INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1332)
  • Titel (83)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (746)
  • eJournal-Artikel (517)
  • News (42)
  • eBooks (21)
  • Partner-KnowHow (8)
  • Lexikon (3)

… nach Jahr

  • 2025 (49)
  • 2024 (22)
  • 2023 (19)
  • 2022 (31)
  • 2021 (53)
  • 2020 (28)
  • 2019 (44)
  • 2018 (57)
  • 2017 (38)
  • 2016 (64)
  • 2015 (136)
  • 2014 (119)
  • 2013 (90)
  • 2012 (95)
  • 2011 (50)
  • 2010 (137)
  • 2009 (124)
  • 2008 (30)
  • 2007 (69)
  • 2006 (22)
  • 2005 (28)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Risk Meldewesen Standards Vierte MaRisk novelle Management control Corporate Risikomanagement Unternehmen Auditing marisk cobit Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

1337 Treffer, Seite 3 von 134, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …597Altmeyer/Grüninger/Kissmehl/Rothe * Melanie Altmeyer ist akademischeMitarbeiterin amKonstanz Institut für Corporate Governance (KICG) und… …Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) und Professor fürManagerial Economics an der HTWGKonstanz. Er ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen… …Deutschen Instituts für Compliance e.V. (DICO). *** Quirin Kissmehl ist Projektmanager und akademischerMitarbeiter amKonstanz Institut für Corporate… …Sustainability Services bei PwCDeutschland tätig. Zuvor war sie akademischeMitarbeiterin amKonstanz Institut für Corporate Governance (KICG). 5.3 Integrity… …Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit . . . . . . 7 5.3.3 Anforderungen an die Corporate Compliance und unternehmerisches Integrity Management… …es im Corporate ComplianceManagement primär darum geht, interne und externe Regeln zu befolgen und Fehlverhalten und damit einhergehendes… …seine Richtigkeit sind dabei handlungsleitend. In erster Linie erfordert dieser Ansatz offensichtlich Gesetzes- und Regeltreue, weshalb die Corporate… …Anforderungen an die Corporate Compliance und unternehmerisches Integrity Management Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit von Compliance und Integrity manifestie-… …ImRahmen der Studie des Konstanz Institut für Corporate Governance wurden zunächst Experteninterviewsmit 13 Praxisvertretern geführt. Auf Basis der daraus… …wird auch durch eine am Konstanz Institut für Corporate Governance durchgeführte Erhebung unter Compliance-Exper- ten bestätigt (93% Zustimmung, siehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Bribery and Corruption: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen nach deutschem Recht mit Fallbeispielen

    Emanuel Ballo
    …, Corporate Compliance, 3.Aufl. 2016, §25 Rn. 192 ff.; Pasewaldt/Raiser in: Busch/Hoven/Pieth/Rübenstahl, Antikorruptions-Compliance, 1.Aufl. 2020, 35. Kap. Rn… …, 13.Aufl. 2023 Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2.Aufl. 2017 Hauschka/Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 3.Aufl. 2016… …Entwicklung der Corporate Compliance in Recht und Praxis, AG 2017, 249–258 Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    An International Perspective on Anti-Corruption: U.S. Foreign Corrupt Practices Act and OECD Anti-Bribery Convention

    Charles Duross, James Koukios
    …uses of corporate assets. The Act contains two components: (1) the anti-bribery provisions,2 intended to prohibit certain individuals and compa- nies… …requirements on publicly traded companies to ensure transparency in corporate financial records and the proper use and disposition of corporate assets. 1.2.1.1… …Jᴜꜱᴛ., Fʀᴀᴜᴅ Sᴇᴄᴛɪᴏɴ Yᴇᴀʀ Iɴ Rᴇᴠɪᴇᴡ (2023) (stating that 15 individuals were chargedwith FCPA-related crimes and six corporate criminal FCPA resolutions… …corporate enforcement actions in 2023 but did not bring any enforcement actions against individuals. See generally https://www.sec.gov/enforce/… …Section 21 of the Exchange Act, 15 U.S.C. §78u. 5 minal Division’s Corporate Enforcement Policy.21 If DOJ determines that an enforcement action is… …https://www.sec.gov/enforce/civil-penalties- inflation-adjustments (last visitedMarch 19, 2025). 29 15 U.S.C. §78ff(a). 30 Memorandum fromDAGMonaco to DOJ on Further Revisions to Corporate… …Fine Acts, individual and corporate defendants may be fined not more than the greater of twice the gross gain arising from a criminal FCPA violation… …disgorgement of profits related to an FCPA violation. In corporate FCPA resolutions, DOJ and SEC typically require companies to agree to enhanced… …. Trafigura Beheer B.V., Case No. 1:23-cr- 20476-KMW, Dkt. 33 (S.D. Fla. March 29, 2024). 37 U.S. Dept. of Just., Evaluation of Corporate Compliance Programs… …the U.S. Foreign Corrupt Practices Act (“FCPA Resource Guide”), DOJ’s Corporate Compliance Requirements for corporate FCPA enforcement actions (also…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance

    Georg Weidenbach
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Kartellrechts-Compliance – Rolle und Verantwortung von Vorstand und Aufsichtsrat

    Jochem Reichert, Kristin Ullrich
    …von Compli- anceManagement Systemen (IDWPS 980), 2022; DOJ, Evaluation of Corporate Compliance Programs, 2024; DICO Standard Kartellrecht, S 15 –… …. 177;Reichert/Ott, NZG 2014, 241 (245);Winter, in: Festschrift Hüffer, 2010, S. 1103 (1104). 22 Vgl.Klahold/Lochen, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Künstliche Intelligenz und Compliance – Implikationen für Compliance-Abteilungen

    Peter Eger, Robert Schmuck
    …wird gewöhnlich von Corporate Compliance gesprochen.2Unter dem Begriff des Compliance Managements wiederum ist die jeweils funktionale, institutionelle… …sowie instrumentelle Ausgestaltung der Corporate Compliance zu verstehen.3 Ausgangspunkt und Ausrichtung des Compliance Managements orientiert sich dabei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …Möglichkeit bieten verbindliche interne Datenschutzvorschriften gemäß Art. 46 Abs. 2b) DSGVO i.V.m. Art. 47 DSGVO, die sogenannten Binding Corporate Rules (BCR)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und das Lieferkettensorg- faltspflichtengesetz (LkSG) bzw. Corporate Sustainability Due Diligence Direc-… …– etwa durch die CSRD, die EU-Verpackungsverordnung oder das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bzw. Corporate Sustainability Due Diligence… …Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) enthält eine Reihe nachhaltigkeitsbezogener Empfehlungen, die ebenfalls den Druck auf Unternehmen… …Business Conduct Compliance 9 4 Positionspapier Sustainable Corporate Governance, S. 19, PwCDeutschland, 2023. – Die Rolle von Enforcement… …mehr als Compliance 10 11 Abb.1: Drei ausgewählte Ansätze für eine Sustainable Corporate Governance Quelle: Positionspapier Sustainable Corporate… …(Sustainable Corporate Governance) besteht darin, vorhandene Manage- 842 Hanauer/Kammerer/Kroker Teil III – Business Conduct Compliance 12 5… …Positionspapier Sustainable Corporate Governance, S. 20, PwCDeutschland, 2023. 13 14 mentsysteme zu nutzen und etablierte Strukturen, Prozesse und Systeme zu… …Ansatz rund um die digitale Verantwortung. Unsere Erfahrungen zeigen, dass es sinnvoll ist, das Konzept der Corporate Digital Responsibility (CDR) in die… …19 11 Positionspapier Sustainable Corporate Governance, S. 23, PwCDeutschland, 2023. 20 6.1.2.4 Deep Dive 4: Compliance und Leadership: Was eine… …, Sustainable Corporate Governance https://www.pwc.de/ de/nachhaltigkeit/sustainable-corporate-governance.html PwC Deutschland (Hg.), Digitale Ethik &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Werbung mit umweltbezogenen Angaben – ein praxisnaher Überblick über die aktuelle Rechtslage in der Produktwerbung und im Marketing

    Robert Grohmann, Jens Hackl
    …die Menge an Treibhausgasemissionen, die von einer Organisation (der sog. Corporate Carbon Footprint, CCF) oder einem Produkt (der sog. Product Carbon…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …. 13 Pkt. a). Imweiteren Text bezieht sich „IDW PS 980“ auf diese Fassung des Prüfungsstandards. 30 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate… …: Kremer/Bachmann/Favoccia/vonWerder, 2023, Grundsatz 5, Rn. 8. 34 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 2022, Grund- satz 5 Satz 2 sowie dazu… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 2023, S. 5–6. zur Produktbeobachtung und zu Rückrufen. Sie greifen bis in die Ausgestaltung von Prozessen… …von Compliance enthält auch der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK).30 Die Norm ISO 37301:2021 sieht ein unternehmensweites CMS als Instrument… …Management 35 Vgl. IDWPS 980, Tz. 13 Pkt. b). 36 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 2022, Grund- satz 5 Satz 2. Siehe auch… …43 Vgl. IDWPS 980, Tz. 27 und A25, vgl. zur Risikobewertung auch Society of Corporate Compliance and Ethics/Health Care Compliance Association, 2020, S… …. 15 ff. 23 44 Vgl. Society of Corporate Compliance and Ethics/Health Care Compliance Associa- tion, 2020, S. 18. 24 25 26… …, S. 3. 37 58 Vgl. z. B. IDWPS 980, Tz. A27; U.S. Department of Justice Criminal Division, 2023, S. 10; Society of Corporate Compliance and… …Compliance-Risikoanalyse (CRA), 2020 Asbach, Erfordernis und rechtliche Anforderungen der Produkt Compliance, in: Corporate Legal Insights/Deutsches Institut für… …, 2.Auflage 2020, Rn. 44 Hauschka, in: Hauschka, Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsver- meidung im Unternehmen, 2.Auflage 2010, 1.Abschnitt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück