INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (102)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (50)
  • eJournal-Artikel (50)
  • News (1)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Standards Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Geschäftsordnung Interne Revision Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Corporate Vierte MaRisk novelle Management Risikotragfähigkeit Kreditinstitute

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Professional Scepticism: The Professional Scepticism Continuum. In: Current Issues in Auditing, Vol. 8 (2014), issue 2, S. P1-P10. (Professionalisierung… …internen Audits (2. Teil). In: Expert Focus 2016, S. 435– 439. (Professionalisierung der Internen Revision; Ausrichtung der Internen Revision auf… …Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Voeth, Markus; Herbst, Uta: Verhandlungsmanagement: Planung, Steuerung und Analyse, 2. Aufl., Stuttgart 2015 (ISBN 978-3-7910-3570-3)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …-bemessung im Vertragskonzern, 2. Aufl., Baden-Ba- den 2015 (ISBN 978-3-8487-2305-8). (Aufgaben der Internen Revision; strafrechtliche Haftung des Unternehmens… …Interne Revision im Krankenhaus: Ziele–Prüffelder–Revisionstechniken, hrsg. von Joachim S. Tanski, 2. Aufl., Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-16303-8). (Ziele… …Strategische Planung: Die neun Elemente des Erfolgs, 2. Aufl., Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15815-7). (Unternehmensführung; Grundlagen und Begriffe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    EU-Reform der Abschlussprüfung und ihre Auswirkungen auf die Arbeit von Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss

    Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Michael Beyer
    …Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss 35  1  Einführung 37  1.1  Rechtsgrundlagen 37  1.2  Anwendungsbereich: Unternehmen von öffentlichem Interesse 38  2  Die… …im Bereich der Abschlussprüfung: Lehren aus der Krise, Grünbuch, Brüssel 2010. 2 Vgl. Eberle R./Schmitz D. (2012): Grünbuch der EU zur… …werden im Einklang mit dem Wahlrecht in Art. 2 Abs. 3 der EU- Verordnung15 vom Anwendungsbereich der Vorschriften für Unternehmen von öffentlichem… …Interesse ausgenommen.16 2 Die Neuregelungen im Einzelnen 2.1 Vorbemerkungen Die für den oben erwähnten Betrachtungsschwerpunkt der Auswirkungen der EU-… …Verlautbarungen des Abschlussprüfers. ___________________ 12 Vgl. EU-Richtlinie 2014/56/EU Art. 1 Nr. 2 f), Amtsblatt der EU vom 27.5.2014 S. L 158/202f. 13… …über die Prüfung des nach § 91 Abs. 2 AktG einzuführenden Frühwarnsystems zu berichten und darauf einzu- gehen, ob Verbesserungsmaßnahmen erforderlich… …. 44 Vgl. § 321 Abs. 1 Satz 1 HGB. 45 Vgl. § 321 Abs. 1 Sätze 2 und 3 HGB. 46 Vgl. § 321 Abs. 2 Satze 1 und 2 HGB. 47 Vgl. § 321 Abs. 2 Sätze 3 und 4… …HGB. 48 Vgl. § 321 Abs. 2 Sätze 4 und 5, Abs. 3 HGB. 49 Vgl. § 321 Abs. 4 HGB. 50 Würde sich der Abschlussprüfer in Entscheidungsprozesse einbringen… …Informationsgehalt, der Nachteil in der stärker eingeschränkten zwischenbe- trieblichen Vergleichbarkeit. Art 10 Abs. 2 c) der EU-VO54 schreibt vor, dass künf- tig vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Erfahrungsaustausch – von der Praxis für die Praxis

    Christoph Scharr
    …aktuelles und relevantes Thema betreffen und 2) der Erfahrungsaustausch erfolgt unter Praktikern, die in der Praxis entsprechende Erfahrungen gesammelt haben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de • • Neue Seminare Seminare Soft Skills ➚ Aufbaustufe Psychologie kompakt für Revisoren Teil 2 – Psychologische Spiele und… …: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) ➚ Aufbaustufe 18.– 20. 04. 2016 09.– 11. 11. 2016 Q_PERIOR 11.– 12. 04. 2016 C. Weiß 14.– 16. 11… …Revisoren Teil 2 – Psychologische Spiele und Emotionen 27.–30. 06. 2016 19.– 22. 09. 2016 31. 10.– 03. 11. 2016 10.– 11. 05. 2016 28.– 28. 05. 2016 R… …(CRMA) • Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2016

    …Menschen – Resilienz für prüfende und beratenden Berufe ➚ Aufbaustufe Psychologie kompakt für Revisoren Teil 2 • Seminare Versicherungen ➔ Grundstufe Prüfung… …prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) 14.– 16. 11. 2016 C. Weiß ➚ Aufbaustufe Report Writing in English 05.– 07. 12. 2016 J. Culver N. Wale Interviewing… …Erfolgsformel starker Menschen – Resilienz für prüfende und beratenden Berufe ➚ Aufbaustufe Psychologie kompakt für Revisoren Teil 2 – Psychologische Spiele und… …Management Assurance (CRMA) • Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    …auf die Motivation zur Erstellung des Buches ein und beschreibt das Ziel und Aufbau des Werks. Kapitel 2 stellt den Anspruch des Prüfungsprotokolls dar…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Fünf gute Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4… …Stichprobenprüfung 01.03.2017 25.10.2017 Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 1) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 2) ➚… …Veränderungsmanagement durch Erkennen der eigenen Potenziale 19.–20.10.2017 Barbara Frien Persönlichkeitsanalyse für Revisoren Psychologie kompakt für Revisoren Teil 2… …Vorbereitung Teil 2 des Internen Revisors (DIIR) Spezielle Prüffelder und -techniken Vorbereitung Teil 3 des Internen Revisors (DIIR) Managementstrategien/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2016

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Fünf gute Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4… …. 2016 Q_PERIOR Revision Workshop: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) 14.– 16. 11. 2016 C. Weiß ➚ Aufbaustufe Report Writing in… …31. 10.– 03. 11. 2016 R. Billmaier 26. 10. 2016 H. Mairhofer Neu! Neu! ➚ Aufbaustufe Psychologie kompakt für Revisoren Teil 2 – Psychologische Spiele… …Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …wurde. Nach § 107 Abs. 3 S. 1 – 2 AktG kann der Aufsichtsrat »… insbesondere einen Prüfungsausschuss bestellen, der sich mit … der Wirksamkeit des…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück