INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Revision von Vertrieb und Marketing (7)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (5)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (3)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (2)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (2)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (2)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • Handbuch Compliance international (1)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Auditing Meldewesen Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Revision Governance Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision marisk control Arbeitskreis Revision Risk

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Integration der Prozesse des Projektsteuerungssystems

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Unter- nehmen abgestimmt oder koordiniert. � Die Aufbauorganisation für die P3-Prozesse und den P3M-Prozess sind nicht mit einer Funktionstrennung… …Aufbauorganisation für die P3-Prozesse und den P3M-Prozess sind mit einer geeigneten Funktionstrennung versehen (Monitoring nur durch P3M-Prozess-Personal oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kunden, welche über bestehende Vereinbarun- gen hinausgehen, von mindestens zwei unterschriftsberechtigten Perso- nen freigegeben? Funktionstrennung Ziel… …der Funktionstrennung ist es, die Anhäufung von Kompetenzen zu ver- meiden. Aus der Anhäufung von Kompetenzen können kritische Berechti-… …Vertrieb: � Erfolgt der Prozess zur Anlage und Pflege von Debitorenstammdaten nach dem Vier-Augen-Prinzip und der Funktionstrennung? � Ist die aktuelle… …Vier-Augen-Prinzip, die Funktionstrennung und die Anforderungen an Transparenz/Dokumentation erfüllt werden. Die Erledi- gung jeder Aufgabe basiert auf Abläufen und… …des Vier-Augen-Prinzips, eine ausreichende Funktionstrennung sowie die Umsetzung von Richtlinien und Verfahrensan- weisungen an konkreten Beispielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …, • Internes Kontrollsystem i. e. S.` (Funktionstrennung, Qualitätssicherung durch Marktfolge), • Ressourcenausstattung (Quantität und Qualität… …Datenkontrolle?)? • Werden die Kompetenzregelungen beachtet? • Wird die vorgesehene Funktionstrennung eingehalten (z. B. im Rahmen des zweiten… …unterschiedlicher Beurtei- lungen zwischen Markt und Marktfolge ein Eskalationsverfahren unter Einhaltung der Funktionstrennung vorgesehen? Hat im Rahmen des… …MaRisk von der Funktionstrennung ausgenommen? BTO 1.2.1 Kreditge- währung Tz.¬1 BTO 1.2 Anforde- rungen an die Pro- zesse im Kreditge- schäft… …Funktionstrennung und Votierung Tz. 2 BTO 1.1 Funktions- trennung und Vo- tierung Tz.¬6 BTO 1.1 Funktions- trennung und Vo- tierung Tz.¬4 BTO 1.1… …der Vergabe des Kredites beachtet? • Erfolgte eine Einhaltung der in den Organisationsrichtlinien vorgesehenen Funktionstrennung zwischen Markt… …Funktionstrennung, fehlende Schlüsselkontrollen), • mangelnde Ausgestaltung des Kompetenzsystems, • unzureichender Qualität oder Quantität des Personals… …organisatorischen Dokumentationen, der Kreditvergaberichtlinien, Kom- petenzregelungen und sonstigen Arbeitsanweisungen, Funktionstrennung Markt/Marktfolge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …ma der Internen Revision ist. Hier ist insbesondere die Funktionstrennung zwischen Vertrieb und Verwaltung von Interesse und damit die Frage, wie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Controlling-Aktivitäten des Prinzipals zur Korruptionsprävention

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …und Dienstanweisungen • Systemimmanente Kontrollen • Regelkreisdenken (Plan Æ Do Æ Check Æ Act) • Funktionstrennung • Vier-Augen-Prinzip. Während… …. 10.4 Konzepte und Maßnahmen zur Korruptionsprävention 319 10.4.4.3 Funktionstrennung und Vier-Augen-Prinzip Beide Prinzipien sind Elemente des IKS… …. Das Verlangen nach Funktionstrennung fördert die Transparenz, es wirkt zum ei- nen präventiv, da der Bearbeiter geneigt ist, bewusste Fehler zu… …Funktionstrennung zusammen. Es ist in je- der der drei Prozessphasen (Vollzug, Verbuchung, Verwaltung) anwendbar und be- deutet, dass ein Vorgang von einem zweiten… …zehn Jahre durch systematisches Nutzen von Lücken im Vier-Augen-Prinzip, fehlender Funktionstrennung und eines instrumentalisier- ten IKS rd. 21 Mio…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Organisation

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …Zielkonflikt zwischen Einhaltung von Compliance-Regeln und Erfüllung von Leistungsvorgaben kann oft durch eine klare Aufgaben- und Funktionstrennung gelöst… …werden. Eine eindeutige Funktionstrennung ist auch vor dem Hintergrund divergieren- der Arbeitsaufträge notwendig. So muss kritisch hinterfragt werden… …Aufgaben- und Funktionstrennung Einfluss auf die objektive, sachlich gebundene Entscheidung erhalten. Z.B. kann bei einer Trennung zwischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision der Compliance im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …beim Einkauf von Marketingleistun- gen (Beauftragung von Agenturen) an der notwendigen Funktionstrennung zwischen dem Bedarfsträger und der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Kreditprozessen am Beispiel von privaten Baufinanzierungen

    Bernd Kaltwasser, Reinhard Leinweber, Susanne Rosner-Niemes
    …eine Gestaltung � des Scorewertes sein. � Wurde das Prinzip der Funktionstrennung beachtet (Ersteingabe/Kontrol- le)? � Wurde die Bonitätsermittlung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Funktionstrennung 1 Vgl. Ruud/Sommer (2006a), S.`130. 2 Insbesondere die Ausführungen in dem Abschnitt »C. Risk management and internal con- trol«; vgl. Basel… …Zuordnung von Verantwortlichkeiten und/oder Be- achtung der Funktionstrennung, Missachtung des Prinzips der minimalen Rechtevergabe und das Fehlen eines… …(Risikoverständnis, Risikokultur, Risikomanagementorganisation, Funktionstrennung etc.), die die Rahmenbe- dingungen vorgeben, sowie dem Risikohandbuch. Es ist zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …Funktionstrennung vorgesehen? � Sind Kontrollen vorgesehen? Zur Einrichtung eines angemessenen IKS ist im Vorfeld eine objektive Bewer- tung der (monetären) Risiken… …der Be- trachtung der nachfolgend aufgeführten Bereiche eine besondere Bedeutung zu. � Aufbauorganisation � Funktionstrennung � Kompetenzregelungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück