INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (101)
  • eJournal-Artikel (36)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT IPPF Framework Revision Standards Management Corporate marisk Funktionstrennung Arbeitsanweisungen öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Risk Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 9 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …Revisionsarbeitsplatz 23. 09.– 24. 09. 2010 H.-W. Jackmuth DIIR-Akademie · ZIR 3/10 · 155 Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten 09. 12.– 10. 12. 2010 agens… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 20. 10. 2010 A. Becker Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …Marc Schlüter, Stuttgarter Lebensversicherung a. G. Jürgen Schmitz, Prosystems IT GmbH Christian Schneider, Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG Stephan…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Beschaffungsprüfungen an Praxisbeispielen dargestellt Dokumentation von Prüfungshandlungen/Arbeitspapiere Prüfung des Management von IT Service Level Agreements…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 5: Notfallplanung überprüfen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Prozessen: Prüfungsplanung erstellen P12 (über P8) Vorschläge zur Zusammenarbeit Die Notfallplanung ist von den relevanten Organisationseinheiten (z.B. IT…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    The Warning Signs of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …. Although the red flags cover a broad range of situations, they are only examples and, accordingly, it may be helpful to consider additional or different… …frequency of occurrence. And, to say it clearly, a positive answer to any of the following red flags does not necessarily imply that fraud has occurred… …controls over interim financial reporting) – Management override of controls – Ineffective IT department; ineffective accounting and information systems… …turnover rates of accounting, internal audit, compliance, or IT staff – No clear separation of duties – Inadequate system of authorization and approval of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    IT-Anwendungsformen in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …internen Verwaltungsprozesse. Im Rahmen der „Internen Verwaltung“ kann die IT in IR und WP für folgende Aufgaben genutzt werden: –… …mit IT sehr gut unterstützt werden. Ins- besondere in großen Unternehmen bzw. IR-Abteilungen kann wegen der Vielzahl von Prüfungen mit entsprechender… …optimierte Archivierung aller IR-Datenumfänge muss die IT- Anwendung insbesondere die redundanzfreie Datenspeicherung unterstützen und unabhängig von anderen… …Ressourcen und Bedarfe am besten in Einklang gebracht werden. Die IT- seitige Unterstützungsform der Personalplanung hängt von den speziellen Rahmen-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Risikohandhabung

    Christian Brünger
    …das IT- System durch entsprechende Vorkehrungen, wie die Einrichtung eines Ausfallre- chenzentrums, hochverfügbar gemacht wird. Auf diese Weise kann die… …gesamten IT durch dynamischen Lastausgleich Höhere Ausfallsicherheit auch aller anderen IT- Systeme möglich Höhere Ausfallsicherheit auch aller andern… …IT-Systeme möglich Reduktion der Kapitalbindungskosten der IT- Systeme Reduktion der IT- Personalkosten Residuale Eintrittswahrscheinlichkeit 2% 0,2%…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus

    Dr. Gunter Jess, Hagen Böhme, Carola Hobusch, Walter Leistner, u.a.
    …auf folgende Bereiche fokussiert: Liegenschaften/Gebäude* Gebäudeausrüstung (allgemeine Haustechnik)* Medizintechnik Informationstechnik… …Bürotechnik Fuhrpark * Anmerkung: Aufgrund der Spezifität der Instandhaltung von Liegenschaften/Gebäuden bzw. der Informationstechnik (Hardund Software, z. B… …allem die Haustechnik, die Medizintechnik und die Informationstechnik. Die Belange des Strahlenschutzes bzw. der Röntgenverordnung werden durch… …der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE), des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), des Verbandes der Sachversicherer… …Fuhrparktechnik Anmerkung: Die Bereiche Informationstechnik und Liegenschaften/ Gebäude bedürfen aufgrund ihrer Spezifität einer eigenen Bearbeitung und werden in… …eingebunden (z. B. regelmäßige Treffen des erweiterten Führungskreises)? Werden die Instandhaltungsaktivitäten durch Systeme der Informationstechnik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2010 H.-W. Jackmuth Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten 09. 12.– 10. 12. 2010 agens Consulting/ N. Neben Sicherheit im Internet 15. 11.–… …Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften 14. 04.– 15. 04. 2010 J. Niederschlag 30. 08.– 31. 08. 2010 01. 09. 2010 J. Niederschlag Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Einsatz der IT prüfen und bewerten 18. 03.– 19. 03. 2010 09. 12.– 10. 12. 2010 agens Consulting/ N. Neben Sicherheit im Internet 15. 11.– 17. 11. 2010 agens… …Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften L.-M. Hansen M. Marijan Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück