INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (90)
  • Titel (6)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (15)
  • Interne Revision aktuell (9)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (8)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Handbuch der Internen Revision (6)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (5)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (3)
  • Risk Management Practices of SMEs (2)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Die Zukunft der Internen Revision (1)
  • Revision des Personalbereichs (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Unternehmen Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision Risk Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Aufgaben Interne Revision Sicherheit IT Corporate Management

Suchergebnisse

90 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Pre-Employment Screening & Integrity Assessment

    Vorgelagerte Fraud-Prävention bei der Mitarbeiterauswahl
    Dr. Hans-Christoph Schimmelpfennig
    …Deutsche Corporate Governance Codex verlangt zwar auch ein Risi- komanagement, präzisiert dies aber nicht näher und ist für das Pre-Employ- ment Screening… …unergiebig8. Es fehlt nicht an Vorschlägen, den deutschen Corporate Governance Codex im Sinne einer wirksamen Korruptionsprä- vention fortzuschreiben9. Der… …, jedenfalls wenn hinreichender Verdacht besteht oder ein innerbetriebliches System im Rahmen der Corporate Governance durchgesetzt werden soll. Aber die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Kritische Würdigung und thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse zur Spezifizierung und Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement

    Prof. Dr. Michael Henke
    …. „WerteManagementsystem“, wie es die Fraport AG in engem Zusammenhang mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex eingeführt hat,6 besitzt aber leider immer noch… …. Überwachung und Risikomanagement sind integrale Bestandteile im System der Corporate Governance und den anderen System-Elementen (vor allem Interne Revision… …Corporate Governance- Forschung und Corporate Governance-Praxis beitragen. Die Wirtschaftswissenschaft wird von der Unternehmenspraxis zuneh- mend um Rat bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus wirtschaftlichen Gründen

    Wolfgang Lück
    …evaluate and improve the effectiveness of risk ma- nagement, control, and governance processes.“1) „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …knüpft die vorliegen- de Arbeit inhaltlich an. 1) Deutscher Corporate Governance – Kodex (Präambel). 2) Vgl. dazu insbesondere: KonTraG; TransPuG; – 10… …, ins- besondere Kapitalmarktinformationshaftungsgesetz (KapInHaG), Anlegerschutz- verbesserungsgesetz (AnsVG); Deutscher Corporate Governance Kodex. 3)… …als zentraler Bestand- teil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 8. Prüfung des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …„Institute“ angemessene Leitungs-, Steuerungs- und Kontrollpro- zesse, als („Robust Governance Arrangements“) einzurichten. Damit kommt insbesondere der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Kontext der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen

    Jörg Engels, Michael Cluse
    …Corporate Governance Kodex“ herausgegeben wird, ergibt sich ebenfalls die Verpflichtung des Vorstands, für ein angemessenes Risikomanagement und Risiko-… …Vgl. Deutscher Corporate Governance Kodex (2006), Abschnitt 4.1.4. 8 Der Kodex selbst hat keinen Gesetzesrang und enthält überwiegend Empfehlungen… …diese Risiken i. d. R. unter die allge- meinen Vorschriften zum Risikomanagement und der Corporate Governance. Inso- fern darf von der Geschäftsleitung… …zur Umset- zung von Basel II und CAD 3“, Wiesbaden 2004. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, Deutscher Corporate Governan-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen

    Christine Brand-Noé
    …Personalpolitik 1.6.3 Ethikrichtlinien, Code of Conduct, interner Verhaltenskodex, Corporate Governance 1.6.4 Arbeitsanweisungen, Personalhandbuch 1.6.5…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Staffing

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …Administrative (audit plan, assign tasks) Business Viability Assessments Compliance with Privacy Policies Compliance with Corporate Governance and… …policies in Estonia, Germany and Greece; • a high percentage of outsourcing of compliance with corporate governance and regulatory code requirements in… …Privacy Policies Compliance with Corporate Governance and Regulatory Code Control Framework Monitoring and Development Corporate Takeovers /… …percentage of co-sourcing of compliance with corporate governance and regulatory code requirements in France, Poland, and Turkey; • a high percentage of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …gewährleistet werden. Hans Leyendecker bezeichnet eine Corpo- rate Governance als „Unternehmensverfassung“. Richard Laxer von General Electric meint dazu: „Wenn… …Deutschen Corporate Governance Kodex gilt: der „Vorstand hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmens- internen Richtlinien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …IT Governance Institute herausgegebene Werk CobiT (Control Ob- jectives for Information and related Technology) ist ein international an- erkanntes… …Governance, Risiko- und Compli- ance-Management gelten. Neue gesetzliche Vorschriften, wachsender Druck von den Finanzmärkten und steigende Erwartungen der…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück