INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Standards Kreditinstitute control Meldewesen Datenanalyse Revision Banken Arbeitsanweisungen IPPF Framework Management cobit Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …hat in den letzten Jahren einen erheb- lichen Wandel durchlaufen. Während einerseits Corporate Governance in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …Governance. Wie oben dargestellt, gehört dazu auch der Governance-Rahmen. Eine gute Governance legt klar definierte Schnittstellen zwischen Politik und… …werden, dass Internen Revisionen ein Teil guter Governance sind. 11 Dies gilt auch für den öffentlichen Sektor. 12 Von daher ist die Verwaltung gut beraten… …Resümee Eine sinnvoll ausgeübte Fachaufsicht wirkt als good Governance und stärkt die Interne Revision institutionell. Dies ist notwendig, damit sie ihre… …der Internen Revision erfolgen. Folglich unterscheidet sich die Governance im öffentlichen Sektor nicht von der im privaten Sektor. Ebenfalls abzulehnen… …vor. Eine sinnvoll ausgeübte Fachaufsicht wirkt als Good Governance und stärkt die Interne Revision institutionell. Die zuständige Oberbehörde oder… …. Interne Revision als Instanz der Governance sollte in den Kontext einer guten Governance eingebettet werden. Dazu eignet sich eine zeitgemäße Fachaufsicht… …-pdf (Stand: 07.06.2017). DCGK (2017): Deutscher Corporate Governance Kodex (in der Fassung vom 07.02.2017 mit Beschlüssen aus der Plenarsitzung vom… …Internal Auditors, The role of auditing in public sector governance. Altamonte Springs 2012. IIA (2016): Institute of Internal Auditors, Internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …wurden 2010 von der Commision on Environment, Social and Governance (CESG) der European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS) veröffentlicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …konjunkturelle Absatzpreisrisiken), • politische und rechtliche Risiken (beispielsweise Produkthaftung), • Risiken aus Corporate Governance (beispielsweise durch… …fehlende Kontrollsysteme), • Risiken aus Leistungserstellung (beispielsweise technische Risiken). Auch aus einer unzureichenden Corporate Governance können… …Risiken entstehen. Risiken aus Wirtschaftskriminalität fallen in diesen Bereich. Auch aus einer unzureichenden Corporate Governance können Risiken entstehen… …and corporate governance – the Three Lines of Defence Model, März 2015, https://www.iia.org.uk/media/ 1042665/three-lines-of-defence-march-2015.pdf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …LITERATUR Buchbesprechungen Heyd, R./Beyer, M. (Hrsg.) Corporate Governance in der Finanzwirtschaft Aktuelle Herausforderungen und Haftungsrisiken… …Governance in der Finanzwirtschaft“ stellt sich den Fragen nach einer adäquaten Organisation, Leitung und Kontrolle von Unternehmen in der Finanzwirtschaft… …wirkungsvollen Corporate Governance, die sich an den spezifischen Perspektiven der Finanzwirtschaft ausrichtet, • regulatorische Anforderungen an interne Kontroll-… …: Grundsätzliche Ausführungen zur Corporate Governance, die EU-Reform der Abschlussprüfung und die Auswirkungen auf die Arbeit von Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss… …, internationale Rechnungslegung und Corporate Governance, Accounting-Compliance, personelle sowie unternehmensübergreifende Verflechtungen des Aufsichtsrats und… …Reporting auf die Corporate Governance und die externe Berichterstattung, aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement, Corporate Governance in Kre… …widmet sich der Finanzberichterstattung und dem Finanz-Management als Element der Corporate Governance. Die Beiträge beziehen sich auf die Corporate… …Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung sowie die Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im… …verständlich geschrieben und eignen sich für die mit der Corporate Governance befassten Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Wissenschaftlicher Beirat des DIIR: Das Three-Lines-of-Defence-Modell: ein Bei- trag zu einer besseren Corporate Governance? Empirische Befunde. In: Die… …Wirtschaftsprüfung (WPg) 2017, S. 873 – 879. (Funktion der Internen Revision im System der Corporate Governance; Mehrwert des Three-Lines-of-Defence-Modells im… …: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2017, S. 58 – 62. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an integres Unternehmenshandeln; Unterschiede… …governance and performance relation. In: Accounting and Finance 2017, S. 597 – 620. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; (kein) Einfluss von… …auf die Objektivität/Unabhängigkeit des Prüfers) Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Bursee, Michael; Wälz, Heiko: Ziele für die… …Zusammensetzung des Aufsichtsrats: Eine Bestandsaufnahme im DAX. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2016, S. 271 – 275. (Unternehmensüberwachung… …; Corporate Governance; Ziele der DAX-Aufsichtsräte; Internationalität; potenzielle Interessenkonflikte/Unabhängigkeit; Altersgrenze; Zugehörigkeitsdauer… …; Vielfalt; sonstige Ziele) Redenius-Hövermann, Julia: Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer im Sinne guter Corporate Governance. In: Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Förderpreis des DIIR an drei herausragende Arbeiten verliehen

    …für Corporate Governance, Wirtschaftsuniversität Wien) für seine Dissertation mit dem Titel „Ist Rotation ein effektives Instrument zur Steigerung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …17 1. Grundlagen der Internen Revision 1.1 Einführung in die Grundlagen der Internen Revision Unter Corporate Governance werden die Regeln der… …damit ein wesentliches Element der Corporate Governance (vgl. Abb. 1). Sie prüft und berät im Auftrag des Leitungsorgans auf sämtlichen… …Governance: Deutscher Corporate Gover- nance Kodex in der Fassung vom 7. Februar 2017, S. 1, abrufbar unter. http://www… …Unternehmensleitung diese selbst ausüben.8 6 Vgl. KPMG AG: Public Corporate Governance und Compliance, Berlin 2013, S. 12. 7 Vgl. Freidank, C.-C.; Pasternack, N.-A… ….: Th eoretische Fundierung der Internen Re- vision und ihre Integration in das System der Corporate Governance, in: Freidank, C.-C.; Peemöller, V. H… …Corporate Governance Aufsichtsgremium Leitungsgremium Maßnahmen umsetzen Interne Revision Compliance- Management Ziele festlegen Risiken… …beurteilen System überwachen Abb. 1: House of Corporate Governance, Darstellung angelehnt an KPMG6 19 Einführung in die Grundlagen der Internen… …Revision für öffentliche Unter- nehmen teilweise aus den von Bundesländern und Kommunen veröffentlichten Public Corporate Governance Kodizes. So enthält… …beispielsweise der Leipziger Corporate Governance Kodex unter Ziffer 8.1.8 folgende Formulierung: „Die Geschäftsführung hat für den Aufbau und die Einhaltung… …Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision, in: ZIR Nr. 6/2008, S. 266. 25 Vgl. Stadt Leipzig: Leipziger Corporate Governance Kodex, Leipzig 2013, S. 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …31 2. Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance 2.1 Das Three-Lines-of-Defense-Modell Um die Interne Revision in ihrer… …Revision im Rahmen der Corporate Governance des Unternehmens noch in die Steuerungs- und Kontrollaktivitäten der zweiten Verteidigungslinie eingebunden… …, dass als zentrales Element einer guten Corporate Governance die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie aufgestellt sein sollte. �e �ree Lines… …33 Das Three-Lines-of-Defense-Modell Funktionen der Corporate Governance, soweit regulatorisch zulässig, funktionsübergreifend zu organisieren, um… …Corporate Governance Funktionen sind darüber hinaus zumeist so aufgebaut, dass die jeweiligen Teilmodule (IKS, Risikomanage- ment, Compliance-Management und… …Governance 2.2 Interne Revision und Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem umfasst die von den gesetzlichen Ver- tretern im Unternehmen… …Prüfung von Risikomanagementsystemen, Düsseldorf 2017. 36 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance sichtlich des Risikomanagements nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …unterliegen besonders strengen Anforderungen an ihre Corporate Governance. Unternehmen, deren Aktien an ausländischen Börsen gelistet sind haben darüber…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück