INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision
eBook Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

Stand

2., neu bearbeitete Auflage

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Arbeitsanweisungen Interne Datenanalyse Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Unternehmen Revision Sicherheit Standards

Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision
Systemprüfungen - Internes Kontrollsystem - Kreditrisikosteuerung - Spezielle Geschäftsbereiche

    Herausgeber:
  • Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker
  • Arno Kastner

Erscheinungsjahr: 2014

Das Kreditgeschäft ist für Kreditinstitute von zentraler Bedeutung. Doch sind mit einem hohen Grad an Unsicherheit sowie steigenden Anforderungen durch Gesetzgeber und Bankenaufsicht auch erhebliche Risiken verbunden. Wie Sie das Kreditgeschäft effizient prüfen, zeigt dieses umfassend redigierte und um wichtige aktuelle Fragestellungen erweiterte Standardwerk. Vor dem Hintergrund des maßgeblichen risikoorientierten Prüfungsansatzes vermitteln Ihnen die Autoren praxisnahes Wissen über wichtige Prüfungstechniken und die Revision einschlägiger Prüfungsbereiche: Ein detaillierter Überblick mit vielen Beispielen!

Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 5 - 19
  • Geleitwort
    Seiten 21 - 22
  • Vorwort der Herausgeber zur zweiten Auflage
    Seite 23
  • Die Herausgeber
    Seite 25
  • Teil I Prüfungstechniken

    • Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft
      Seiten 29 - 52
    • Einzelfallprüfungen im Kreditgeschäft
      Seiten 53 - 86
    • Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft
      Seiten 87 - 121
  • Teil II Prüfung der Risikobesteuerung und der Risikosteuerungsverfahren

    • Die Prüfung der Risikotragfähigkeit und der Strategie
      Seiten 125 - 159
  • Teil II Prüfung der Risikosteuerung und der Risikosteuerungsverfahren

    • Die Prüfung von Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft
      Seiten 161 - 181
    • Die Prüfung von Ratingverfahren
      Seiten 183 - 219
    • Die Prüfung der Erfordernisse zur Bildung von Kreditnehmereinheiten
      Seiten 221 - 242
  • Teil III Prüfungen im Kreditgeschäft

    • Die Prüfung der Intensivbetreuung und Sanierung
      Seiten 245 - 291
    • Die Prüfung von Inkassokreditprozessen
      Seiten 293 - 310
    • Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft
      Seiten 311 - 338
    • Prüfungserfordernisse bzgl. der Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG
      Seiten 339 - 413
    • Die Prüfung des Factoring-Geschäfts
      Seiten 415 - 453
    • Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts
      Seiten 455 - 489
    • Die Prüfung von Betrugsfällen bei Baufinanzierungen
      Seiten 491 - 519
    • Die Prüfung von Förderkrediten für Wirtschaftsunternehmen durch die Kreditrevision
      Seiten 521 - 550
    • Die Prüfung von Projektfinanzierungen
      Seiten 551 - 577
  • Die Autoren
    Seiten 579 - 582
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/978-3-503-15706-8

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 586 Seiten
€ 71,90*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück