INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2284)
  • Titel (75)
  • Autoren (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1180)
  • eJournal-Artikel (977)
  • News (65)
  • Partner-KnowHow (27)
  • eBooks (27)
  • Lexikon (15)

… nach Jahr

  • 2025 (87)
  • 2024 (82)
  • 2023 (63)
  • 2022 (91)
  • 2021 (102)
  • 2020 (76)
  • 2019 (105)
  • 2018 (104)
  • 2017 (72)
  • 2016 (89)
  • 2015 (225)
  • 2014 (214)
  • 2013 (128)
  • 2012 (128)
  • 2011 (90)
  • 2010 (178)
  • 2009 (209)
  • 2008 (44)
  • 2007 (78)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse IT Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Checkliste Risikomanagement marisk Arbeitsanweisungen Management cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Unternehmen Standards Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

2291 Treffer, Seite 58 von 230, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 11 Angebotsunterlage

    Steinhardt, Nestler
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 18 Bedingungen; Unzulässigkeit des Vorbehalts des Rücktritts und des Widerrufs

    Steinmeyer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 33 Handlungen des Vorstands der Zielgesellschaft

    Steinmeyer
    …Bereit- schaftsapotheke gegen idiosynkratische Unternehmenskontrollwechsel, AG 1991, 189; Paefgen, Alle Macht dem Management, AG 1991, 41; Paefgen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 52 Beteiligte am Beschwerdeverfahren

    Bastian
    …, §52 Rn.4. 5 Im Wella-Verfahren wurde der Bieter (Procter & Gamble Germany Management GmbH) auf seinen Antrag hin am Verfahren über die Beschwerde von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …Compliance Management System finden sollte), ist inzwischen allgemein anerkannt.12 4.5.2 Die Compliance-Funktion in der Informationsorganisation Eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Organisation – Wahrnehmung und Umsetzung von Aufsichtsrecht in Zeiten wachsenden Drucks auf die Unternehmens-GuV

    Andreas Marbeiter
    …Stellen (z. B. Auditoren und Regulierer) oder das eigene Management mit falschen Informationen zu versorgen. In Europa liegen damit nur Unternehmen in der… …Management eines Instituts die ausdrückliche Verantwortung für eine erfolgreiche Imple- mentierung einer gelebten Compliance-Kultur zu übertragen. Dies geht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance und operationelle Risiken

    Thomas Steidle
    …always been important, compliance risk manage- ment has become more formalized within the past few years and has emerged as a distinct risk management… …stellung der Compliance-Funktion eher unspezifisch und in Teilen auch mit sachfremden Aufgaben und Themen durch das Management betraut wurde. Eine über die… …Erweiterung erfahren, nämlich weg von der reinen Umsetzung spezifischer gesetzlicher oder aufsichtsrechtlicher Vorschriften, hin zu einem aktiven Management der… …Wertpapier-Compliance-Funktion, 1. Aufl. 2012. 14 37 Vgl. hierzu Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, Enterprise Risk Management (COSO ERM)… …Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfungen von Compliance Management Systemen (IDW PS 980). – Risikoidentifizierung (Risikoanalyse), – Risikobewertung (Bewertung… …Risk Management System (COSO ERM).37 Ähnlich der Prüfungsansatz von Compliance-Management-Systemen gemäß IDW PS 980, wenn auch aus Sicht des Verfassers… …Compliance-Funktion und dem Management des Compliance-Risikos, der Defini- tion des operationellen Risikos und das Verhältnis von Compliance zur Funktion operatio- nal… …(v. 05. 03. 2008); Schäl: Management von operationellen Risiken, 2011, S. 14, 15. 42 Siehe hierzu auch Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …management (MaRisk) verpflichtet. Diese Compliance-Funktion soll allgemein auf die Überwachung und Implementierung wirksamer Verfahren und Kontrollen zur… …Management Summary sollte einen Überblick über den Erhebungsgegenstand, die an den Prozessen beteiligten Abteilungen, die Erhebungsergebnisse (Angemessenheit… …Überwachung der Mitarbeitergeschäfte, das Führen eines Insiderverzeichnisses, einer Watch-List und Restricted-List sowie das Management von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‐Mitteln und ‐Verfahren

    Jens Welsch, Ute Foshag
    …. Compliance-Risiko auf das Management des für Wertpa- pierdienstleistungen bestehenden Risikos, dass Wertpapierdienstleistungsunternehmen und deren Mitarbeiter den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente

    Georg Baur
    …für Finanzdienstleis- tungsaufsicht (BaFin) errichtet worden11, die ihre Dienstsitze in Bonn und, für Wertpapier- aufsicht, Asset Management und…
◄ zurück 56 57 58 59 60 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück