INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Lexikon"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2015 (25)
  • 2013 (5)
  • 2012 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Sicherheit Funktionstrennung Datenanalyse IPPF Framework Risk Unternehmen marisk Interne IT Aufgaben Interne Revision Checkliste Risikomanagement cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …1. Einführung Die Interne Revision ist eine Abteilung, ein Bereich der Organisation, ein Team von Beratern oder anderen Fachleuten, die… …. Die Interne Revision unterstützt eine Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die… …funktionierende interne Kontrollen, der Verminderung von Risiken sowie effektive und effiziente Überwachungs- und Führungsprozesse und unterstützt somit die… …. Nachdem die Interne Revision in den 80er-Jahren u.a. aufgrund des Kostendrucks und der Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie (IT) verstärkt… …hochwertiger Arbeit bei zunehmendem Anspruch und erweitertem Tätigkeitsbereich, ohne dass jedoch zusätzliche Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Interne… …Bilanzskandale (u.a. Enron, Worldcom, Parmalat und Siemens) (vgl. Bungartz 2008, S. 54) der letzten Jahre ist die Interne Revision z.B. gezwungen, den Anteil von… …permanent steigender Anforderungen an die Interne Revision ein sehr empfindliches Gut (vgl. Buderath/Amling 2005, S. 9). Die Aufdeckung von Untreue- und… …mittlerweile öffentlich diskutiert. Denn gerade die Interne Revision scheint aus der Sicht vieler Stakeholder dazu prädestiniert zu sein, Risiken aus Korruption… …und 1999) formuliert und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit der österreichischen… …Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, sowie mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR), Zürich übersetzt worden. Die Rolle der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Die Interne Revision wird durch die Ergänzenden Leitlinien (Praxisleitfäden) – Supplemental Guidance (Practice Guides) bei der Umsetzung der… …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die derzeit veröffentlichte Liste von… …GAIT) 1) Praxisleitfäden – Generell (Practice Guides – General) Praxisleitfaden – Interne Revision und Fraud (Internal Auditing and… …Interne Revision - Ernennung, Leistung, Beurteilung und Beendigung (Chief Audit Executives – Appointment, Performance, Evaluation, and Termination – May… …Interne Revision (Creating an Internal Audit Competency Process for the Public Sector – February 2015) 3) Praxisleitfäden – Globale Prüfungsstandards… …: International Professional Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main… …, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge)

    Dr. Oliver Bungartz
    …1. Einführung Die Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge) – Implementation Guidance (Practice Advisories) unterstützen die Interne… …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. 3. Struktur und Aufbau Derzeit sind folgende Praktischen Ratschläge vom… …Institute of Internal Auditors (IIA) verabschiedet und veröffentlicht sowie vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (vgl… …Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1-1 Assessing Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible – January 2009)… …1300-1: Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung (1300-1 Quality Assurance and Improvement Program – May 2015) 1311-1: Interne Beurteilungen… …Risiken und Gefahren (2010-1 Linking the Audit Plan to Risk and Exposures – January 2009) 2010-2: Nutzung des Risikomanagements durch die Interne… …durch die Interne Revision (2120-3 Internal Audit Coverage of Risks to Achieving Strategic Objectives – June 2013) 2130-1: Beurteilung der… …Internal Auditors (IIA) (www.theiia.org) werden in deutscher und englischer Sprache den Mitgliedern des Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …die Interne Revision. Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): International Professional Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Positionspapiere

    Dr. Oliver Bungartz
    …Die Interne Revision wird durch die Positionspapiere (Position Papers) bei der Umsetzung der verbindlichen Elemente (d.h. den Grundprinzipien für… …Praxis der Internen Revision) unterstützt. Die Positionspapiere unterstützen Interne Revisoren sowie andere interessierte Gruppen, die nicht dem… …Professional Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für… …Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.); Internationale Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Berichterstattung (IPPF Nr.2400)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision… …. Die Übersetzung des Standards „2400 Berichterstattung“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015)… …: „Interne Revisoren müssen über die Ergebnisse von Prüfungs- bzw. Beratungsaufträgen berichten.“ In Ergänzung zum Standard 2400 sind noch die ergänzenden… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2410 Berichterstattungskriterien Die Berichterstattung muss Ziele und Umfang… …der Internen Revision durchgeführt“ Interne Revisoren können darauf hinweisen, dass ihre Aufträge „in Übereinstimmung mit den Internationalen… …Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Art der Arbeiten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …verbindlichen Elemente der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die Übersetzung… …des Standards „2100 Art der Arbeiten“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015): „Die Interne… …Governance)“, „2120 Risikomanagement (2120 Risk Management)“ und „2130 Kontrollen (2130 Control)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision… …e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2110 Führung und Überwachung Die Interne Revision muss Führungs- und Überwachungsprozesse bewerten… …Kommunikation von Geschäftsleitung, Überwachungsorgan, internen und externen Prüfern sowie operativen Management.“ „2120 Risikomanagement Die Interne… …Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ „2130 Kontrollen Die Interne… …Umsetzungsstandards: 2110.A1 Beurteilung des Ethik-Programms (2110.A1 Evaluation of ethics programm): „Die Interne Revision muss Gestaltung, Umsetzung und… …information technology governance): „ Die Interne Revision muss beurteilen, ob die IT-Führung und -Überwachung der Organisation die Strategien und Ziele der… …der betrieblichen Risiken (2120.A1 Evaluating organization's risk exposure): „Die Interne Revision muss die Risikopotenziale in Führung und Überwachung… …2120.A2 Beurteilung von Risiken aus dolosen Handlungen (2120.A2 Evaluating fraud risks): „Die Interne Revision muss die Möglichkeit des Auftretens doloser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Planung einzelner Aufträge (IPPF Nr.2200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision… …. Die Übersetzung des Standards „2200 Planung einzelne Aufträge“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015)… …: „Interne Revisoren müssen für jeden Auftrag eine Planung entwickeln und dokumentieren, die Ziele, Umfang, Zeitplan und zugeordnete Ressourcen umfasst.“… …Allocation)“ und „2240 Arbeitsprogramm (2240 Engagement Work Program)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt… …worden (DIIR 2015): „2201 Planungsüberlegungen Bei der Planung eines Auftrags müssen Interne Revisoren folgende Faktoren berücksichtigen… …, um das Erreichen der Auftragsziele zu ermöglichen.“ „2230 Ressourcenzuteilung für den Auftrag Interne Revisoren müssen eine angemessene und zum… …stehenden Ressourcen zu berücksichtigen.“ „2240 Arbeitsprogramm Interne Revisoren müssen Arbeitsprogramme entwickeln und dokumentieren, die dem… …Umsetzungsstandards: 2201.A1 Planung von Aufträgen mit Externen (2201.A1 Planning engagements with external parties): „Wenn Interne Revisoren einen Auftrag für… …-ziele (2201.C1 Agreement with clients on engagement scope and objectives) „Interne Revisoren müssen mit den Kunden, die Beratungsaufträge erteilen, Ziele… …Risiken (2210.A1 Preliminary assessment of risks): „Vor der Auftragsdurchführung müssen Interne Revisoren eine Einschätzung der Risiken des zu prüfenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Durchführung des Auftrags (IPPF Nr.2300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Interne Revision. Die Übersetzung des Standards „2300 Durchführung des Auftrags“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie… …folgt (DIIR 2015): „Interne Revisoren müssen Informationen identifizieren, analysieren, bewerten und dokumentieren, die ausreichend zum Erreichen… …sowie „2340 Überwachung der Auftragsdurchführung (2340 Engagement Supervision)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …übersetzt worden (DIIR 2015): „2310 Identifikation von Informationen Interne Revisoren müssen zum Erreichen der Auftragsziele ausreichende… …, zuverlässige, relevante und konstruktive Informationen identifizieren.“ „2320 Analyse und Bewertung Interne Revisoren müssen ihre Schlussfolgerungen und… …Revisionsergebnisse auf geeignete Analysen und Bewertungen stützen.“ „2330 Aufzeichnung von Informationen Interne Revisoren müssen die zur Begründung der… …interne und externe Stellen. Diese Vorgaben müssen den Richtlinien der Organisation und allen einschlägigen behördlichen oder sonstigen Anforderungen… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzer-land), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Leitung der Internen Revision (IPPF Nr.2000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „2000 Leitung der Internen Revision“ lautet wie folgt (DIIR 2015): „Der Leiter… …der Internen Revision muss die Interne Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen.“ Die Erläuterung zum… …Standard 2000 stellt klar, dass die Wirksamkeit der Interne Revision|Internen Revision die Einhaltung der Ziele und Aufgaben der Geschäftsordnung sowie die… …Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision (2070 External Service Provider and Organizational Responsibility for Internal Auditing)“ veröffentlicht und… …vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2010 Planung Der Leiter der Internen Revision muss einen… …festlegen.“ „2050 Koordination Der Leiter der Internen Revision gibt Informationen an andere interne und externe Stellen weiter, die Prüfungs- und… …benötigt oder angefordert werden.“ „2070 Dienstleister und Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision Sofern ein externer Dienstleister… …mit Risiken und Gefahren (2010-1 Linking the Audit Plan to Risk and Exposures) 2010-2: Nutzung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne… …Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1300 Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung“ lautet wie… …Program)“, „1311 Interne Beurteilungen (1311 Internal Assessment)“, „1312 Externe Beurteilungen (1312 External Assessment)“, „1320 Berichterstattung zum… …Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „1310 Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm Das Programm… …zur Qualitätssicherung und -verbesserung muss sowohl interne als auch externe Beurteilungen umfassen.“ „1311 Interne Beurteilungen Interne… …Quality Assurance and Improvement Program) 1311-1 Interne Beurteilungen (1311-1 Internal Assessments) 1312-1 Externe Beurteilungen (1312-1 External… …2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA… …Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.); Internationale Standards für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück