INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (28)
  • Partner-KnowHow (5)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Interne Unternehmen marisk control Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Standards IT Governance Banken Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …börsennotierter Gesellschaften dar und enthält interna- tional und national anerkannte Standards guter und verantwor- tungsvoller Unternehmensleitung . Im… …Zusammenhang mit dem 3 vgl . zu den nachfolgenden Inhalten des DCGK das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e . V . (DRSC) (Hrsg .): Deutscher… …von Standards des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC)4 aus, die ebenso wie die Standards des IDW internationale Aspekte… …Veröffentlichung des »IDW Prüfungs- standard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanage- 4 Die Standards des DRSC beziehen sich schwerpunktmäßig auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex

    Dagmar Waldzus, Stefan Behringer
    …„ethisches Miteinander“, „Trans- parenz“, „Vertrauen“, „Korruption“, „Standards“ eine zentrale Rolle spielen: mit den Regelwerken kommunizieren die Verbände… …und die beteiligten Unterneh- men und Gruppierungen keinerlei Kontrolle hinsichtlich der Umsetzung und der Förderung dieser Standards unterliegen, wird… …die Einhal- Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex 309 tung sozialer Standards. Anhand des Beispiels der Ächtung von Kinderarbeit… …Verbesserung der Situa- tion von Kindern vor Ort, um Kinderarbeit zu beenden. Es finden sich weiterhin Standards, deren Einhaltung mittels Audits sichergestellt… …in den meisten Fällen jedoch nicht nur um die Einhaltung zuvor erwähnter sozialer und ethischer Standards. Vielfach fordert die Unternehmensleitung… …audits dazu genutzt werden, die Ernsthaftigkeit der Kundenanforde- rung nach Einhaltung der vorgegebenen Standards, zu unterstreichen. Zeigt das social… …audit, dass die vorgegebenen Standards vom Unternehmen nicht eingehalten werden, so sind Konsequenzen zu ziehen, sonst geht die Glaubwürdigkeit verloren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen

    Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der Energiebranche
    Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee
    …Standards) beschrieben, das zur korrigierenden Bewertung von Teilen des Anlagevermögens genutzt wird. Grundannahme ist eine jährliche Beurteilung einer… …Vermögensgegenstand durchgeführt werden, sofern sich interne oder externe Anzeichen einer Wertminderung gemäß International Accounting Standards (IAS) 36.12 (Impairment… …entsprechenden Standards. 13 Der Vorteil liegt bei Anwendung dieser Regularien insbesondere in der besseren internationalen Vergleichbarkeit der Bewertung von… …IAS 39: finanzielle Vermögenswerte, die in den Anwendungsbereich dieses Standards fallen (Finanzinstrumente), IAS 40: als Finanzinvestition gehaltene… …(2011): Der Konzernabschluss nach Handelsgesetzbuch (HGB) und International Financial Reporting Standards, September 2011, https://www… …: IFRS Kommentar, 6. Auflage, 2008. Pacter, P. (2017): IFRS Foundation Pocket Guide to IFRS Standards: The global financial reporting language…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Literatur zur Internen Revision

    …Standards und Ethik der Internen Revision O´Regan, D.: We can´t codify everything, in: Internal Auditor, 2/2017, S. 68. (Standards der Internen Revision; Code…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …Standards und Ethik der Internen Revision Allen, C. R.: How data-hosting services affect independence, in: Journal of Accountancy 1/2018, S. 18–20. [Allan… …audit basics, New York, 2018. (Das Buch dient der Vorbereitung auf das CIA-Examen, indem insbesondere Standards zur Internen Revision und der Code of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Standards · Regeln · Berufsstand Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor 4 Oliver Dieterle Anforderungen an die Revisionsqualität im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Herausforderung oder Selbstverständlichkeit? 112 Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Interne Revision und Abschlussprüfung 168 Kathrin Kersten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Prüfung der Risikokultur in Banken 220 Dr. Christoph…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück