INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (40)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Unternehmen Auditing IPPF Framework Kreditinstitute marisk Risikotragfähigkeit Meldewesen Vierte MaRisk novelle öffentliche Verwaltung Governance Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Weltverband der Internen Revisoren (The IIA) herausgegebenen Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, die weltweit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Buchbesprechungen

    …Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, 91 Seiten, DIIR-Schriftenreihe, Band 52… …„Prüfung des Projektsteuerungssystems – Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement“ ist ein gutes Buch und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Prüfungsadressaten; Anforderungen der Standards an einen Prüfungsbericht; Gliederung; Berichtsstil; Zusammenfassung; Maßnahmen; Qualitätssicherung des Prüfungsberichts… …Computing. In: Die Wirtschaftsprüfung 2017, S. 35–42. (IT Prüfungen; begriffliche Grundlagen; Risiken beim Einsatz von Cloud-Services; Standards und… …Standards und dem Ethikkodex; Reifegradmodell) Kreditinstitute, Prüfung Althof, André: Prüfung des Pfandbriefgeschäftes. In: RevisionsPraktiker 2016, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse

    Remo Rechkemmer
    …weiteren Entwicklung dieser Standards in die be- stehenden Konzepte integriert werden. Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale…
  • DIIR und IDW veröffentlichen gemeinsamen Standard

    …Weltverband der Internen Revisoren herausgegebenen internationalen Standards für die berufliche Praxis entwickelt. Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 entspricht… …Hotel, Otto-Braun-Straße 90, 10249 Berlin) statt. Besucherinnen und Besucher können sich dort aus erster Hand bei den Autoren des Standards informieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Die Interne Revision – eine stark wachsende Branche

    Dorothea Mertmann
    …verbindlichen Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis, also insbesondere der Standards und des Ethikkodex des IIA, die weltweit… …Bewertung der Internen Revision. Neben den internationalen Standards ist auch der Ethikkodex des IIA von den Internen Revisoren einzuhalten. In seinem Beitrag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR 01.17 Standards · Regeln · Berufsstand Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Lutz Cauers / Christoph Scharr Grafen ziehen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 3 LUTZ CAUERS · CHRISTOPH SCHARR Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Die neuen… …gemeinschaftlichen Entwicklung eines Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen und stellt die wesentlichen Inhalte des Standards vor. Auf der Quality… …Assessment Tagung des DIIR am 9. und 10. Mai 2017 in Berlin besteht die Möglichkeit, die Inhalte des Standards vertiefend zu diskutieren. 1. Einleitung Nach… …internationalen Standards einzurichten hat (Standard 1300 ff.). Die erfolgreiche Durchführung eines Quality Assessments ist eine der Voraussetzungen dafür, dass… …Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten internationalen Standards erbringt (Standard 1321). Der Nachweis, dass eine Interne Revision die… …Revisionen, der größten Langzeitstudie dieser Art zum Stand der In- 60 ZIR 02.17 DIIR Revisionsstandard Nr. 3 STANDARDS ternen Revision im deutschsprachigen… …sicherzustellen. 6 Bei der Erarbeitung des gemeinsamen Standards wurden die relevanten nationalen und internationalen fachlichen Verlautbarungen für Interne… …(Stand: 04.02.2017). 6 Vgl. DIIR (2016), S. 203; Eichler, H. (2016), S. 1159 f.; IDW (2016), S. 823. 02.17 ZIR 61 STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 3… …Audits or Reviews of Historical Financial Information (ISAE 3000)“ des International Auditing and Assurance Standards Board, dem internationalen… …. ein Entwurf des Standards wurde im Juli 2016 nach Verabschiedung durch die entsprechenden Gremien in beiden Instituten zeitgleich vom DIIR [DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …. Gleichwohl muss dies jedoch unter Berücksichtigung der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und damit unabhängig und objektiv erfolgen. In… …. Abb. 1: Normengefüge der Internen Revision Quelle: In Anlehnung an Amling, T./Bantleon, U. (2007). Abb. 2: Internationale Standards für die berufliche… …und interessenwahrender Umgang mit erhaltenen Informationen Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Standards Keine wissentliche Involvierung in… …wichtig sind die verbindlichen Leitlinien. Hierzu zählt neben Grundprinzipien, Definition und Standards der für den vorliegenden Artikel besonders relevante… …, die Art und den Arbeitsbereich der Revision. Die Standards wurden vom IIA im Jahr 1978 erstmalig veröffentlicht und stellen das Rahmenwerk für die… …festgelegt. Die Standards umfassen Attribut-, Ausführungs- und Umsetzungsstandards. Der Ethikkodex enthält als viertes verbindliches Element Prinzipien für und… …der Berufsethik und der Standards für die berufliche Praxis. 16 Fraglich ist, ob ein solches Regelwerk für verschiedene Revisionsgrößen anwendbar und… …Vertrauen bewahren und die Mitarbeiter auf verbindliche Leitlinien zur Erhaltung von Standards verpflichten, die dieses Vertrauen erhalten und rechtfertigen… …gehalten werden.“ Die Aussage zur Umsetzung der Empfehlungen skizziert die Bedeutung des Standards 2500 (Überwachung des weiteren Vorgehens). „Kurs halten“… …Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin, 2007. Bantleon, U. (2005): Die Bedeutung des Certified Internal Auditors (CIA) und des Regelwerks der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …praktischen Arbeit. Mehr auf der Website https://global.theiia.org. Neue CBOK-Studien Die international anerkannten und genutzten Standards sind Grundlage der… …des IPPF-Rahmenwerks. „Looking to the Future for Internal Audit Standards“ lautet der Titel der Studie, der die Ergebnisse der weltweiten… …der Standards stetig zu. Im Durchschnitt nutzen mittlerweile knapp die Hälfte der Internen Revisoren alle Standards. Allerdings gibt es immer noch… …Grundsatzreferat geht es in Fachsitzungen um die Anwendung des Standards in der Praxis. Informationen und Anmeldung zu allen Tagungen und Seminaren des DIIR finden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück