INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Risk Kreditinstitute IT Risikotragfähigkeit Funktionstrennung Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Arbeitskreis Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DIIR-Förderpreis an fünf Nachwuchswissenschaftler verliehen

    …Sicht. Im Fokus stehen u.a.: Regulatorische Vorgaben, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Einsatz von Continuous Auditing 248 Michael Bauch · Eugen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …Automation ist auf erste Softwarelösungen Anfang der 2000er-Jahre zurückzuführen. Eine zeitgemäße Definition für RPA liefert die IEEE 3 Standards Association…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision – Standard 2010: „[…] Der Leiter der Internen Revision muss den [Prüfungs-]Plan regelmäßig… …Entwicklung von Methoden, Best Practices und Standards. • Projekt-Governance: Überwachung der Einhaltung von Methoden, Standards, Richtlinien, Verfahren… …der gesetzlichen Regelungen für verschiedene Branchen, der bestehenden Standards für das Portfoliomanagement und seinen Methoden und der Ausgestaltung… …, Wibas GmbH, Darmstadt. DIIR (2014): DIIR Schriftenreihe Band 52 – Prüfung des Projektsteuerungssystems – Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-… …, Programm- und Projektmanagement, Erich Schmidt Verlag. DIIR/IIA (2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Version… …Durchführung des Monitorings. • Definition von Prozess und Qualitätskriterien. • Zweckmäßige Fragebögen inkl. Bezug zu Standards. • Ausreichende Überprüfung… …zeitnah ge troffen. • Ausrichtung der Projekt-, Programm- und Portfoliomanagementprozesse an gängigen Standards. Standardinhalte sind z. B. Prozessziel… …Vorgaben zum Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. • Zweckmäßigkeit, praktische Nützlichkeit und einfache Handhabbarkeit der Standards. • Durchsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Homepage des DIIR unter www.diir.de/fachwissen/ standards zum Download und zur Anwendung zur Verfügung. IIA-Positionspapier DIIRintern weise das… …risikoorientierte und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen einen Mehrwert für die Organisation zu erbringen und gleichzeitig die Standards der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Buchbesprechungen

    …angesehen ist, oder sogar als ein Buch, das Standards setzt, bezeichnet werden kann. Findet eine Rezension in der ZIR statt, geht es vielmehr um die Frage, ob…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationsparadigma

    Dirk Drechsler
    …Interessengruppen, wie beispielsweise das In- dustrial Internet Consortium (IIC) zusammen mit seinen Mitgliedsunterneh- men, versuchen über Standards die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Risiken digitalwirtschaftlicher Ökosysteme

    Dirk Drechsler
    …Version existiert, die den symbolischen Würfel verworfen hat und ein neues Modell beinhaltet. Im Kern aller Standards handelt es sich immer um die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Social Engineering aus Sicht der Polizei

    Otmar Hertwig, Dirk Drechsler
    …konzeptionelle Heran- gehensweisen und die Erarbeitung von Standards, Geschäftsprozessen sowie eine personelle Qualifizierung und Professionalisierung. Zugleich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Social Engineering Kill Chain

    Dirk Drechsler, Marco Dennis Schmid
    …Maßnahmen der jeweils gewählten Risikomanagement-Systematik. Die Autoren weisen da- rauf hin, dass grundsätzlich alle international anerkannten Standards…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück