INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (28)
  • Partner-KnowHow (5)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Risikomanagement öffentliche Verwaltung Unternehmen Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitskreis marisk Interne IPPF Meldewesen Funktionstrennung Standards Corporate

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Verkehrssicherungspflicht bei Immobilien als Prüffeld der Internen Revision

    Ein Leitfaden
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …ziehen. Ist nachzuweisen, dass die für eine Schadensvermeidung zu beachtenden Standards und Maßnahmen nicht eingehalten beziehungsweise ergriffen wurden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens

    Der Mehrwert für die Prüfungsplanung und -vorbereitung
    Eugen Gorschenin, Carsten Jacka, Martin Thorwarth, Johannes Martin Wagner
    …. Literaturhinweise Amling, T./Bantleon, U. (2007): Handbuch der Internen Revision, Grundlagen, Standards, Berufsstand, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2007. Bauch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Standards und Ethik der Internen Revision DeZoort, F. T./Harrison, P. D.: Understanding Auditors’ Sense of Responsibility for Detecting Fraud Within…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Risikomanagement und Controlling: Status quo und Weiterentwicklungspotenziale im Überblick

    Marco Wolfrum
    …skizziert sowie ein Überblick über rechtli- che Anforderungen und wesentliche Standards für Risikomanagement und Control- ling gegeben . Auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance – Prüfstein für die Unternehmensführung

    Stefan Behringer
    …schaftsprüfern zu prüfen ist. Die Vorschriften für Unabhängigkeit und Prüfungs- standards wurden verschärft. Vor Andersens Engagement bei Enron gab es in den USA… …und den Wertpapiersektor.22 Nach Schneider ist es die Einhaltung gesetzlicher und regulato- rischer Standards, einschließlich der Maßnahmen, die zur… …Unternehmen“24 bedeutet. Andere Autoren ziehen die Grenze noch weiter. So kann man die Einbeziehung ethischer Standards in die Compliance Definition… …37.001 „Anti Bribery Management Systems“.50 Darüber hinaus sind in den letzten Jahren weitere Standards erschienen bzw. sind in der Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
    …leute. Jeder gewerbliche Unter- nehmer IFRS International Financial Repor- ting Standards Bilanzierungs- und Bewertungsvor- schriften… …nungslegungs- standards Empfehlungen zur Anwendung der Grundsätze zur Konzernrechnungs- legung. Bei Beachtung wird Ord- nungsmäßigkeit vermutet… …. Konzerngesellschaften DCGK Deutscher Cor- porate Gover- nance Kodex Anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmens- führung; Einrichtung… …gültige ethische Standards (§289f Abs. 2 Nr. 2 HGB). 3. Eine Beschreibung der Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Zusammensetzung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Quarterly Spotlight – Health Care | Q4 2017

    …pressure upon smaller health care providers. rsmus.com 1 pitchbook.com HEALTH CARE TRENDS AND NUMBERS 2017 | Q4 CYBERSECURITY AND HIPAA STANDARDS: Key area…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Transaktionsmeldewesen gemäß Art. 26 MiFIR

    Rainer Eckart, Frank Oldenschläger
    …Transaktionsmeldewesen In Kraft getreten am 1.7.2014, Anwendung ab 3.1.2018 Level-3-Rechtsakte Rechtsquellen Technical Standards ESMA/2014/1570 MiFID II/ MiFIR… …unterschiedliche Konstellationen je nach Institutsgruppe oder Instituten mit den beteiligten Dienstleistern und häufig auch uneinheitliche Standards seitens der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …, Gerechtigkeit, Wahr- heit, Wohlstand, Fleiß, Individualität . 2 . Normen / Standards (in der folgenden Grafik als ‚Haus’ dargestellt): Die nächste Ebene ist… …teils sichtbar und bewusst . Sie ergibt sich aus den Werten und beinhal- tet die Normen und Standards . „Normen sind Verhaltensregeln, die dazu dienen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …darüber hinaus einen Bericht zur Analyse von Standards zum Schutz von Hinweis- gebern in den Mitgliedsländern sowohl im privat- als auch im öffentlich-… …Dworkin, T.: Whistle- blowing in Organizations, New York, London, 2008, S. 167ff und bei Banisar, D.: Whistle- blowing – International Standards and… …Unternehmen vor daten- schutzrechtliche Probleme.605 4 Auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Best-practice Standards für Whistleblowing-Systeme in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück