INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1133)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (679)
  • eJournal-Artikel (398)
  • News (40)
  • Partner-KnowHow (7)
  • eBooks (5)
  • Lexikon (4)

… nach Jahr

  • 2025 (40)
  • 2024 (34)
  • 2023 (28)
  • 2022 (42)
  • 2021 (54)
  • 2020 (31)
  • 2019 (60)
  • 2018 (40)
  • 2017 (43)
  • 2016 (39)
  • 2015 (118)
  • 2014 (102)
  • 2013 (67)
  • 2012 (96)
  • 2011 (46)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (22)
  • 2007 (42)
  • 2006 (17)
  • 2005 (22)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit öffentliche Verwaltung Banken Governance Revision cobit Corporate Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Arbeitsanweisungen marisk IPPF Framework IT

Suchergebnisse

1133 Treffer, Seite 9 von 114, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Deutsche Wirtschaft sorgt sich um den Datenschutz

    …Die Sicherheit der IT-Infrastrukturen gewinnt immer mehr an Bedeutung: Aufgeschreckt vom PRISM-Skandal verstärken 81 Prozent der Unternehmen aktuell… …Networks (53 Prozent) und die Sicherheit bei Collaboration (59 Prozent) angeführt. (siehe hierzu die Nachricht auf INTERNE REVISIONdigital vom…
  • Organisationen sind mit IT-Revision überfordert

    …Die Bedeutung der Prüfung von Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT wird in vielen Unternehmen und Organisationen noch immer… …Ordnungsmäßigkeit nachrangig betrachtet, während die IT-Revision die drei Prüfthemen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit gleichrangig behandelt. TÜV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Top-Risiken für 2022 aus Sicht der Revisionsleitungen

    …. Die Stakeholder suchen diese Sicherheit woanders. Wenn die Interne Revision als unverzichtbar für die Unternehmensführung, das Risikomanagement und… …die Kontrolle angesehen werden soll, muss sie die primäre Quelle der Sicherheit in allen wichtigen Risikofeldern sein, lautet eine Schlussfolgerung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Gebäudesicherheit

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung) Jedes Kreditinstitut muss für alle Gebäude eine objektspezifi sche Risikoana- lyse… …zu berücksichtigen. Die Inanspruchnahme der kostenlosen 80 Operative Sicherheit (Security) Hilfe der polizeilichen Beratungsstellen… …Bepfl an- zung den Zweck einer Einfriedung erfüllen. Hierbei sind allerdings Risiken 82 Operative Sicherheit (Security) wie z. B. Ablagemöglichkeit… …Sicherheit (Security) Zur Sicherung der Gebäudezugänge stehen Zutrittskontrollsysteme mit unterschiedlichsten Funktionsprinzipien (z. B. Ausweislese-… …Sicherheit (Security) Brandmeldeanlagen Auch wenn von der zuständigen Baubehörde / Brandschutzbehörde oder von Sachversicherern keine Brandmeldeanlagen… …. polizeiliche Beratungsstel- len oder Verbände für Sicherheit in der Wirtschaft zur Verfügung stellen. Röntgenprüfgeräte In den Posteingangsstellen können… …Beschlüsse) Gebrauch � Fragen von Medienvertretern zu regeln. 88 Operative Sicherheit (Security) Sofern dies aufgrund der Fülle der denkbaren Varianten… …Alle Regelungen mit Bezügen zur Sicherheit von Menschen, Sachwerten, Know-how Schutz usw. sind regelmäßig auf Aktualität zu prüfen. Bei allen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: A Security Agenda, Hoboken 2003 (ISBN 0-471-22144-9). (DV Sicherheit; Datenschutz; Sicherheitsziele; Risiken; Sicherheitskultur; Maßnahmen… …Prüfungen; Forensische Prüfungen) Kruth, Wilhelm: Mission RoSI. In: Revision, III/2004, S. 5–12. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Bewertung der… …Wirtschaftlichkeit von Sicherungsmaßnahmen) Smith, Gordon E.: Control and Security of E-Commerce, Hoboken 2004 (ISBN 0-471-18090-4). (DV Prüfungen; DV Sicherheit… …. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; interne Risiken und Bedrohungen; Systemfehler; Betrug; Bearbeitungsfehler; Umgehen von Kontrollen, Gegenmaßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Personalien

    IIR-Vorstand
    …Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann zum neuen Sprecher des IIR-Vorstands gewählt. Herr Schartmann hat den Bereich Konzernrevision und -sicherheit bei Deutsche Post…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …for internal auditing in e-commerce. In: Managerial Auditing Journal 2004, S. 556–564. (Aufgaben der IR; DV Sicherheit; Risiken des E-Commerce) Piper… …Gstraunthaler, Thomas: WebTrust: Gütesiegel im Wettlauf um die Verbrauchergunst, Düsseldorf 2004 (ISBN 3-86550-001-3). (DV Prüfungen; E-Commerce; Sicherheit im… …IT-Sicherheitsbeauftragten. In: ReVision, II/2004, S. 11–13. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Sicherheitskonzept; Outsourcing des Sicherheitsbeauftragten bei Klein- und… …IEC 17799-1: Was kann die Revision hierzu leisten? In: ReVision, II/2004, S. 5–10. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Ziele eines IT-Sicherheitsaudits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    IIR IT-Tagung 2005 / Informationstagung Kreditinstitute

    …IT-Security-Management-Systemen ◆ Datenschutzaudit – Anforderungen und Umsetzung in der Praxis ◆ Normen und Standards in mittelständischen Unternehmen ◆ VoIP – Audit und Sicherheit…
  • IT-Sicherheit: Gefahrenpotenzial gestiegen - Gegenmaßnahmen antiquiert

    …Gebrauch (SaaS, PaaS, IaaS). Und 59 Prozent dieser Cloud-Nutzer sagen, dass sich ihre Sicherheit dadurch verbessert habe – im Umkehrschluss berichten…
  • Bank of England / PRA: Claw-back von Boni bei Compliance-Verstößen

    …für den 1. Januar 2015 anvisiert. Man habe eine Verpflichtung, wird der Vorsitzende der PRA Andrew Bailey zitiert, die Sicherheit und Gesundheit der…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück