INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournal-Artikel (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Kreditinstitute Checkliste Banken Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Risikotragfähigkeit IT Meldewesen Arbeitsanweisungen Governance Revision

Suchergebnisse

37 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 12 Haftung für die Angebotsunterlage

    Steinhardt
    …wirtschaftliches Interesse verfolgen. Banken oder Kreditinstitute kommen allerdings dann als Haftungsverpflichtete in Betracht, wenn diese bei öffentlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 20 Handelsbestand

    Klepsch
    …WpÜG, §20 Rn. 15f mit der Begründung, die Erfahrung habe gezeigt, dass im Rahmen von Übernahmen begleitende Kreditinstitute kurz- fristig Aktien hielten… …Kreditinstitute ohne eine Befreiung in ihrer Arbeit gehindert würden. Da Berater und Investmentbanken grundsätzlich nicht als mit dem Bieter gemein- sam handelnde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …alle Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute zur Einrich- tung einer Compliance-Funktion nach AT 4.4.2 der Mindestanforderungen an das Risiko-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‐Mitteln und ‐Verfahren

    Jens Welsch, Ute Foshag
    …Wertpapierdienstleistungsunternehmens. Dazu gehören Kreditinstitute, Finanz- dienstleistungsinstitute und Unternehmen nach § 53 Abs. 1 Satz 1 KWG, die gewerbsmäßig…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente

    Georg Baur
    …Die nationale Aufsicht über Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Kreditinstitute, die Wertpapierdienstleistungen erbringen, obliegt der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …. bankingsupervision.europa.eu/legalframework/publiccons/html/icaap_ilaap.de.html (letzter Ab- ruf am 27. 03. 2018). 17 27 Für Kreditinstitute, die das Wertpapiergeschäft betreiben sowie für Wertpapierdienstleistungs- institute… …der Kreditinstitute zwischen gesellschaftsrechtlichen Vorgaben und aufsichtsrechtlichen Anforderungen, in: NZG 2/2016, S. 41 ff. sowie Spindler, in… …Kreditinstitute, kurz MaRisk.31 Das wirksame Risikomanagement besteht laut Gesetz aus den Bausteinen Strategie, inter- nes Kontrollsystem (einschließlich… …Compliance-Funktion der Kreditinstitute erweist sich damit als integraler Bestandteil der Prozessorganisation, dem eine umso höhere Bedeutung zukommt als sich – wie… …wie die Vergütungspolitik der Kreditinstitute sowie einiger anderer Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche, namentlich der Private…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Jürgen Wessing, Heiner Hugger, Heiko Ahlbrecht, David Pasewaldt
    …Haftungsrisiken für Führungskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–27 1.2 Haftungsrisiken für Kreditinstitute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Erbringung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen durch ausländische Institute in Deutschland

    Jochen Kindermann
    …Europäischer Pass genannt, können ausländische Einlagen- kreditinstitute, E-Geld-Institute und Wertpapierhandelsunternehmen mit Sitz in einem an- deren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Retail-Compliance – Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft

    David Paal, Florian Marbeiter
    …und Kommunikation“ der jeweils von ihr zu überwachenden Risiken. Diese Anforderungen bestehen zunächst für Kreditinstitute im Allgemeinen.15 Folglich…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück