INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme marisk IPPF Framework Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision Standards Governance Meldewesen Management Funktionstrennung control Arbeitskreis Risikomanagement

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus

    Die Puzzlestücke zusammenfügen
    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Jessica Fischer, Tim Hochmuth, u.a.
    …Steuerung der Beteiligungen gewährleistet. Eine entsprechende Erhebung im Krankenhaussektor hat gezeigt, dass Prüfungen durch die Interne Revision nur selten… …Leiter der Arbeitsgruppe „Beteiligungsmanagement“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“. Birgit Döring ist Revisorin beim… …Beteiligungsmanagement etc.), die zweite Hälfte hatte die Prüfung durch die Interne Revision zum Inhalt. Im Februar 2017 wurde die Umfrage über den DIIR-Arbeitskreis… …„Interne Revision im Krankenhaus“ und den Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) online über die Plattform 2 Abrufbar unter… …Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“. 01.19 ZIR 23 BEST PRACTICE Beteiligungsmanagement Segmente Beteiligungen Wirtscha… …Beteiligungsmanagement in der Praxis sehr verschiedene Wege beschritten werden. Für die Interne Revision ist dies insofern interessant, als dass die Prüfung des… …der in der Umfrage Befragten gaben an, dass weder die Interne Revision noch der Wirtschaftsprüfer oder eine andere Prüfinstanz das… …Beratungsfunktion der Internen Revision bezüglich des Beteiligungsmanagements ab. Fast drei Viertel der Befragten gaben an, dass weder die Interne Revision noch der… …Chefsache – also Managementaufgabe – zu sein, gleichzeitig wird dies als Ausschlussgrund für eine Prüfung durch die Interne Revision benannt. Aufgrund der… …schlichtweg nicht in strukturierter Form vorhanden ist. Die Ergebnisse von Überprüfungen des Beteiligungsmanagements durch die Interne Revision zeigen hingegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR-Förderpreis an fünf Nachwuchswissenschaftler verliehen

    …als auch in quantitativer Hinsicht zeigte in diesem Jahr, dass die Interne Revision auch in der Wissenschaft an Bedeutung gewinnt. „Mit dem Förderpreis… …Preis teilten sich Tino Garbe und Thilo Schommer. Die Interne Revision Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Chancen und Risiken spielt die… …Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und Absicherung unternehmerischer Aktivitäten und Geschäftsprozesse. Wie die… …Sicht. Im Fokus stehen u.a.: Regulatorische Vorgaben, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der… …Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder Organisation und Personal, Perspektiven interner und externer Stakeholder Revisionsprozess und… …wesentliche Schritte der erfolgreichen Prüfungsdurchführung Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision… …werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt. Ein gut verständlicher, fundierter Zugang zur Internen Revision und ihren wichtigsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schartmann: „Digitalisierung bedeutet deutlich mehr Arbeit für uns Revisoren”

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im vergangenen Jahr sehr erfolgreich die „Digitalen Tage” als Großveranstaltung gestartet. Eine Tagung… …, die sehr fokussiert die digitale Transformation in Unternehmen und Institutionen und ihre Auswirkung auf die Interne Revision zum Thema hat. Nun findet… …mit tiefgreifenden Disruptionen. Das gab es zuletzt mit der Industrialisierung. Natürlich stellt das unseren Berufsstand - die Interne Revision - vor… …mehr bedeutsame Feststellungen eine Interne Revision hat, desto unentbehrlicher ist sie am Ende. So ist das nun mal. Also keine Bange in Bezug auf… …Digitalisierung. Wir als das Brancheninstitut für die Interne Revision möchten große, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen, bei sich die… …Informationen, das Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Noch bis zum 12. April 2019… …wir uns in den Fachsitzungen digitale Unternehmen selber und die Interne Revision an. Es wird um Künstliche Intelligenz und die Blockchain gehen, um… …, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder… …Revision deutlich reduzieren” oder „Da könnt ihr ja demnächst alles remote prüfen und braucht nicht mehr in die Länder reisen und unsere operations zu… …und Führungskräften der Internen Revision bieten wir deshalb mit den 2. Digitalen Tagen in Düsseldorf Mitte Mai eine exklusive Tagung zu dem gesamten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …WISSENSCHAFT Innovation und Interne Revision PROF. DR. MARC EULERICH · RONJA KRANE Innovationen und Interne Revision Vorbereitungsstand und… …und außerhalb der Unternehmen sein kann. Die Anwendung von neuen Technologien und Geschäftsmodellen stellt jedoch die Interne Revision vor zahlreiche… …versucht, die dargestellten Fragen zu beantworten und zu diskutieren. 1 Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision, Mercator… …Mitarbeiterin und Promotionsstudentin am Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen. 78 ZIR 02.19 1. Einleitung In… …. B. (2018), S. 454. siken mit sich. Als besonders relevant für die Interne Revision identifiziert die ECIIA beispielsweise die Adoptionsrisiken der… …effektiver Prüfungs- und Beratungsleistungen gerecht zu werden, muss die Interne Revision daher das Innovationsvermögen und die Innovationsbereitschaft zeigen… …innovativen Umfeld Mehrwerte schaffen kann und die Risikoposition des Unternehmens reduziert. Um zu untersuchen, wie gut die Interne Revision auf Innovationen… …die Interne Revision durchgeführt, deren Ergebnisse für Deutschland im Folgenden vorgestellt werden. Dabei wird betrachtet, wie sich die Arbeit der… …Revisoren durch implementierte Innovationen verändert und welche 5 Vgl. ECIIA (2018). Innovation und Interne Revision WISSENSCHAFT Innovationen in der… …Internen Revision selbst umgesetzt werden beziehungsweise wurden. Zudem wird untersucht, wie die Interne Revision sich auf zukünftige Innovationen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Matthias Wolz, Michael Bünis
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Eulerich, M. Die Interne Revision Theorie – Organisation – Best Practice Mit dem vorliegenden Werk hat… …sich der Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Interne Revision an einer Universität in Deutschland dem Ziel verschrieben, ein für Studierende… …strategischen Management, der Umsetzung eines Continuous Audits oder einer Scorecard für die Interne Revision auseinander. Abgerundet werden die Ausführungen… …Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung & Wirtschaftsprüfung, an der Universität Trier. Marc Eulerich Die Interne Revision… …des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main. 90 ZIR 02.19… …„praktikables Buch, welches vornehmlich die Grundlagen und Theorien der Revision vorstellt und an den notwendigen Stellen die praktischen Aspekte vor diesem… …ungewöhnlich unterhaltsamer und mit aktuellen Forschungsergebnissen garnierter Manier. Nach einer einleitenden Einordnung der Internen Revision in das… …die Interne Revisionsfunktion im Lichte der Prinzipal-Agenten-Theorie, der Stewardship-Theorie und des Three-Lines-of- Defense-Modells beleuchtet. Dabei… …der theoretische Aufgabenrahmen der Internen Revision definiert wurde, setzt sich Kapitel 4 mit dem real existierenden, regulatorischen Rahmen und den… …konkreten Ziele und Aufgaben, den grundlegenden Revisionsprinzipien und der Revisionsfelder zusammen. Anschließend wird die organisatorische Umsetzung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 4

    Die neuen Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision
    Oliver Dieterle
    …IIA Standards Board, im Programmausschuss des DIIR und im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“. Die Internationalen… …Inhalten nur Glauben schenken, wenn man der dahinterstehenden Organisation vertraut. So gesehen, muss die Interne Revision definitiv ein Trusted Advisor der… …sowie entsprechende Erfahrung ein. Interne Revisoren: 4.1 Dürfen nur solche Aufgaben übernehmen, für die sie das erforderliche Wissen, Können und die… …betrachtet werden müssen. Die Interne Revision erwirbt sich ihr Vertrauen und damit ihr Mandat in einer Organisation nur über ihr vorbildliches Verhalten… …Verwenden der CIA-Bezeichnung, wenn die Voraussetzungen dafür fehlen. Die Interne Revision erwirbt sich ihr Vertrauen und damit ihr Mandat in einer… …betont. Die Implementierungsleitlinie bietet folgende Ansätze, um Integrität wahrnehmbar in einer Internen Revision zu implementieren: • Interne… …Entscheidungen erfordern. • Die Leitung der Internen Revision legt Richtlinien und Verfahren fest, um die Interne Revision gemäß dem Standard 2040 zu leiten. Indem… …sie diese befolgen, zeigen Interne Revisorinnen und Revisoren Sorgfalt und Verantwortung. Eine effektiv gemanagte Interne Revision stellt sicher, dass… …sachgerechte Aktivitäten erfolgen. Ein Interessenkonflikt kann das Vertrauen in den Internen Revisor, die Interne Revision und den Berufsstand schädigen. Ein… …Ethikkodex der Internen Revision Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA, war bis vor Kurzem Leiter der Internen Revision bei der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
    …Maximierung des Wertbeitrags aus der Fülle der bedeutenden und aktuellen Risiken die Themen identifiziert werden, mit denen die Interne Revision sich im neuen… …in Ihrer praktischen Arbeit unterstützen. Diese Ausgabe der ZIR widmet sich insbesondere neuen Themen für die Interne Revision: Im vierten Teil der… …im Herbst geliefert. Hier sind – ausschließlich aus Sicht der Internen Revision in Europa – wichtige Themen analysiert worden, die jetzt vielleicht den… …Stakeholder über die Leistungen der Revision zu informieren. Auch das DIIR hat mit dem DIIR-Kongress die letzte große Tagung für 2019 ausgerichtet und befindet… …aus Sicht der Revision zu prüfen ist und welche Chancen und Risiken hieraus entstehen. Effektive und effiziente Prüfungen von digitalen… …sowie klassische und agile Projektmanagementmethoden, die individuell oder in Kombination angewendet werden können. Die mit dem PMO verbundenen Aufgaben… …Beitrag des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ enthält risikoorientierte Prüfungsanregungen zur Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt… …der Digitalisierung. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann Geschäftsführerin DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.19 ZIR 245…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aktualisierung des DIIR Revisions standard Nr. 2: Prüfung von Risikomanagementsystemen durch die Interne Revision… …Unter Federführung des gemeinsamen DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“ hat das DIIR den Prüfungsleitfaden zur Prüfung des… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision (DIIR-Revisionsstandard Nr. 2) überarbeitet. Das Dokument wurde nach Freigabe durch die Gremien des DIIR kürzlich auf der… …EU-Datenschutzgrundverordnung und damit einhergehende Herausforderungen an die Interne Revision, interne Ratingprozesse oder Prüfung der Vorgaben der Insurance Distribution… …des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Prof. Köhler war maßgeblich daran beteiligt, dass die Interne Revision heute auch eine wichtige Rolle in der… …entlastet. 2. DIIR-Datenschutztag Der Datenschutz wird als Thema für die Interne Revision immer relevanter und gleichzeitig auch immer komplexer. Das DIIR… …Thema finden Sie auch auf www.diir.de aktuelle Veröffentlichungen des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision & Datenschutz“. Und zwar die Checkliste zur… …Prüfung der Datenschutzorganisation und den Leitfaden Interne Revision und Datenschutz. 2. DIIR Junior Auditors Day Das DIIR ist in der Nachwuchsarbeit… …Bernd Schartmann standen den Nachwuchskräften Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance, und Prof. Dr… …von Risikomanagement: Es gehört auch zu den Aufgaben des Risikomanagements sicherzustellen, dass schon bei der Vorbereitung wesentlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Revision im Mittelstand

    Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen durch IT-Unterstützung
    Günter Müller, Philipp Kiencke
    …oder Risikomanagement in Beschlag genommen. Doch weder das Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision… …etablierte Interne Revision. Kleine Mittelständler mit weniger als 2.000 Mitarbeitern haben in diesem Bereich jedoch noch deutlichen Nachholbedarf. Doch auch… …diese nicht zu klein ist. Dies kann dazu führen, dass die Revision überfordert ist und ihre Aufgaben nicht in Gänze wahrnehmen kann. In einem solchen Fall… …ist gerade im Mittelstand das Thema Revision bisher sehr stiefmütterlich behandelt worden. Interne Revisionen im Mittelstand sind oft unterbesetzt oder… …Interne Revision zu etablieren. Die Wege dorthin können unterschiedlich aussehen. Doch ohne die richtigen Werkzeuge wird es schwerfallen, die hehren Ziele… …Revision im Mittelstand MANAGEMENT GÜNTER MÜLLER · PHILIPP KIENCKE Revision im Mittelstand Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen… …durch IT-Unterstützung In diesem Artikel werden die Grundgedanken zum Thema Revision im Mittelstand aus Sicht der Autoren vorgestellt. Sie begründen sich… …. Revision und Mittelstand sind zwei Begriffe, die noch viel zu selten in Zusammenhang stehen. Viel häufiger werden vom Mittelstand die Begriffe Compliance… …ersetzen. Dieser Artikel zeigt Gründe, Werkzeuge und Organisationsformen für eine Revision für den Mittelstand auf. Er erläutert, warum eine Revision wichtig… …ist und wie die Revision so gestaltet werden kann, dass der Nutzen den Erwartungen entspricht. Doch auch wenn dieser Artikel vor allem den Mittelstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Prüfung der Corporate Governance

    Oder die Frage, wie Internal Audit zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann
    Dr. Alexander Jakob, Dr. Marc Jeker
    …hierbei, ob überwiegend operative oder eben eher steuernde/überwachende Aufgaben wahrgenommen werden; iii) Die Interne Revision trägt die Rolle der dritten… …Schwachstellen, auf deren Beseitigung die Interne Revision hinwirken sollte. Insofern kann das hier vorgestellte Vorgehen als Leitfaden für Revisionskolleginnen… …. zumindest missverständlich – ist die Revision doch (weiterhin) Teil der Organisation sowie von zahlreichen Stakeholdern abhängig: So benötigt die Interne… …Revision ein hinreichendes Kostenund Personalbudget sowie (informelle) Informationen, die eher über interne Netzwerke denn offizielle Dokumente verteilt und… …Interne Revision, käme dies doch einer Selbstprüfung gleich. Die dritte Verteidigungslinie unterliegt folglich keiner internen Prüfungsinstanz, welche die… …vereinbarten Dienstleistungen? Werden Leistungserbringung und -dauer überwacht? Wurden Prüfungsrechte für die Interne Revision vereinbart und werden diese auch… …Interne Revision Unternehmensbereiche auf mögliche Rechtsverstöße prüft. Die Interne Revision prüft jedoch in der Regel zeitlich nach- 11 Die Schnittmengen… …Bereiche) laufend, während die Interne Revision oftmals eine nachgelagerte System- oder Einzelfallprüfung durchführt. 14 Damit ist aber auch klar, dass die… …. Konkret hat die Interne Revision zu prüfen, ob und wie die Kontrollfunktionen eingerichtet wurden und wie sie die jeweils in den… …zweiten Verteidigungslinie und der Prüfungen der Internen Revision. Die Interne Revision leistet einen wichtigen Beitrag im Hinblick auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück