Ausgehend von verschiedenen Wirtschaftsskandalen hat die Diskussion über die Prüfungsqualität wegen eines vermeintlichen Mangels an professioneller Skepsis in der Prüfung bei politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit in den letzten Jahren stark zugenommen. Im Jahr 2020 hat die Anti-Fraud Collaboration das White Paper „Skepticism in Practice“ mit Informationen über den Wert und die Umsetzung eines angemessenen Maßes an Skepsis für alle Beteiligten im Prozess der Finanzberichterstattung veröffentlicht.
Wir nehmen dies zum Anlass, unter Berücksichtigung des Entwurfs der neuen Global Internal Audit Standards des IIA, aktuelle Überlegungen zur professionellen beruflichen Skepsis darzustellen und mögliche Auswirkungen und Schwierigkeiten bei der praktischen Arbeit der Internen Revision zu beleuchten. Was könnte ein angemessenes Maß professioneller beruflicher Skepsis des Revisionspersonals in der Praxis sein? Was bedeutet dies für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Prüfungspartnern im Rahmen einer Revisionsprüfung? Wie kann die Revisionsleitung für die Revisionseinheit einen angemessenen Grad an professioneller Skepsis bestimmen, kommunizieren und überwachen? Und was bedeutet dies alles übergeordnet für die Prüfungsqualität? In unserem Beitrag wollen wir diesen Fragen nachgehen und den Leserinnen und Lesern Impulse für einen angemessenen Umgang mit professioneller beruflicher Skepsis geben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2023.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-07-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.