Immer wieder ziehen spektakuläre Fälle doloser (lat. dolosus = arglistig, trügerisch) oder unternehmensschädlicher Handlungen in Wirtschaft und Politik die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. 59) Viele Inhaber, Geschäftsführer oder Führungsverantwortliche glauben nicht, dass dies auch in ihrem Unternehmen geschehen kann.
Doch diese Fälle sind häufig nur die Spitze des Eisbergs. Oft spielen sich unternehmensschädigende Handlungen auf einem wirtschaftlich weniger öffentlichkeitswirksamen Niveau ab, finden dauerhaft oder wiederholt statt und werden durch ein Zusammenspiel von großem persönlichen Vertrauen, langer Zusammenarbeit und unzureichenden Kontrollen begünstigt.
Seiten 221 - 238
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
