INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1335)
  • Titel (83)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (746)
  • eJournal-Artikel (520)
  • News (42)
  • eBooks (21)
  • Partner-KnowHow (8)
  • Lexikon (3)

… nach Jahr

  • 2025 (52)
  • 2024 (22)
  • 2023 (19)
  • 2022 (31)
  • 2021 (53)
  • 2020 (28)
  • 2019 (44)
  • 2018 (57)
  • 2017 (38)
  • 2016 (64)
  • 2015 (136)
  • 2014 (119)
  • 2013 (90)
  • 2012 (95)
  • 2011 (50)
  • 2010 (137)
  • 2009 (124)
  • 2008 (30)
  • 2007 (69)
  • 2006 (22)
  • 2005 (28)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Unternehmen Risk Corporate Risikomanagement Auditing Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung IT Aufgaben Interne Revision IPPF marisk Arbeitsanweisungen control Sicherheit

Suchergebnisse

1340 Treffer, Seite 54 von 134, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …Leistungsindikatoren Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren, insbesondere ökologische, soziale und die Corporate Governance-betreffende Aspekte der… …, ___________________ 11 Unter nichtfinanziellen Leistungsindikatoren werden im Folgenden ökologische, soziale und die Corporate Governance betreffende Faktoren… …Corporate Governance Reporting Integrated Reporting - Analysebasis - Plausibilität/ Validität Vollständig- keit … Datenquelle für den Due… …fakultative Berichtselemente, wie u.a. die Erklärung zur Unternehmensführung, der Corporate Governance Bericht und der Nachhaltig- keitsbericht, im System der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen

    Susana Peñarrubia Fraguas
    …fentlichen immer mehr Unternehmen Corporate Responsibility (CR) und Nachhal- tigkeitsberichte, die tiefere Einblicke in die Themenfelder Umwelt, Soziales und… …Unternehmensaufsicht (ESG; Environment, Social, Corporate Governance) bieten. Um Investoren im Anlageprozess aber wirklich zu unterstützen, sind Verbesserun- gen in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
    …Erstellung eines Integrated Reports können einzelne bereits bestehende Be- richte – wie Finanzbericht, Lagebericht, Nachhaltigkeitsbericht, Corporate Gover-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting bei deutschen Kreditinstituten

    Markus Burghardt, Christoph Weigel
    …und die Diversität betref- fender Informationen („Corporate Social Responsibility“) durch bestimmte große Unternehmen und Konzerne wurde am 29… …(CRR) bzw. § 16 InstitutsVergV; Erklärung zur Unternehmensführung § 289a HGB; § 161 AktG; Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) Fakultative… …finanzielle Informationen für Investoren, aber auch immer mehr Informationen zur Corporate Governance, zum Umgang mit ökologischen und so- zialen Risiken und… …: Leitfaden: Integrated Reporting – The Future of Corporate Re- porting (2012b), abrufbar unter: http://www.pwc.de/de/rechnungslegung/integrated-reporting-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting in öffentlichen Unternehmen

    Prof. Dr. Christina Schaefer, Dipl. Kffr. Stephanie Warm
    …ausführlichere und kom- plexere Berichterstattungen mit verschiedenen Berichtselementen (Corporate Social Responsibility (CSR)-Berichte, Finanzberichte, Corporate… …Compliance / Korruptions- prävention 1 Corporate Governance (Entsprechungserklärung, keine Berichte) 4 Bericht des Aufsichtsrats 12 Offenlegung von… …eine (Public) Corporate Governance inklusi- ve der Offenlegung der Vergütungen gesehen werden; auch hier bestehen grund- sätzliche Defizite, da von den… …16 untersuchten Unternehmen nur 9 die Vergütungen offenlegen. Bei den Entsprechungserklärungen zur Public Corporate Governance konnten nur 4 gefunden… ….: Verantwortungsvolle Steuerung und Leistung öffentlicher Unternehmen, empiri- sche Analyse und Handlungsempfehlungen zur Public Corporate Governance, Wiesbaden 2013… ….: Wirtschaftslehre öffentlicher Betriebe, Hamburg 1975. Theuvsen, L./Frentrup, M.: Public Corporate Governance und Transparenz öffentlicher Unter- nehmen, in… …: Schaefer, Ch./Theuvsen, L. (Hrsg.): Public Corporate Governance: Bestandsauf- nahme und Perspektiven, in: ZögU (2008), Beiheft 36, S.131-149. Theuvsen, L…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting für Hochschulen auf Basis eines standardisierten Nachhaltigkeitsberichts

    Caroline Beth, Dominik Dienes, Dr. Remmer Sassen
    …. Insofern dürfte in vielen Fällen aufgrund fehlender ge- setzlicher Vorgaben noch keine ergänzende Berichterstattung im Hinblick auf ein Corporate Governance… …eine Berichterstattung in der Praxis festzustellen.24 Es ist zu ver- muten, dass ein Corporate Governance Reporting bzw. ein Value Reporting von noch… …(Download: 12.08.2014). Freidank, C.-Chr./Hinze, A.-K.: Corporate Governance Reporting versus Integrated Reporting, in: Controlling – Zeitschrift für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bergbau im südlichen Afrika

    Prof. Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer, Stephen Maximilian Eagleton
    …Nachfolgeunterneh- men, Konkola Copper Investments, seine Verantwortung für das Leben tausender Leute und entschloss sich, ein Corporate Social Responsibility…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Corporate Governance. Zeitschrift für Corporate Governance, S. 201–208. Kreische, Kai (2012): Schwerpunkte aktueller Prüfungen nach § 44 KWG. Vortrag auf dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Continuous Auditing zwischen Theorie und Praxis

    Bewertung der praktischen Bedeutung des Continuous Auditing-Ansatzes für die Internen Revision
    M.Sc. Artur Kalinichenko, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …der Revisionsinstanz liegt, wird Continuous Monitoring in der * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thorsten Schmidt
    …: Corporate Governance von Kreditinstituten Berlin 2014, XXXI, 505 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, fester Einband, Preis e 89,95, ISBN 978-3-50315-707-5… …über aktuelle Corporate Governance Themen in Kreditinstituten zu geben. Das gelingt relativ gut. Die Einleitungen taugen als solche und vermitteln dem… …Restrukturierungsthemen. Ein sehr aktuelles Thema wird auch durch die Behandlung der Rolle von Prüfungsausschüssen als Instrumente der Corporate Governance aufgegriffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 52 53 54 55 56 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück