INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1344)
  • Titel (88)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (679)
  • eJournal-Artikel (576)
  • News (58)
  • eBooks (25)
  • Lexikon (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (69)
  • 2024 (40)
  • 2023 (26)
  • 2022 (45)
  • 2021 (54)
  • 2020 (38)
  • 2019 (51)
  • 2018 (55)
  • 2017 (44)
  • 2016 (73)
  • 2015 (127)
  • 2014 (99)
  • 2013 (92)
  • 2012 (86)
  • 2011 (57)
  • 2010 (111)
  • 2009 (114)
  • 2008 (30)
  • 2007 (67)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Unternehmen Management Revision Funktionstrennung Revision Governance Corporate Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Datenanalyse IT marisk Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

1352 Treffer, Seite 42 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Treu händer 2008, S. 695–706. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; internationale Regelungswerke; Berücksichtigung der Internen Revision in… …; Governance Aspekte) Marks, Norman: 10 Steps to Section 404 Efficiency. In: Internal Auditor, Oct. 2008, S. 39–43. (Unternehmensüberwachung; Sarbanes-Oxley Act… …Governance bezüglich Fraud; Risikoeinschätzung; präventive Maßnahmen; Ent deckung von Fraud; Aufdeckung von Fraud; Checklisten) Leitung/Management einer… …misappropriation of assets fraud. In: Accounting & Finance 2008, S. 543–559. (Corporate Governance; Wirkungen einer Internen Revision; Unterschlagungsrisiko; Neigung… …Rechnungslegung 2008, S. 341–346. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Vergleich ausgewählter gesetzlicher Regelung… …Unternehmensführung und -überwachung. In: Zeitschrift Corporate Governance 2008, S. 216–220. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Deutscher Corporate… …Governance Kodex, Darstellung und Kommentierung der Änderungen) Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Römer, Sylvie; Tscheulin, Dieter K.: Die Bedeutung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Organisation der Internen Revision; Revisionsmanagement; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen, Corporate Governance… …: Der Schweizer Treuhänder 2014, S. 761–766. (Funktion der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance; Aufbau des Three-Lines-of-Defense Modells… …Schweizer Treuhänder 2014, S. 200–203. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Corporate Governance; Systemprüfung; substance… …. von Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain, Berlin 2013, S. 407–424. (Corporate Governance in Kreditinstituten; Überwachungsfunktion; Begriff und Ziele… …. (Unternehmensführung; Unternehmensüberwachung; regulatorische Grundlagen zur Corporate Governance; Corporate Governance Systeme; Führung und Überwachung als Bestandteile… …der Corporate Governance; Steuerungssysteme; Effizienzprüfung des Aufsichtsrats) Wicke, Jan Martin; Kahl, Karoline: Der Prüfungsausschuss einer Bank als… …. 151–167. (Corporate Governance; Unternehmensüberwachung; rechtlicher Rahmen zur Errichtung von Prüfungsausschüssen in Kreditinstituten; formale und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Becker, E./Burggraf, A./Botzkowski, T.: Digital Governance im Mittelstand: Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung und Ableitung von… …Handlungsempfehlungen, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 1/2018, S. 5–11. [Becker, Burggraf und Botzkowski (2018) stellen die Digital Governance in… …Interviews, dass Digital Governance derzeit noch eine untergeordnete Rolle spielt, aber für die digitale Transformation wichtig sein kann.] Li, H./Dai… …, dass emotionale Intelligenz dysfunktionales Verhalten verringern kann und die Prüfungsqualität erhöht.] Corporate Governance Beckmann, K. M.: Wie gehen… …171 AktG.] Hakelmacher, S.: Corporate Governance – revisited, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 3/2018, S. 187–192. [Hakelmacher (2018) beschäftigt sich… …mit der Corporate Governance, insbesondere dem Deutschen Corporate Governance Kodex. Dabei betrachtet er vor allem die damit verbundene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Dennis von Fintel
    …, 3. Governance der Internen Revision, 4. Leitung der Internen Revision und 5. Erbringung von Revisionsleistungen. In den einzelnen Kapiteln werden die… …einem dynamischen Umfeld umsetzen muss: Die Interne Revision erbringt vorausschauende Beratungsleistungen, um starke Governance-, Risikomanagement- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Schmalenbach-Tagung 2004, The IIA International Conference 2004

    …Frankfurt / Main „Corporate Governance und Enforcement“ ◆ WP StB Prof. Dr. Georg Kämpfer, Mitglied des Vorstands, PwC Deutsche Revision AG WPG, Berlin… …. In Plenarreferaten und Fachsitzungen zu den Themen ◆ Governance Issues ◆ Risk Management ◆ Contemporary Business Applications and Practices ◆ Privacy…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …(Informationstechnologie)-Tools für Interne Revisoren 51,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 46,0 5. IR als Element der Corporate Governance 45,1 6. Zusammenarbeit… …Revisoren 4. Berichterstattung der IR 5. IR als Element der Corporate Governance 6. Zusammenarbeit von IR und Abschlussprüfer 7. Internal Consulting durch die… …Wertschöpfungspotential(s) der IR 7. Interne Kommunikation der Internen Revisoren 8. Zusammenarbeit von IR und Aufsichtsrat 9. IR als Element der Corporate Governance 3,4 3,5… …einzelnen Themen) 7. Interne Kommunikation der Internen Revisoren 5,8 8. Zusammenarbeit von IR und Aufsichtsrat 5,9 9. IR als Element der Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Coporate Governance unbedingt erforderlich ist, einheitliche Anforderungen an die Beurteilung eines Risikomanagementsystems zu stellen. Dies ist eine… …schließen zu können. Eine zweite aktuelle CBOK-Teilstudie „Promoting and Supporting Effective Organizational Governance“ beschäftigt sich mit der Rolle der… …Internen Revision im unternehmenseigenen Governance- Umfeld. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise und Verfehlungen in einzelnen Unternehmen werden… …der Überschrift „Good Governance zwischen den Welten – Unternehmerisches Handeln im privaten und öffentlichen Auftrag“. DIIR-Forum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mertmann: "Die ZIR ist in der Gruppe der ‚Best Ager‘ angekommen"

    …, Inhaber des DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-Essen, der Frage nach, wie die Interne…
  • DIIR begrüßt Änderungen an den Internationalen Berufsstandards

    …, insbesondere in Ländern mit verschiedenen Governance Systemen (one-board system bzw. two-board system), hin. Das DIIR regt daher an, die Standards vor diesem…
  • IAEP-Status des IIA für Lehrstuhl Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen

    …Lehrstuhl hatte sich aus dem ehemaligen DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance entwickelt. Der Lehrstuhl Interne Revision an…
◄ zurück 40 41 42 43 44 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück