INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Revision Sicherheit Meldewesen Unternehmen Risk control IPPF Framework Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Banken marisk Datenanalyse Corporate Revision

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …den Aufgaben und der Rolle der Internen Revi- sion. – Die Berichtspflicht von Wertpapier- und MaRisk-Compliance an die Interne Revision verläuft jedoch… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10–33 3.1 Compliance, Risikomanagement und Interne Revision als aufsichtsrechtliche Kategorien… …Interne Revision? Wer berichtet an wen? Gibt es ein Rangverhält- nis zwischen Wertpapier-Compliance und Interner Revision, oder stehen beide Kontroll-… …Paper No. 11, Dezember 2015, S. 11 ff. 6 18 Vgl. Wiesemann, BaFin, Interne Revision: Erwartungen der Bankenaufsicht, 04. 03. 2014, abruf- bar unter… …Interne Revision bildet die dritte Verteidi- gungslinie. Sie hat die eingeführten Verfahren unabhängig auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen.18 Das… …Compliance-Funktion mit der Internen Revision ist in diesem Modell ausgeschlossen, da die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie die Effektivität der von der… …(2014), S. 502, 526. 21 37 Siehe dazu, dass außerhalb der Kreditwirtschaft die Interne Revision mangels gesetzlicher Vorgaben als eine primär… …Rechtsquellen für die Interne Revision 3.1.3.1 § 25a KWG und MaRisk Die Rechtsquellen für die Interne Revision sind ebenfalls die Vorschrift des § 25a Abs. 1 KWG… …Art. 24 Delegierte VO (EU) 2017/565 enthält konkrete Aufgabenzuweisungen für die Interne Revision (dort bezeichnet als „Innenrevision“), die als eine… …3.2.1 Ausgangspunkt: Wertpapier-Compliance, MaRisk-Compliance und Interne Revision als Teil des Risikomanagements Die Bestandsaufnahme der Rechtsquellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus

    Die Puzzlestücke zusammenfügen
    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Jessica Fischer, Tim Hochmuth, u.a.
    …Steuerung der Beteiligungen gewährleistet. Eine entsprechende Erhebung im Krankenhaussektor hat gezeigt, dass Prüfungen durch die Interne Revision nur selten… …Leiter der Arbeitsgruppe „Beteiligungsmanagement“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“. Birgit Döring ist Revisorin beim… …Beteiligungsmanagement etc.), die zweite Hälfte hatte die Prüfung durch die Interne Revision zum Inhalt. Im Februar 2017 wurde die Umfrage über den DIIR-Arbeitskreis… …„Interne Revision im Krankenhaus“ und den Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) online über die Plattform 2 Abrufbar unter… …Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“. 01.19 ZIR 23 BEST PRACTICE Beteiligungsmanagement Segmente Beteiligungen Wirtscha… …Beteiligungsmanagement in der Praxis sehr verschiedene Wege beschritten werden. Für die Interne Revision ist dies insofern interessant, als dass die Prüfung des… …der in der Umfrage Befragten gaben an, dass weder die Interne Revision noch der Wirtschaftsprüfer oder eine andere Prüfinstanz das… …Beratungsfunktion der Internen Revision bezüglich des Beteiligungsmanagements ab. Fast drei Viertel der Befragten gaben an, dass weder die Interne Revision noch der… …Chefsache – also Managementaufgabe – zu sein, gleichzeitig wird dies als Ausschlussgrund für eine Prüfung durch die Interne Revision benannt. Aufgrund der… …schlichtweg nicht in strukturierter Form vorhanden ist. Die Ergebnisse von Überprüfungen des Beteiligungsmanagements durch die Interne Revision zeigen hingegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Revision im Mittelstand

    Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen durch IT-Unterstützung
    Günter Müller, Philipp Kiencke
    …oder Risikomanagement in Beschlag genommen. Doch weder das Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision… …etablierte Interne Revision. Kleine Mittelständler mit weniger als 2.000 Mitarbeitern haben in diesem Bereich jedoch noch deutlichen Nachholbedarf. Doch auch… …diese nicht zu klein ist. Dies kann dazu führen, dass die Revision überfordert ist und ihre Aufgaben nicht in Gänze wahrnehmen kann. In einem solchen Fall… …ist gerade im Mittelstand das Thema Revision bisher sehr stiefmütterlich behandelt worden. Interne Revisionen im Mittelstand sind oft unterbesetzt oder… …Interne Revision zu etablieren. Die Wege dorthin können unterschiedlich aussehen. Doch ohne die richtigen Werkzeuge wird es schwerfallen, die hehren Ziele… …Revision im Mittelstand MANAGEMENT GÜNTER MÜLLER · PHILIPP KIENCKE Revision im Mittelstand Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen… …durch IT-Unterstützung In diesem Artikel werden die Grundgedanken zum Thema Revision im Mittelstand aus Sicht der Autoren vorgestellt. Sie begründen sich… …. Revision und Mittelstand sind zwei Begriffe, die noch viel zu selten in Zusammenhang stehen. Viel häufiger werden vom Mittelstand die Begriffe Compliance… …ersetzen. Dieser Artikel zeigt Gründe, Werkzeuge und Organisationsformen für eine Revision für den Mittelstand auf. Er erläutert, warum eine Revision wichtig… …ist und wie die Revision so gestaltet werden kann, dass der Nutzen den Erwartungen entspricht. Doch auch wenn dieser Artikel vor allem den Mittelstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aktualisierung des DIIR Revisions standard Nr. 2: Prüfung von Risikomanagementsystemen durch die Interne Revision… …Unter Federführung des gemeinsamen DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“ hat das DIIR den Prüfungsleitfaden zur Prüfung des… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision (DIIR-Revisionsstandard Nr. 2) überarbeitet. Das Dokument wurde nach Freigabe durch die Gremien des DIIR kürzlich auf der… …EU-Datenschutzgrundverordnung und damit einhergehende Herausforderungen an die Interne Revision, interne Ratingprozesse oder Prüfung der Vorgaben der Insurance Distribution… …des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Prof. Köhler war maßgeblich daran beteiligt, dass die Interne Revision heute auch eine wichtige Rolle in der… …entlastet. 2. DIIR-Datenschutztag Der Datenschutz wird als Thema für die Interne Revision immer relevanter und gleichzeitig auch immer komplexer. Das DIIR… …Thema finden Sie auch auf www.diir.de aktuelle Veröffentlichungen des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision & Datenschutz“. Und zwar die Checkliste zur… …Prüfung der Datenschutzorganisation und den Leitfaden Interne Revision und Datenschutz. 2. DIIR Junior Auditors Day Das DIIR ist in der Nachwuchsarbeit… …Bernd Schartmann standen den Nachwuchskräften Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance, und Prof. Dr… …von Risikomanagement: Es gehört auch zu den Aufgaben des Risikomanagements sicherzustellen, dass schon bei der Vorbereitung wesentlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thomas Gossens
    …Pflichtlektüre uneingeschränkt zu empfehlen. Axel Becker ist Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision e. V. und Bereichsleiter Revision… …, Wissenschaft, Hochschulausbildung und Praxis auf allen Gebieten der digitalen Datenanalyse in den Bereichen Interne Revision, Wirtschaftsprüfung, Steuerrecht… …, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der S tadtsparkasse Düsseldorf.… …relevanten Kreditsicherungsrechts. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach Themen. Das Buch ist für die Zielgruppe der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück