INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Kreditinstitute Arbeitskreis Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Datenanalyse Governance Meldewesen control Arbeitsanweisungen Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …. zu bewerten und unmittelbar daraus Lösungsansätze zu verfolgen, nicht durch die Informationstechnologie vollständig ersetzt werden. 2 Vgl… …Geschäftsgebietes KREDITINSTITUT Ausbau Neugeschäft Cross Selling Vereinfachte Verfahren Kaufvertrag – Kapitalrückfluss – Mietgarantie Si ch er he it…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …, Lager- wirtschaft, Vertrieb, Instandhaltung oder Produktion) sind in das IT- System integriert? 10) Existieren die erforderlichen Schnittstellen, um alle… …Beschaffungsprozess sind so weit wie möglich IT- seitig abzubilden, neuen Gegebenheiten anzupassen und zu nutzen. Darüber hinaus ist es erforderlich, die in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    e-Procurement als Instrument zur Beschaffungsabwicklung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …DIIR-Arbeitskreises IT-Revision sowie auf Veröffentlichungen des BSI (Bun- desamts für Sicherheit in der Informationstechnik, z. B. die Publikationen… …. B. korrekte Aufzeichnung von Einkaufs-/Wareneingangsdaten, die steuerrelevante Daten enthalten oder die Erfüllung der Belegfunktion bei IT… …in den IT- Systemen hinterlegt? 2) Welche Maßnahmen resultieren aus der Analyse von Reklamationsfällen (Mengendifferenz, Qualitätsmängel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …stellt auch die ISACA in den Standards • 1002–Organisatorische Unabhängigkeit und • 1003–Persönliche Unabhängigkeit an die IT- Revision. Demnach muss die… …für die Offenlegung Review und Überwachung diese zum Beispiel vom Personalbereich oder IT- Bereich gesteuert werden, ist die Unabhängigkeit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …erfolgt ein Outsourcing von Entwicklungsleistungen an einen Lieferanten, der beauftragt wird, z. B. ein Produkt, Einzelteil oder IT- System allein oder… …schon seit langem praktiziert.13) (b) Im Bereich der Informationstechnologie findet die Standardisierung bei Hard- und Software Anwendung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Who Controls the Vocabulary, Controls the Knowledge – Wissensextraktion aus Dokumenten

    Prof. Dr. Siegfried Handschuh
    …ist sein Gebrauch in der Sprache.“ Ludwig Wittgenstein (1953) „You shall know a word by the company it keeps“ 
 J.R. Firth (1957) Diese…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Prüfung der neuen MaRisk-Anforderungen an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung

    Jörg Linda
    …Kriterien Generelle Anforderungen der MaRisk nach AT 4.3.4 an die IT Risikobericht Abb. 1: Generelle Anforderungen nach AT 4.3.4 Jörg Linda 196 3.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …der Zeit immer stärker anzupassen, wirkungsvoll begegnet werden.190 189 Vgl. Scharmer, C. O.: Theory U. Leading from the Future as It Emerges, Cam-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …, Kompetenzen, Aufbau- und Ab- lauforganisation sowie IT) – Risikoidentifikation – Risikobewertung – Risikosteuerung – Risikokommunikation – Überwachung und… …(ohne IT- und projektbegleitende Prüfungen). Neben der Betrachtung des Risikomanagements im Allgemeinen und der einzel- nen Risikokategorien im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück