INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Revision Sicherheit cobit Governance Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen control Interne Unternehmen Arbeitskreis

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …11 2. Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises Als Hauptaufgaben dieses Arbeitskreises zur Abwehr wirtschaftskrimi- neller Handlungen in… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 11 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: instituten als sinnvoll erachtet. Darüber hinaus hat der… …. Ergänzung der Anlage 2 (Risikoanalyse der Prozesse) laufend über die E-Mail-Adresse des IIR gerne entgegen (info@iir-ev.de). 12 Aufgaben und Ziele des… …Arbeitskreises ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 12 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31:…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Reaktionsplan – allgemein –

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …wirtschaftskriminellen Handlungen enthalten. Dies sind im wesentlichen: 1. Die Benennung eines Verantwortlichen (Krisenmanager mit entsprechender Kompetenz) 2. Benennung… …Betriebs-/Personalrat ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 87 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 88 Reaktionsplan – allgemein – 3… …88 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 89 Personal- und arbeitsrechtliche Maßnahmen 3.3 Schadenausgleich/-regulierung a)… …Titel/Gehalt ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 89 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 90 Reaktionsplan – allgemein – !… …interne Evidenzmeldungen ! ggf. Revisionsbericht ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 90 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR… …vorbeugender Kontrollen ! ggf. Prüfung durch Revision ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 91 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Ursachen, Möglichkeiten, tatbegünstigende Schwachstellen und Motive

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …te 17 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 18 Ursachen, Möglichkeiten, tatbegünstigende Schwachstellen und Motive !… …Unternehmen fehlt ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 18 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 19 Tatbegünstigende… …te 19 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 20 Ursachen, Möglichkeiten, tatbegünstigende Schwachstellen und Motive ! starke… …Anteil“ nicht erhalten zu haben ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 20 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 21 Motive… …organisierte Kriminalität ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 21 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31:…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikomanagement

    – Prävention und Reaktion –
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …- IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 23 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 24 Risikomanagement – Prävention und… …sich eine Informationssammlung über derartige Vorkommnisse ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 24 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV… …. Hinweise auf wirtschaftskriminelle Handlungen gibt, befindet sich in der Anlage 2. Ex- emplarisch wurde der Risikobereich „Zahlungsverkehr“ in entsprechender… …entstehen. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 25 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 26 Risikomanagement – Prävention… …potentielle Täter erhöht werden. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 26 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31:…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Rechtliche Aspekte

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …263 Betrug ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 13 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: ! § 263 a Computerbetrug ! §… …Arbeitsanweisungen 14 Rechtliche Aspekte ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 14 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 15… …des Betriebsrats (z. B. auch bei Versetzungen, Umgruppierun- gen) zu beachten. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 15 Peter Wust MAC 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikoanalyse der Prozesse

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …festgelegten Höhe/sofort) an die Revision Anlage 2 Risikoanalyse der Prozesse ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 33 Peter Wust MAC 2: PWAufträge… …bestandes durch 2. Mitar- beiter und Maßnahmen, um zu verhindern, daß Kassierer sich nach Abgabe des Kassenbestandes in den Tresor nochmals Zugriff… …durch Vorgesetzten) ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 34 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 35 Zahlungsverkehr… …Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 36 Risikoanalyse der Prozesse Risikobereiche Thema/ Stichwort HinweiseAnfäl- ligkeit h m g… …Bestandshaltung ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 36 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 37 Zahlungsverkehr Risikobereiche… …gewisser Betragsgrenzen ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 37 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 38 Risikoanalyse der… …Änderungen bei EAF-Eingängen ! Sendefreigabe bei EAF-Ausgängen durch zwei Mitarbeiter ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 38 Peter Wust MAC 2… …Nacht) ! Beachtung von Scheck- sperren ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 39 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 40… …PIN-Mitteilung anderer- seits ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 40 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 41 Zahlungsverkehr… …MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 42 Risikoanalyse der Prozesse Risikobereiche Zahlungs- verkehr Thema/ Stichwort HinweiseAnfäl-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 93 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 94 Handlungsrahmen Revision durchzuführen. Beim Einsatz ist… …Daten- beständen. Eine Auflistung vielfacher Hinweise sind in der Anlage 2 „Risikoanalyse der Prozesse“ geschildert. Sind Hinweise unbestimmt und… …vorliegen. In solchen ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 94 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 95 Durchführung der… …und sichere Durchführung der Prüfung ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 95 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 96… …wieder auf den eigentlichen Inhalt des Interviews zurückzuführen. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 96 Peter Wust MAC 2: PWAufträge… …getrennte Simultanbefragungen zu verhindern. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 97 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31… …Gerichtsverfahren müssen Zeugenaussagen schriftlich fixiert werden, da sie als Beweismittel herangezogen werden können. 2. Informationsverarbeitung und Weitergabe… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 98 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 99 Informationsverarbeitung und Weitergabe Die Notwendigkeit… …Konzeption. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 99 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 100 Handlungsrahmen Revision… …100 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 101 Informationsverarbeitung und Weitergabe der Vorgänge beziehende Fakten beschränkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Einleitung

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …- IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 9 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: Pflege der Kommunikation im Sinne des Ehren-… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 10 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31:…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Ehren- und Verhaltenskodex

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 30 Ehren- und Verhaltenskodex Für alle geldwerten Vorteile gilt: Sie sind wertmäßig so gestaltet… …. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 30 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 31 Ehren- und Verhaltenskodex Trennung… …externen Gesetze und Bestimmungen bleiben hiervon unberührt. Datum Unterschrift ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 31 Peter Wust MAC 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück