… …ableiten. Denn diese ist ge- geben, wenn durch adäquate Sicherungsmaßnahmen wie interne Kontrollen in den Arbeitsprozessen Vermögensverluste, Arbeitsfehler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück